auf Deutsch
in english
auf Türkisch
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Türkisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Türkisch Lernforum
Grammatik
Teestube
Farbschema hell
Türkisch Lern- und Übersetzungsforum
Fragen zur türkischen Grammatik
neuer Beitrag
offen
+/-
aktuelle Seite
Von Autor
Seite:
18
16
user_78167
DE
TR
03.03.2008
Eine
kurze
Frage
Hallo
,
ich
habe
eine
absolute
Anfängerfrage
-
kann
mir
jemang
helfen
(ich kann
leider
überheupt
kein
Türkisch
)?
Es
gibt
im
Türkischen
eine
Silbe
,
die
so
ca
.
wie
das
englische
"
Jim
" (
sprich
"
dschim
"/"
dschüm
")
klingt
,
und
die
man
als
Verniedlichung
an
(
Mädchen
-)
Namen
hängen
kann
.
Weiß
jemand
,
was
ich
meine
?
Kann
mir
irgendjemand
sagen
,
wie
man
das
auf
türkisch
richtig
schreibt
,
und
was
es
wörtlich
bedeutet
?
Vielen
Dank
schon
mal
für
Eure
Hilfe
!
18973608
Antworten ...
tigerbaby
.
EN
IT
SP
DE
TR
➤
Re:
Eine
kurze
Frage
Also
100
%
kann
ich
es
nicht
beantworten
-
bitte
Profis
korrigieren
!!
aber
ich
versuch
es
mal
:
Name
---
ciğim
nach
der
grossen
Vokalharmonie
(
falls
Dir
das
schon
was
sagt
)
Ayseciğim
'>
Ayseciğim
'>
Ayseciğim
'>
Ayseciğim
Hasancığım
'>
Hasancığım
'>
Hasancığım
'>
Hasancığım
Ablacığım
(
das
ist
die
aeltere
Schwester
)
Markuscuğum
'>
Markuscuğum
'>
Markuscuğum
'>
Markuscuğum
Sabineciğim
'>
Sabineciğim
'>
Sabineciğim
'>
Sabineciğim
Kadıncığım
'>
Kadıncığım
'>
Kadıncığım
'>
Kadıncığım
hmm
...
ich
hoffe
,
diese
Beispiele
sind
richtig
.
unbedingt
auf
Korrektur
warten
!!
Ich
glaube
nicht
,
dass
man
es
1
:1
übersetzen
kann
, es
ist
eine
Art
Verniedlichung
, man
sagt
es
zu
Leuten
,
denen
man
innerlich
nahe
steht
...
Also
soooo
wurde
es
mir
mal
erklärt
,
wenn
ich
falsch
sein
sollte
,
sorry
!!
18973627
Antworten ...
user_78167
DE
TR
➤
➤
Re:
Eine
kurze
Frage
Vielen
Dank
für
Deine
Antwort
.
Aber
das
scheint
nicht
genau
das
zu
sein
,
was
ich
suche
,
denn
das "
ci
"
dort
in
der
Mitte
ist
mir
völlig
fremd
.
Ich
habe
mir
das
ganze
von
einer
türkischen
Freundin
erklären
lassen
und
es
daher
nur
gehört
,
nie
aber
geschrieben
gesehen
.
Aber
der
Aussprache
nach
zu
urteilen
ist
es
nur
eine
Silbe
und
das
ci
bzw
.
cu
dort
kam
nicht
vor
.
(?)
18973641
Antworten ...
ama-oburoni
.
.
DE
TR
➤
➤
➤
Re:
Eine
kurze
Frage
(at)
tigerbaby
*
Daumen
hoch
*;
nur
Markusçuğum
;-)
Doch
,
das
ist
das,
was
Du
suchst
.
Es
ist
das
Diminutivsuffix
(
Verkleinerungssuffix
) -
CIK
, das
meist
in
Kombination
mit
einem
Possessivsuffix
für
eine
zärtliche
Anrede
verwendet
wird
.
Es
steht
für
unser
-
chen
oder
-
lein
.
Es
richtet
sich
nach
der
großen
Vokalharmonie
und
kann
dadurch
durchaus
auch
mit
-
u
-
vorkommen
.
