auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
dictionary
Boards
vocabulary trainer
+
login
/
Register
dictionary
Search
.. Index
Hall of Fame
Verbs
Adjektive
Boards
what is new
Englisch
Farbschema hell
Englisch German Angriffen von Verbündeten
Translate
Compress
filter
page
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Category
Type
Dekl.
Koordination
von
Veranstaltungen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Koordination
die
Koordinationen
Genitiv
der
Koordination
der
Koordinationen
Dativ
der
Koordination
den
Koordinationen
Akkusativ
die
Koordination
die
Koordinationen
event
coordination
Substantiv
Dekl.
Festlegung
von
Zeitfenstern
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Festlegung
die
Festlegungen
Genitiv
der
Festlegung
der
Festlegungen
Dativ
der
Festlegung
den
Festlegungen
Akkusativ
die
Festlegung
die
Festlegungen
timeboxing
Substantiv
Dekl.
Anwerbung
von
Arbeitskräften
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Anwerbung
die
Anwerbungen
Genitiv
der
Anwerbung
der
Anwerbungen
Dativ
der
Anwerbung
den
Anwerbungen
Akkusativ
die
Anwerbung
die
Anwerbungen
recruitment
Substantiv
Dekl.
Verbreitung
von
Skandalgeschichten
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verbreitung von Skandalgeschichten
die
Verbreitungen von Skandalgeschichten
Genitiv
der
Verbreitung von Skandalgeschichten
der
Verbreitungen von Skandalgeschichten
Dativ
der
Verbreitung von Skandalgeschichten
den
Verbreitungen von Skandalgeschichten
Akkusativ
die
Verbreitung von Skandalgeschichten
die
Verbreitungen von Skandalgeschichten
scandalmongering
Substantiv
Dekl.
Vernachlässigung
von
Kindern
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Vernachlässigung von Kindern
die
Vernachlässigungen von Kindern
Genitiv
der
Vernachlässigung von Kindern
der
Vernachlässigungen von Kindern
Dativ
der
Vernachlässigung von Kindern
den
Vernachlässigungen von Kindern
Akkusativ
die
Vernachlässigung von Kindern
die
Vernachlässigungen von Kindern
child
neglect
Substantiv
Dekl.
Verbündete
...n
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Verbündete
die
Verbündeten
Genitiv
des
Verbündeten
der
Verbündeten
Dativ
dem
Verbündeten
den
Verbündeten
Akkusativ
den
Verbündeten
die
Verbündeten
ally
- allies
Substantiv
Dekl.
Aufeinanderprallen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Aufeinanderprallen
die
-
Genitiv
des
Aufeinanderprallens
der
-
Dativ
dem
Aufeinanderprallen
den
-
Akkusativ
das
Aufeinanderprallen
die
-
ein Aufeinanderprallen von Persönlichkeiten
clash
a clash of personalities
Substantiv
Dekl.
Sammlung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sammlung
die
Sammlungen
Genitiv
der
Sammlung
der
Sammlungen
Dativ
der
Sammlung
den
Sammlungen
Akkusativ
die
Sammlung
die
Sammlungen
Liedersammlung / Sammlung von Liedern
canon
canon of songs
Substantiv
Dekl.
Entlarven
von
Mythen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Entlarven
die
-
Genitiv
des
Entlarvens
der
-
Dativ
dem
Entlarven
den
-
Akkusativ
das
Entlarven
die
-
Mythenentlarvung
myth-busting
Substantiv
Dekl.
Neuaufbau
von
Lieferantenumsatzdaten
--
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Neuaufbau von Lieferantenumsatzdaten
die
--
Genitiv
des
Neuaufbau[e]s von Lieferantenumsatzdaten
der
--
Dativ
dem
Neuaufbau von Lieferantenumsatzdaten
den
--
Akkusativ
den
Neuaufbau von Lieferantenumsatzdaten
die
--
recompilation
of
vendor
business
volume
data
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Rauchen
von
E-Zigaretten
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Rauchen
die
-
Genitiv
des
Rauchens
der
-
Dativ
dem
Rauchen
den
-
Akkusativ
das
Rauchen
die
-
vaping
Substantiv
Dekl.
