pauker.at

Französisch German Klingel

Translate
filterpage < >
DeutschFranzösischCategoryType
Klingel
f
sonnette
f
Substantiv
Dekl. elektrische Klingel -n
f
carillon électrique
m
Substantiv
mechanische Klingel -n
f
sonnerie mécanique
f
Substantiv
Dekl. Klingel -n
f

sonnette {f} [Klingel, Liter.], sonnet {m} [das Sonett]: I. ursprünglich (so nett, da es so nett klingt); {allg.} Sonett {n} / Klingel {f}; II. {übertragen}, {Literatur} Sonett {n} / Klinggedicht {n}, in Italien wohl entstandene Gedichtform von insgesamt 14 Zeilen in zwei Teilen, von denen der erste aus zwei Strophen von je vier Versen, der zweite aus zwei Strophen von je drei Versen besteht;
sonnet
f
allgSubstantiv
Dekl. Klingel -
f

timbre {m}: I. {sonette} Klingel {f}; II. {son} Timbre {n} / charakteristische Klangfarbe {f} (eines Instruments, einer Stimme); III. {timbre-poste} Briefmarke {f}; IV. {tampon} Stempel {m};
timbre
m
Substantiv
Dekl. Sonett -e
n

sonnette {f} [Klingel, Liter.], sonnet {m} [das Sonett]: I. ursprünglich (so nett, da es so nett klingt); {allg.} Sonett {n} / Klingel {f}; II. {übertragen}, {Literatur} Sonett {n} / Klinggedicht {n}, in Italien wohl entstandene Gedichtform von insgesamt 14 Zeilen in zwei Teilen, von denen der erste aus zwei Strophen von je vier Versen, der zweite aus zwei Strophen von je drei Versen besteht;
sonnet
m
liter, übertr.Substantiv
Dekl. Sonett -e
n

sonnet {m}: I. ursprünglich (so nett, da es so nett klingt); {allg.} Sonett {n} / Klingel {f}; II. {übertragen}, {Literatur} Sonett {n} / Klinggedicht {n}, in Italien wohl entstandene Gedichtform von insgesamt 14 Zeilen in zwei Teilen, von denen der erste aus zwei Strophen von je vier Versen, der zweite aus zwei Strophen von je drei Versen besteht;
sonnet
m
liter, allgSubstantiv
Dekl. Klinggedicht -e
n

sonnet {m}: I. urpsrünglich (so nett, da es so nett klingt); {allg.} Sonett {n} / Klingel {f}; II. {übertragen}, {Literatur} Sonett {n} / Klinggedicht {n}, in Italien wohl entstandene Gedichtform von insgesamt 14 Zeilen in zwei Teilen, von denen der erste aus zwei Strophen von je vier Versen, der zweite aus zwei Strophen von je drei Versen besteht;
sonnet
m
liter, übertr.Substantiv
Geläut
n

sonnerie {f}: I. {cloches} Geläut {f}; II. {mécanisme} Läutwerk {f}; III. {sonette} Klingel {f};
sonnerie
f
Substantiv
Läutwerk Mechanismus -e
n

sonnerie {f}: I. {cloches} Geläut {f}; II. {mécanisme} Läutwerk {f}; III. {sonette} Klingel {f};
sonnerie mécanisme
f
Substantiv
Dekl. Stempel -
m

timbre {m}: I. {sonette} Klingel {f}; II. {son} Timbre {n} / charakteristische Klangfarbe (eines Instruments, einer Stimme); III. {timbre-poste} Briefmarke {f}; IV. {tampon} Stempel {m};
timbre tampon
m
Substantiv
Dekl. Timbre -s
n

timbre {m}: I. {sonette} Klingel {f}; II. {son} Timbre {n} / charakteristische Klangfarbe {f} (eines Instruments, einer Stimme); III. {timbre-poste} Briefmarke {f}; IV. {tampon} Stempel {m};
timbre
m
Substantiv
Dekl. Klangfarbe -n
f

timbre {m}: I. {sonette} Klingel {f}; II. {son} Timbre {n} / charakteristische Klangfarbe {f} (eines Instruments, einer Stimme); III. {timbre-poste} Briefmarke {f}; IV. {tampon} Stempel {m};
timbre son
m
Substantiv
Result is supplied without liability Generiert am 17.02.2025 5:55:56
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken