Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Category Type
Dekl. Haltung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
mindset Substantiv
Dekl. Würde f femininum , Haltung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
gravitas Substantiv
Dekl. Körper m, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bodies pl
Substantiv
Dekl. Körper m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
body Substantiv
Dekl. Ader f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(Körper)
vein Substantiv
Dekl. Körper m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
systemic Substantiv
Dekl. Körper m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
trunk Substantiv
Dekl. Körper (geometr.) m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
solid Substantiv
Dekl. Körper [math.] m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
field Substantiv
Haltung gegenüber
attitude towards
der ganze Körper
the whole body
verdrehen Augen , Körper , etc.
to screw eyes , body , etc.
fig figürlich Verb
Dekl. Schauer m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
wohliger Schauer über dem Körper , wenn man angetan von etw. ist
chills, cold feeling when you are excited
Substantiv
Auftreten, Benehmen, Verhalten, Haltung
demeanour [UK]; demeanor [US]
kann ihren Körper biegen
can bend her body
Haltung annehmen
to stiffen to attention Verb
herablassende Haltung f
condescension Substantiv
herablassende Haltung
condescending attitude
Materialien, die der Körper abbauen kann
materials that the body can break down
menschl. Körper
human body
(körper)behindert
disabled
eiförmige Körper
ovoids
unerschütterliche Haltung, Selbstbeherrschung
stiff upper lip Redewendung
Haltung; auch: Ausrichtung
stance Substantiv
eine Haltung produzieren
produce an attitude Verb
Haltung gegenüber jem.
approach to somebody
Dekl. Chromatophore f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pigmentierte Zelle v.Gewebetieren, die meistens oberflächennah im Körper liegt - z.B. Krake
chromatophore Substantiv
Seinen Körper trocknen.
To dry your body. Verb
den Körper steuert
stear
Lehre vom Körper f
anatomy Substantiv
Dieser Job fordert letzendlich seinen Tribut vom Körper.
This job eventually takes a toll on the body.
Körper m maskulinum , Leiche f femininum , Rumpf m
body Substantiv
eine Haltung gegenüber jem. erschaffen
creating an approach to someone
deine Haltung gefällt mir nicht
I don't like your attitude
Schlangenmenschen, die ihren Körper in verrückte Formen biegen
contortionists who bend their body in crazy shapes
Du versuchst Körper, Geist und Seele zu heilen
you try to cure body, mind and soul
nutzloser Körper - Bez.für jem., dem es an Wissen und Können fehlt (herabwürdigende Bez.)
nub = non-useful body
Ihr Herz pumpt mit Sauerstoff angereichertes Blut durch Ihren Körper.
Your heart is pumping oxygenated blood around your body.
der Körper wurde eingeäschert und die Asche nach Australien gebracht.
the body will be cremated and the Ashes taken to Australia.
Eine allzu unbeschwerte Haltung kann nervig werden.
An overly sunny attitude can become annoying.
der menschliche Körper ist viel belastbarer als wir glauben.
the human body is far more resilient than we think.
Eine elegante Alternative wäre ein künstliches Herz, welches nach der Implantation keinerlei Abstossungsreaktionen im Körper auslöst. www.admin.ch
An artificial heart that does not trigger any rejection reactions in the body after implantation would be an elegant alternative. www.admin.ch
Seine Paranoia machte seine ansonsten fortschrittliche Haltung gegenüber den Arbeitern zunichte.
His paranoia negated his otherwise progressive attitude towards the workers.
Ein alter Mann mit aristokratischer Haltung spazierte ins Zimmer.
An old man with an aristocratic bearing walked into the room.
Damit die Pumpe aus dem Labor vom Körper angenommen wird, soll sie – einer Tarnkappe gleich – von menschlichem Gewebe umhüllt und ausgekleidet sein. www.admin.ch
To ensure that the laboratory-made pump is tolerated by the body, the aim is to envelop and coat it in human tissue, much like a cloak of invisibility. www.admin.ch
systematischer Boykott von Personen oder Organisationen, denen eine diskriminierende Haltung vorgeworfen wird
cancel culture
Maximilians Interesse galt hauptsächlich dem Ausbau des Tiergartens, der vornehmlich für die Haltung einheimischen Jagdwildes und Geflügels bestimmt war. www.schoenbrunn.at
Maximilian was primarily interested in extending the game park, which was principally intended for the breeding of native game and fowl. www.schoenbrunn.at
Dekl. Haltung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
stance Substantiv
Dekl. Haltung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
outlook Substantiv
Dekl. Haltung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
poise Substantiv
Dekl. Haltung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pose Substantiv
Dekl. Haltung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
posture Substantiv
Dekl. Haltung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bearing Substantiv
Dekl. Haltung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
deportment Substantiv
Dekl. Haltung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
attitude Substantiv
Dekl. Haltung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Einstellung
approach Substantiv
Dekl. Niederstoßen Vogel -- n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: stoop (verb): I. {v/i} sich bücken , sich (vornüber)beugen; II. sich krumm halten , gebeugt gehen; III. {figürlich} (contemtuously / verächtlich): a) sich herablassen , b) sich erniedrigen , die Hand reichen (to / zu etw. , to do / zu tun); IV. herabstoßen; V. {v/t} neigen , beugen; (Schultern) hängen lassen; VI. {s}: (Sich)Beugen {n}; VII. gebeugt oder krumme Haltung {f} , krummer Rücken {m}; VIII. Niederstoßen {n} (Vogel);
stoop bird Substantiv
Dekl. krummer Rücken - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: stoop (verb): I. {v/i} sich bücken , sich (vornüber)beugen; II. sich krumm halten , gebeugt gehen; III. {figürlich} (contemtuously / verächtlich): a) sich herablassen , b) sich erniedrigen , die Hand reichen (to / zu etw. , to do / zu tun); IV. herabstoßen; V. {v/t} neigen , beugen; (Schultern) hängen lassen; VI. {s}: (Sich)Beugen {n}; VII. gebeugt oder krumme Haltung {f} , krummer Rücken {m}; VIII. Niederstoßen {n} (Vogel);
stoop Substantiv
Dekl. Beugen, Sichbeugen n neutrum -- n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: stoop (verb): I. {v/i} sich bücken , sich (vornüber)beugen; II. sich krumm halten , gebeugt gehen; III. {figürlich} (contemtuously / verächtlich): a) sich herablassen , b) sich erniedrigen , die Hand reichen (to / zu etw. , to do / zu tun); IV. herabstoßen; V. {v/t} neigen , beugen; (Schultern) hängen lassen; VI. {s}: (Sich)Beugen {n}; VII. gebeugt oder krumme Haltung {f} , krummer Rücken {m}; VIII. Niederstoßen {n} (Vogel);
stoop Substantiv Result is supplied without liability Generiert am 02.04.2025 10:34:50 new entry Check entries Im Forum nachfragen other sources (EN) Häufigkeit 2