Besessenheit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Besessenheit
die
-
Genitiv
der
Besessenheit
der
-
Dativ
der
Besessenheit
den
-
Akkusativ
die
Besessenheit
die
-
eine bestimmte Art von Besessenheit
obsessiveness
a certain type of obsessiveness
Substantiv
Dekl.
Schale
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Schale
die
Schalen
Genitiv
der
Schale
der
Schalen
Dativ
der
Schale
den
Schalen
Akkusativ
die
Schale
die
Schalen
von Obst
skin
of fruits
Substantiv
Dekl.
Angriff
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Angriff
die
Angriffe
Genitiv
des
Angriff[e]s
der
Angriffe
Dativ
dem
Angriff[e]
den
Angriffen
Akkusativ
den
Angriff
die
Angriffen
attack
Substantiv
Dekl.
Angriff
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Angriff
die
Angriffe
Genitiv
des
Angriff[e]s
der
Angriffe
Dativ
dem
Angriff[e]
den
Angriffen
Akkusativ
den
Angriff
die
Angriffen
aggression
Substantiv
Dekl.
Angriff
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Angriff
die
Angriffe
Genitiv
des
Angriff[e]s
der
Angriffe
Dativ
dem
Angriff[e]
den
Angriffen
Akkusativ
den
Angriff
die
Angriffen
offense
Substantiv
Dekl.
Angriff
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Angriff
die
Angriffe
Genitiv
des
Angriff[e]s
der
Angriffe
Dativ
dem
Angriff[e]
den
Angriffen
Akkusativ
den
Angriff
die
Angriffen
onset
Substantiv
Dekl.
Angriff
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Angriff
die
Angriffe
Genitiv
des
Angriff[e]s
der
Angriffe
Dativ
dem
Angriff[e]
den
Angriffen
Akkusativ
den
Angriff
die
Angriffen
whammy
Substantiv
Dekl.
Angriff
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Angriff
die
Angriffe
Genitiv
des
Angriff[e]s
der
Angriffe
Dativ
dem
Angriff[e]
den
Angriffen
Akkusativ
den
Angriff
die
Angriffen
onslaught
Substantiv
Dekl.
Laufzeit
eines
Wechsels
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Laufzeit eines Wechsels
die
Laufzeiten von Wechseln
Genitiv
der
Laufzeit eines Wechsels
der
Laufzeiten von Wechseln
Dativ
der
Laufzeit eines Wechsels
den
Laufzeiten von Wechseln
Akkusativ
die
Laufzeit eines Wechsels
die
Laufzeiten von Wechseln
term
of
a
bill
of
exchange
kaufm. Sprache
kaufmännische Sprache
Substantiv
Dekl.
Graveur
von
Reproduktionen
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Graveur von Reproduktionen
die
Graveure von Reproduktionen
Genitiv
des
Graveurs von Reproduktionen
der
Graveure von Reproduktionen
Dativ
dem
Graveur von Reproduktionen
den
Graveuren von Reproduktionen
Akkusativ
den
Graveur von Reproduktionen
die
Graveure von Reproduktionen
copy
engraver
m/w/d
Substantiv
gemacht
gemacht von
made
made from
Adjektiv
Dekl.
Leerstandsquote
von
Wohnungen
und
Häusern
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Leerstandsquote
die
Leerstandsquoten
Genitiv
der
Leerstandsquote
der
Leerstandsquoten
Dativ
der
Leerstandsquote
den
Leerstandsquoten
Akkusativ
die
Leerstandsquote
die
Leerstandsquoten
housing
vacancy
rate
Substantiv
Dekl.
