Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Category Type
▶ Dekl. Verwandte f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
relation Substantiv
Dekl. Seele f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
soul Substantiv
Dekl. treue Seele f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
trouper Substantiv
Dekl. verwandte Seele f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
kindred spirit Substantiv
▶ Verwandte pl
cognates Substantiv
▶ Verwandte f
relatives Substantiv
▶ Verwandte m
kinsman Substantiv
▶ Verwandte f
kinswoman Substantiv
verwandte Artikel m
associated articles Substantiv
entfernte(r) Verwandte(r)
distant relative
Dekl. Essen für die Seele n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
comfort food Substantiv
Geist m maskulinum , Seele f femininum , Gespenst n
spirit Substantiv
Verwandt(er) - nicht Verwandte(r)
relative - not a relative
etwas mit Leib und Seele tun
be dedicated to doing sth. Verb
sich etw. von der Seele reden
get sth. off one's chest Verb
er war mit Leib und Seele dabei
he put his heart and soul in it
die Seele an große üble Unternehmen verkaufen
sell the soul to big evil corporations
ich muss mir das von der Seele reden
I must get this off my chest
Du versuchst Körper, Geist und Seele zu heilen
you try to cure body, mind and soul
jmdm. eine Last von der Seele nehmen irreg.
take a load off s.o.'s mind Verb
Katholiken gehen zur Beichte, um ihre Seele von Sünden reinzuwaschen
Roman Catholics go to confession to purge their souls of sin
Du wirst es nicht glauben, aber eine entfernte Verwandte ist gestorben und hinterließ Tom 20.000 Dollar.
You won't believe this, but a distant relative died and left Tom $ 20,000.
sich verwenden intransitiv english: plead (verb): I. {Jura} + {fig.} {v/i} plädieren (for / für); II. {Jura} (vor Gericht einen Fall) erörtern , Beweisgründe vorbringen; III. {Jura} sich zu einer Verteidigung äußern: plead guilty / sich schuldig bekennen (to / zu [Gen.]); IV. dringend bitten (for / um , with s.o. jmdn.); V. sich einsetzen oder verwenden (for / für , with s.o. bei jmdm.); VI. einwenden oder geltend machen (that / dass); VII. {v/t} {Jura} + {fig.} als Verteidigung oder Entschuldigung anführen , etw. vorschürzen; VIII. {Jura} a) (Sache) vertreten , verteidigen: plead s.o.'s cause; b) (als Beweisgrund) vorbringen , anführen;
plead Verb Result is supplied without liability Generiert am 21.02.2025 14:14:51 new entry Check entries Im Forum nachfragen other sources Häufigkeit 1