Wenn
ein
Possessivsuffix
mit
Vokal
am
Anfang
angehängt
wird
,
verändert
sich
das
K
in
Ğ
.
Und
dann
werden
beide
Suffixe
sehr
zusammengezogen
und
stark
betont
ausgesprochen
,
was
sich
dann
durchaus
wie
'
Jim
'
anhören
kann
.
Manchmal
findet
man
dann
in
der
umgangssprachlichen
Schriftsprache
die
Variante
-
cim
, die
aber
nicht
richtig
ist
.
Richtig
ist
-
CIğIm
.
18974385
Antworten ...
Vortarulo
.
.
DE
EN
FR
SP
EO
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
➤
➤
➤
Re:
Eine
kurze
Frage
Das
"
c
"
im
Türkischen
wird
wie
"
dsch
"
gesprochen
und
das
"
ğ
"
fast
gar
nicht
,
daher
klingt
z
.
B
. "-
cığım
"
eher
wie das
Englisch
"
Jim
".
Die
ganzen
Formen
,
also
[
ç
/
c
]-[
ı
/
i
/
u
/
ü
]-
ğ
-[ı/i/u/ü]-
m
haben
dann
mit
der
Vokalharmonie
zu
tun
,
und
mit
dem
letzten
Konsonanten
des
Wortes
,
ob
er
stimmlos
oder
stimmhaft
bzw
.
ein
Vokal
ist
.
Gruß
,
-
Andréciğim
18976689
Antworten ...
don chisciotte
.
.
DE
ZH
➤
➤
➤
➤
Re:
Eine
kurze
Frage
Die
Vokale
(
Ünlü
Harfler
)
Türkisch
hat
acht
Vokale
:
a
,
e
,
i
,
ı
,
o
.
ö
.
u
.
ü
.
Vokalharmonien
(
Ünlü
Uyumu
)
Die
Vokale
in
den
Endungen
und
auch
im
Stamm
gleichen
sich
dem
Vokal
der
vorher
-
gehenden
Silbe
an
.
Dies
geschieht
nach
den
Gesetzen
der
"
großen
"
oder
"
kleinen
"
Vokalharmonie
.
Wir
können
drei
artikulatorische
Kriterien
bei
der
Bildung
aller
Vokale
unterscheiden
:
Zungenstellung
,
Mundöffnungsgrad
,
Lippenformung
.
Die
im
hinteren
Mundraum
gebildeten
Vokale
sind
:
a
,
ı
,
o
,
u
.
Im
vorderen
werden
e
,
i
,
ö
,
ü
gebildet
.
Offene
Vokale
sind
a
,
e
,
o
,
ö
.
Geschlossene
Vokale
sind
ı
,
i
,
u
,
ü
.
Ungerundete
sind
a
,
e
,
ı
,
i
.
Gerundete
sind
o
,
ö
,
u
,
ü
.
ungerundet gerundet
'>
ungerundet gerundet
'>
ungerundet gerundet
'>
ungerundet gerundet
offen geschlossen offen geschlossen
'>
offen geschlossen offen geschlossen
'>
offen geschlossen offen geschlossen
'>
offen geschlossen offen geschlossen
Hinten a I o u
'>
Hinten a I o u
'>
Hinten a I o u
'>
Hinten a I o u
Vorne e i ö ü
'>
Vorne e i ö ü
'>
Vorne e i ö ü
'>
Vorne e i ö ü
Nach
:
Tahir
Nejat
Gencan
:
Dilbilgisi
,
Ankara
1979
,
S
.
44
.
Die
große
Vokalharmonie
letzter
Vokal
im
Wortstamm a
oder
ı o
oder
u e
oder
i ö
oder
ü
Vokal
in
der
Endung ı u i ü
Bei
der
großen
Vokalharmonie
variiert
der
Vokal
einer
Endung
zwischen
i
,
ı
,
ü
,
u
,
je
nach
der
Qualität
des
Vokals
der
direkt
vorhergehende
Silbe
:
nach
Silben
mit
a
oder
ı
folgt
ı
in
der
Endung
,
nach
Silben
mit
e
oder
i
folgt
i
in
der
Endung
,
nach
Silben
mit
o
oder
u
folgt
u
in
der
Endung
,
nach
Silben
mit
ö
oder
ü
folgt
ü
in
der
Endung
.