Veranstaltungsplanung
f
femininum
,
Planung
von
Veranstaltungen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Veranstaltungsplanung, Planung
die
Veranstaltungsplanungen, Planungen
Genitiv
der
Veranstaltungsplanung, Planung
der
Veranstaltungsplanungen, Planungen
Dativ
der
Veranstaltungsplanung, Planung
den
Veranstaltungsplanungen, Planungen
Akkusativ
die
Veranstaltungsplanung, Planung
die
Veranstaltungsplanungen, Planungen
event
planning
Substantiv
Dekl.
Rücknahme
einer
Freigabe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Rücknahme einer Freigabe
die
Rücknahmen von Freigaben
Genitiv
der
Rücknahme einer Freigabe
der
Rücknahmen von Freigaben
Dativ
der
Rücknahme einer Freigabe
den
Rücknahmen von Freigaben
Akkusativ
die
Rücknahme einer Freigabe
die
Rücknahmen von Freigaben
cancellation
of
a
release
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Erhaltung
von
Kultur
und
Traditionen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Erhaltung
die
Erhaltungen
Genitiv
der
Erhaltung
der
Erhaltungen
Dativ
der
Erhaltung
den
Erhaltungen
Akkusativ
die
Erhaltung
die
Erhaltungen
cultural
preservation
Substantiv
Dekl.
Wortwolke
(visuelle
Darstellung
von
Wörtern)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Wortwolke
die
Wortwolken
Genitiv
der
Wortwolke
der
Wortwolken
Dativ
der
Wortwolke
den
Wortwolken
Akkusativ
die
Wortwolke
die
Wortwolken
word
cloud
Substantiv
Dekl.
Einwohner
von
Sydney
m.+w.
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Einwohner
Einwohner
Genitiv
Einwohners
Einwohner
Dativ
Einwohner
Einwohnern
Akkusativ
Einwohner
Einwohner
Sydneysider
Substantiv
Dekl.
Zahl
der
Todesopfer
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Zahl der Todesopfer
die
Zahlen von Todesopfern
Genitiv
der
Zahl der Todesopfer
der
Zahlen von Todesopfern
Dativ
der
Zahl der Todesopfer
den
Zahlen von Todesopfern
Akkusativ
die
Zahl der Todesopfer
die
Zahlen von Todesopfern
body
count
Substantiv
von
Kopf
bis
Fuß
from
head
to
toe
Dekl.
(tätlicher)
Angriff
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Angriff
die
Angriffe
Genitiv
des
Angriff[e]s
der
Angriffe
Dativ
dem
Angriff[e]
den
Angriffen
Akkusativ
den
Angriff
die
Angriffen
assault
Substantiv
▶
Dekl.
Saft
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Saft
die
Säfte
Genitiv
des
Saft[e]s
der
Säfte
Dativ
dem
Saft[e]
den
Säften
Akkusativ
den
Saft
die
Säfte
von Pflanze
sap
Substantiv
Dekl.
Verlagerung
von
CO2-Emissionen
in
Drittstaaten
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verlagerung
die
Verlagerungen
Genitiv
der
Verlagerung
der
Verlagerungen
Dativ
der
Verlagerung
den
Verlagerungen
Akkusativ
die
Verlagerung
die
Verlagerungen
carbon
leakage
Substantiv
Dekl.
Dachboden
zur
Lagerung
von
Fischernetzen
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Dachboden
die
Dachböden
Genitiv
des
Dachbodens
der
Dachböden
Dativ
dem
Dachboden
den
Dachböden
Akkusativ
den
Dachboden
die
Dachböden
net
loft
Substantiv
Dekl.
Fehlen
von
Beweisen,
Mangel
an
Beweisen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Fehlen, Mangel
die
-
Genitiv
des
Fehlens, Mangels
der
-
Dativ
dem
Fehlen, Mangel
den
-
Akkusativ
das
Fehlen, Mangel
die
-
lack
of
evidence
Substantiv
Dekl.
Freigabe
von
Einkaufsbelegen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Freigabe von Einkaufsbelegen
die
Genitiv
der
Freigabe von Einkaufsbelegen
der
Dativ
der
Freigabe von Einkaufsbelegen
den
Akkusativ
die
Freigabe von Einkaufsbelegen
die
release
of
purchasing
document
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Konvertierung
von
Maßeinheiten
und
Eingabehilfe
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Konvertierung von ...
die
Konvertierungen von ...
