Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Category Type
Dekl. Volant -s m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
volant {m} {Nomen}, {Adj.}: I. fliegend; Flug... (in zusammengesetzten Nomen); {mobile} beweglich; II. Volant {m} / Steuer {n}, Lenkrad {n}, Steuerrad {n}; III. {Sport} Federballspiel {n}; IV. {Bekleidung} Volant {m} / Besatz {m}, bei Kleidungsstücken als Besatz auf- oder angesetzter, angekrauster Stoffstreifen; V. {Technik} Schwungrad {n};
volant -s m
auto Auto , techn Technik , sport Sport , allg allgemein , Bekleid. Bekleidung Substantiv
Handrad ...räder n
Nähen
volant m
couture
Handw. Handwerk Substantiv
Drachen m maskulinum , Flugdrachen m
Spielgeräte
cerf-volant m
Substantiv
Papierdrachen m
cerf-volant m
Substantiv
Hirschkäfer m
Käfer
cerf-volant m
Substantiv
Fluggerät -e n
engin volant m
aviat Luftfahrt Substantiv
Dekl. Lenkrad ...räder n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
volant {m} {Nomen}, {Adj.}: I. fliegend; Flug... (in zusammengesetzten Nomen); II. Volant {m} / Steuer {n}, Lenkrad {n}, Steuerrad {n}; III. {Sport} Federballspiel {n}; IV. Volant {m} / Besatz {m}, bei Kleidungsstücken als Besatz auf- oder angesetzter, angekrauster Stoffstreifen; V. {Technik} Schwungrad {n};
volant -s m
auto Auto Substantiv
Markierung am Handrad f
Nähen
repère du volant m
couture
Substantiv
beweglich volant {m} {Nomen}, {Adj.}: I. fliegend; Flug... (in zusammengesetzten Nomen); {mobile} beweglich; II. Volant {m} / Steuer {n}, Lenkrad {n}, Steuerrad {n}; III. {Sport} Federballspiel {n}; IV. {Bekleidung} Volant {m} / Besatz {m}, bei Kleidungsstücken als Besatz auf- oder angesetzter, angekrauster Stoffstreifen; V. {Technik} Schwungrad {n};
volant, -e mobile Adjektiv
einen Drachen steigen lassen irreg.
faire voler un cerf-volant Verb
sich ans Steuerrad setzen Verkehr
se mettre au volant
einen Drachen steigen lassen
jouer au cerf-volant
Dekl. Handrad der Handspindelbremse ...räder n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Eisenbahn
volant de frein à vis m
chemin de fer
techn Technik Substantiv
Dekl. Handrad der Handbremse ...räder n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Eisenbahn
volant de frein à main -s m
chemin de fer
techn Technik Substantiv
UFO (unbekanntes Flugobjekt) n
OVNI (objet volant non-identifié) m
Substantiv
Er hat die Beherrschung über sein Fahrzeug verloren. Unfall
Il a perdu le contrôle de son volant.
fliegend volant {m} {Nomen}, {Adj.}: I. fliegend; Flug... (in zusammengesetzten Nomen); {mobile} beweglich; II. Volant {m} / Steuer {n}, Lenkrad {n}, Steuerrad {n}; III. {Sport} Federballspiel {n}; IV. {Bekleidung} Volant {m} / Besatz {m}, bei Kleidungsstücken als Besatz auf- oder angesetzter, angekrauster Stoffstreifen; V. {Technik} Schwungrad {n};
volant Adjektiv
Dekl. Federballspiel -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
volant {m} {Nomen}, {Adj.}: I. fliegend; Flug... (in zusammengesetzten Nomen); II. Volant {m} / Steuer {n}, Lenkrad {n}, Steuerrad {n}; III. {Sport} Federballspiel {n}; IV. Volant {m} / Besatz {m}, bei Kleidungsstücken als Besatz auf- oder angesetzter, angekrauster Stoffstreifen; V. {Technik} Schwungrad {n};
volant -s m
sport Sport Substantiv
Dekl. Steuerrad, kurz: Steuer n neutrum ...räder, - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
volant {m} {Nomen}, {Adj.}: I. fliegend; Flug... (in zusammengesetzten Nomen); II. Volant {m} / Steuer {n}, Lenkrad {n}, Steuerrad {n}; III. {Sport} Federballspiel {n}; IV. Volant {m} / Besatz {m}, bei Kleidungsstücken als Besatz auf- oder angesetzter, angekrauster Stoffstreifen; V. {Technik} Schwungrad {n};
volant m
Substantiv
Dekl. Schwungrad ...räder n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
volant {m} {Nomen}, {Adj.}: I. fliegend; Flug... (in zusammengesetzten Nomen); II. Volant {m} / Steuer {n}, Lenkrad {n}, Steuerrad {n}; III. {Sport} Federballspiel {n}; IV. Volant {m} / Besatz {m}, bei Kleidungsstücken als Besatz auf- oder angesetzter, angekrauster Stoffstreifen; V. {Technik} Schwungrad {n};
volant -s m
techn Technik Substantiv
Raser m
Verkehr
mordu m maskulinum de la vitesse ugs umgangssprachlich , fou m maskulinum du volant Substantiv
Dekl. Besatz Besätze m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
volant {m} {Nomen}, {Adj.}: I. fliegend; Flug... (in zusammengesetzten Nomen); {mobile} beweglich; II. Volant {m} / Steuer {n}, Lenkrad {n}, Steuerrad {n}; III. {Sport} Federballspiel {n}; IV. {Bekleidung} Volant {m} / Besatz {m}, bei Kleidungsstücken als Besatz auf- oder angesetzter, angekrauster Stoffstreifen; V. {Technik} Schwungrad {n};
volant -s m
Bekleid. Bekleidung Substantiv
Flug... in zusammengesetzten Nomen volant {m} {Nomen}, {Adj.}: I. fliegend; Flug... (in zusammengesetzten Nomen); {mobile} beweglich; II. Volant {m} / Steuer {n}, Lenkrad {n}, Steuerrad {n}; III. {Sport} Federballspiel {n}; IV. {Bekleidung} Volant {m} / Besatz {m}, bei Kleidungsstücken als Besatz auf- oder angesetzter, angekrauster Stoffstreifen; V. {Technik} Schwungrad {n};
volant, -e Substantiv Result is supplied without liability Generiert am 18.02.2025 20:58:09 new entry Check entries Im Forum nachfragen other sources Häufigkeit 1