Konsonantenassimilation
Endet
im
Türkischen
der
Stamm
eines
Wortes
auf
ç
,
k
,
p
oder
t
und
beginnt
die
nachfolgende
Endung
mit
einem
Vokal
,
so
wird
ç, k, p oder t
zu
c
,
ğ
,
b
o
d
er d.
D
.
h
.,
es
findet
eine
"
Erweichung
"
der
Konsonanten
statt
.
ç
zu
c
:
kerpiç
-
kerpice
(
Luftziegel
/
zum
Luftziegel)
ardıç
-
ardıcın
(
Wacholder
/
des
Wacholders
)
kulaç
-
kulacı
(
Klafter
/
den
Klafter)
k
zu
ğ
:
ekmek
-
ekmeği
(
Brot
/
das
Brot,
Akk
.)
tabak
-
tabağa
(
Teller
/
zum
Teller,
Dat
.)
p
zu
b
:
mektep
-
mektebi
(
Schule
/
die
Schule,
Akk
.)
cevap
-
cevabın
(
Antwort
/
der
Antwort,
Gen
.)
t
zu
d
:
dört
-
dördü
(
vier
/ zu
viert
)
icat
-
icadı
(
Erfindung
/
die
Erfindung,
Akk
.)
19002935
Antworten ...
beyazgülüm
.
EN
TR
DE
20.12.2007
bitte
um
hilfe
ich
bin
du
bist
er
ist
sie
ist
es
ist
wir
sind
ihr
seit
sie
sind
18807300
Antworten ...
user_51897
.
IT
DE
EN
EL
TR
.
.
➤
Re:
bitte
um
hilfe
Das
Verb
"
sein
"
existiert
im
Türkischen
nicht
!
Man
drückt
das
durch
Suffixe
aus
...
man
braucht
aber
einen
Kontext
!
LG
E
.
m
.
W
.
18809127
Antworten ...
SchwarzerSchwan
DE
TR
➤
Re:
bitte
um
hilfe
ich
bin
=
ben
-(...)
im
du
bist
=
sen
-(...)
sin
er
ist
=
o
-(...)
dur
sie
ist
=
o
-(...)
dur
es
ist
=
o
-(...)
dur
wir
sind
=
biz
-(...)
iz
ihr
seit
=
siz
-(...)
siniz
sie
sind
=
onlar
-(...)
dir
Sie
sind
=
Siz
-(...)
siniz
ich
bin
Arzt
=
ben
Doktorum
du
bist
Arzt
=
sen
Doktorsun
er
ist
Arzt
=
o
Doktodur
.....
18916133
Antworten ...
Ahsante
.
FR
EN
DE
TR
SP
.
07.12.2007
"
nicht
können
"
es
gibt
doch
eine
Grammatik
,
die
wie
folgt
aussieht
??!
gelemem
(
ich
kann
nicht
kommen
)
oder
yaşayamam
(
ich
kann
nicht
leben
)
wie
sind
hierbei
denn
die
Endungen
für
die
anderen
Personalpronomen
???
wär
super
,
wenn
mir
jemand
helfen
könnte
und
danke
im
voraus
;-)
lg
18783903
Antworten ...
nixe*
.
DE
SP
TR
EN
HR
.
.
.
➤
Re:
ben
gelemem
-
ich
kann
nicht
kommen
sen
gelemezsin
-
du
kannst
nicht
kommen
o
gelemez
-
er
/
sie
/
es
kann
nicht
kommen
biz
gelemeyiz
-
wir
können
nicht
kommen
siz
gelemezsiniz
-
ihr
könnt
nicht
kommen
onlar
gelemezler
-
sie
können
nicht
kommen
bei
"
können
"
heisst
es
dann
wie
folgt
:
ben
gelebilirim
sen
gelebilirsin
o
gelebilir
biz
gelebiliriz
siz
gelebilirsiniz
onlar
gelebilirler
lg
nixe
18785776
Antworten ...