Genitiv
der
Konvertierung von ...
der
Konvertierungen von ...
Dativ
der
Konvertierung von ...
den
Konvertierungen von ...
Akkusativ
die
Konvertierung von ...
die
Konvertierungen von ...
conversion
of
measurement
units
and
input
help
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Regionalparlament
von
Wales
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Regionalparlament
die
Regionalparlamente
Genitiv
des
Regionalparlament[e]s
der
Regionalparlamente
Dativ
dem
Regionalparlament[e]
den
Regionalparlamenten
Akkusativ
das
Regionalparlament
die
Regionalparlamente
Welsh
Senedd
polit
Politik
Substantiv
Dekl.
Überbleibsel
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Überbleibsel
die
Überbleibsel
Genitiv
des
Überbleibsels
der
Überbleibsel
Dativ
dem
Überbleibsel
den
Überbleibseln
Akkusativ
das
Überbleibsel
die
Überbleibsel
(z.B.von früher)
holdover
Substantiv
Dekl.
Gerät
zur
Bekämpfung
von
Tumulten
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Gerät zur Bekämpfung von Tumulten
die
Geräte zur Bekämpfung von Tumulten
Genitiv
des
Gerät[e]s zur Bekämpfung von Tumulten
der
Geräte zur Bekämpfung von Tumulten
Dativ
dem
Gerät[e] zur Bekämpfung von Tumulten
den
Geräte zur Bekämpfung von Tumulten
Akkusativ
das
Gerät zur Bekämpfung von Tumulten
die
Geräte zur Bekämpfung von Tumulten
riot-gear
-s
milit
Militär
,
Verwaltungspr
Verwaltungssprache
,
Waffentechn
Waffentechnik
,
Verwaltungsfachang.
verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen
Substantiv
▶
Dekl.
Schwester
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Schwester
die
Schwestern
Genitiv
der
Schwester
der
Schwestern
Dativ
der
Schwester
den
Schwestern
Akkusativ
die
Schwester
die
Schwestern
(häufig von Afroamerikanern gebrauchte Anrede)
sista
N.Am.ifml.
Substantiv
Dekl.
Standor
;
von
...
aus
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Standort
die
Standorte
Genitiv
des
Standort[e]s
der
Standorte
Dativ
dem
Standort[e]
den
Standorten
Akkusativ
den
Standort
die
Standorte
perch
Substantiv
Dekl.
Duft
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Duft
die
Düfte
Genitiv
des
Duft[e]s
der
Düfte
Dativ
dem
Duft[e]
den
Düften
Akkusativ
den
Duft
die
Düfte
der liebliche Duft von
scent
the lovely scent of
Substantiv
Dekl.
Einplanen
von
Programmläufen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Einplanen von Programmläufen
die
Genitiv
des
Einplanens von Programmläufen
der
Dativ
dem
Einplanen von Programmläufen
den
Akkusativ
das
Einplanen von Programmläufen
die
schedule
program
run
infor
Informatik
Substantiv
von
meinem
Standpunkt
aus
from
my
point
of
view
abhängig
von
dependent
(on)
querab
von
abeam
of
Ursache
von
cause
of
Art
von
kinda
(kind
of)
ifml
Südlich
von...
south
of
unabhängig
(von)
independent
(of)
von
schlankem
Wuchs
slenderly
built
unter
Aufsicht
von
under
survey
of
von
etwas
weggehen
get
away
from
Bereinigung
von
Pegelständen
f
dip
clearing
Substantiv
Drehen
von
Merkmalen
n
rotation
of
characteristics
Substantiv
von
Schmerz
geplagt
anguished
ungeachtet,
unabhängig
von
irrespective
of
von
da
an
thenceforwards
Result is supplied without liability Generiert am 17.02.2025 6:10:56
new entry
Check entries
Im Forum nachfragen
other sources
dict
GÜ
Häufigkeit
17
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X