| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Category | Type | |
|
mit jmdn. in Verbindung stehen irreg. |
Konjugieren avoir des contacts avec qn | | Verb | |
|
Dekl. genaue Kenntnis des Marktes f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
connaissance approfondie du marché f | Komm.Kommerz | Substantiv | |
|
Dekl. Sicherung des Schnurgerüstes -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
sauvegarde des bornes f | Bauw.Bauwesen | Substantiv | |
|
Dekl. Funktion des Eingangssignals f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
fonction du signal d'entrée f | | Substantiv | |
|
Dekl. Struktur des Übertragungsnetzwerks f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
configuration de réseau de transmission f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Verletzung des völkerrechtlichen Vertrages f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
violation d'une convention JUR f | jurJura, VerwaltungsprVerwaltungssprache, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat, Manipul. Prakt.Manipulationspraktiken | Substantiv | |
|
Dekl. Kenntnis des Systems f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
connaissance du système f | | Substantiv | |
|
Dekl. Buchhaltung ffemininum; Rechnungswesen nneutrum f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
comptabilité f | finanFinanz, Komm.Kommerz | Substantiv | |
|
Dekl. Konfiguration des Modems f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
configuration du modem f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Oskarverleihung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Kino |
remise des Oscars f
cinéma | filmFilm | Substantiv | |
|
Schlüsselübergabe -n f |
remise des clés f | | Substantiv | |
|
Wohnungsübergabe -n f |
remise des clés f | übertr.übertragen | Substantiv | |
|
Dekl. Siegerehrung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
remise des prix f | sportSport | Substantiv | |
|
Partnerstädte |
des villes jumelées | | | |
|
Dekl. Sperrung, das Sperren -en, -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
blocage m
d'un compte en banque | finanFinanz, VerwaltungsprVerwaltungssprache | Substantiv | |
|
Dekl. Regelung, das Regeln nneutrum -en, -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
commande à asservissement -s f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Pracht ffemininum, Prunk mmaskulinum - |
faste ² m | | Substantiv | |
|
Dekl. Bindehautentzündung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
conjonctivite {f}: I. {Medizin} Konjunktivitis {f} / Bindehautentzündung des Auges; |
conjonctivite f | medizMedizin | Substantiv | |
|
Dekl. Begleitung, das Begleiten -en; -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
compagnie f | | Substantiv | |
|
Dekl. Abschlusszeugnis nneutrum (des Collège), ~ Mittlere Reife -se n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Schule, Ausbildung |
brevet des collèges m | | Substantiv | |
|
Dekl. Abtasten nneutrum der Brüste |
autopalpation des seins f | | Substantiv | |
|
Terminal für Teilnehmer m |
terminaison des usagers f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Klemmenabstand ...abstände m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
écart des bornes -s m | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Klemmenabstand ...abstände m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
écart des bornes -s m | technTechnik | Substantiv | |
|
Resteverwertung -en f |
récupération des restes f | | Substantiv | |
|
Dekl. Sekundenrad ...räder n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
bei Uhren |
roue des secondes f | technTechnik | Substantiv | |
|
Entleerung der Leitungsnetze f |
évacuation des vidanges f | Bauw.Bauwesen | Substantiv | |
|
Isotopendiagnostique f, pl
diagnostique des isotopes {f}: I. {Medizin} Isotopendiagnostik {f} / Verwendung von radioaktiven Isotopen zu therapeutischen Zwecken; |
diagnostique des isotopes f | medizMedizin | Substantiv | |
|
Blütenpracht f |
splendeur des fleurs f | | Substantiv | |
|
Unterhaus n |
chambre des communes f | politPolitik, pol. i. übertr. S.Politik im übertragenen Sinn, Privatpers.Privatpersonen, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat | Substantiv | |
|
Palmsonntag m
Feiertage |
dimanche des Rameaux m | | Substantiv | |
|
Lohnerhöhung -en f |
progression des salaires -s f | | Substantiv | |
|
jdm auf halben Wege entgegenkommen figfigürlich
Vereinbarung |
faire des concessions | figfigürlich | | |
|
Höhenkrankheit f |
mal des montagnes m | | Substantiv | |
|
Nullrunde f
Löhne |
gel des salaires m | | Substantiv | |
|
Unannehmlichkeiten bekommen |
avoir des ennuis | | Redewendung | |
|
Dekl. Interstufenabweichung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
écart des niveaux -s m | technTechnik | Substantiv | |
|
Lohnskala ...skalen f |
échelle des salaires f | | Substantiv | |
|
Lohnskala ...skalen f |
grille des salaires f | | Substantiv | |
|
Besoldungstabelle f |
grille des salaires f | | Substantiv | |
|
Leiche aus dem Moor f |
momie des tourbières f | | Substantiv | |
|
Dekl. Minutenrad ...räder n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
bei Uhren |
roue des minutes -s f | technTechnik | Substantiv | |
|
Lohnsenkung -en f |
abaissement des salaires -s m | | Substantiv | |
|
Lohnindexierung -en f |
indexation des salaires f | | Substantiv | |
|
Moorleiche -n f |
momie des tourbières f | | Substantiv | |
|
Lohnentwicklung f
hausgemacht, selbstgeschuldete Entwicklung von daher Fiktion, von Menschen gemacht |
évolution des salaires f | FiktionFiktion | Substantiv | |
|
Dekl. Kalkulation -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
calcul des coûts m | | Substantiv | |
|
Berufsgliederung -en f |
ventilation des professions -s f | | Substantiv | |
|
Lohnanhebung f |
hausse des salaires f | | Substantiv | |
|
Küstengebiete |
des régions littorales | | | |
|
Gehaltsliste -n f |
liste des salaires f | | Substantiv | |
|
Kostenverteilung -en f |
partage des dépenses m | | Substantiv | |
|
Pflanzabstand ...abstände m |
écartement des plantes m | landwLandwirtschaft, ForstwForstwirtschaft | Substantiv | |
|
Dekl. Getränkeabteilung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Kaufhaus |
rayon (des) boissons m | | Substantiv | |
|
Schuldteilung -en f |
partage des torts m | jurJura, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat, FiktionFiktion | Substantiv | |
|
Dekl. Kadettenkorps f, pl X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
corps des cadets {m/Plur.}: I. Kadettenkorps / Gesamtheit der Zöglinge der Kadettenanstalten eines Landes; |
corps des cadets m, pl | militMilitär | Substantiv | |
|
Lohndrift f |
dérapage des salaires m | | Substantiv | |
|
Kostenteilung -en f |
partage des dépenses m | | Substantiv | |
|
Dekl. Wattenmeer n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Nordsee |
mer des wadden f
mer du Nord | | Substantiv | |
Result is supplied without liability Generiert am 18.02.2025 17:36:25 new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit 16 |