Ahsante
.
FR
EN
DE
TR
SP
.
➤
➤
Danke
Die
verneinte
form
,
hätte
mir
schon
genügt
,
aber
so
ist
noch
besser
!!!
:-)
vielen
lieben
dank
18787109
Antworten ...
don chisciotte
.
.
DE
ZH
➤
Re:
Ich
habe
eine
Alternative
zu
der
schon
gegebene
Antwort
.
1
)
ablativ
(
Yapabilirlik
)
2
)
Negativ
(
Olumsuz
)
3
)
Tempus
:
weite
Zeit
–r
(
Zaman
:
Geniş
–r)
4
)
Modus
:
Einfaches
Tempus
(
Kipler
:
Bildiri
)
GELMEK
ben
gel
-
e
-
me
-
m
sen
gel
-
e
-
me
-
z
-
sin
o
gel
-
e
-
me
-
z
biz
gel
-
e
-
me
-
y
-
iz
siz
gel
-
e
-
me
-
z
-
siniz
onlar
gel
-
e
-
me
-
z
-
ler
YASAMAK
ben
yasa
-
y
-
a
-
ma
-
m
sen
yasa
-
y
-
a
-
ma
-
z
-
sın
o
yasa
-
y
-
a
-
ma
-
z
biz
yasa
-
y
-
a
-
ma
-y-
ız
siz
yasa
-
y
-
a
-
ma
-
z
-
sınız
onlar
yasa
-
y
-
a
-
ma
-
z
-
lar
1
)
ablativ
(
Yapabilirlik
)
2
)
Negativ
(
Olumsuz
)
3
)
Tempus
:
Gegenwart
–iyor
(
Şimdiki
–iyor)
4
)
Modus
:
Einfaches
Tempus
(
Kipler
:
Bildiri
)
GELMEK
ben
gel
-
e
-
m
-
iyor
-
um
sen
gel
-
e
-
m
-
iyor
-
sun
o
gel
-
e
-
m
-
iyor
biz
gel
-
e
-
m
-
iyor
-
uz
siz
gel
-
e
-
m
-
iyor
-
sunuz
onlar
gel
-
e
-
m
-
iyor
-
lar
YASAMAK
ben
yasa
-
y
-
a
-
m
-
ıyor
-
um
sen
yasa
-
y
-
a
-
m
-
ıyor
-
sun
o
yasa
-
y
-
a
-
m
-
ıyor
biz
yasa
-
y
-
a
-
m
-
ıyor
-
uz
siz
yasa
-
y
-
a
-
m
-
ıyor
-
sunuz
onlar
yasa
-
y
-
a
-
m
-
ıyor
-
lar
18871604
Antworten ...
Ahsante
.
FR
EN
DE
TR
SP
.
➤
➤
Re:
Danke
dir
für
die
Hilfe
.
Weisst
du
vielleicht
auch
,
wann
man
eher
gelemem
und
wann
gelemiyorum
sagt
?
18874370
Antworten ...
don chisciotte
.
.
DE
ZH
➤
➤
➤
Re:
Leider
nicht
genau
,
aber
ich
kann
dir
meine
Unterlagen
als
PDF
-
Datei
.
Dort
ab
Lektion
6
habe
ich
niedergeschrieben
was
man
mir
versucht
hat
beizubringen
.
(
Deine
e
-
Mail
Adresse
sollte
ich
haben
)
hoşça
kal
18877411
Antworten ...
Ahsante
.
FR
EN
DE
TR
SP
.
➤
➤
➤
➤
Re:
o
das
wäre
natürlich
super
...
auf
eine
hotmail
adresse
kann
man
das
wahrscheinlich
nicht
schikcne
oder
?!
Dann
geb
ich
dir
mal
diese
hier
:
xxxxxxxxxxx
(at)
gmx
.
de
sana
tesekkür
ederim
im
voraus
!!
Bitte keine E-Mail-Adresse veröffentlichen, sie wurde unkenntlich gemacht.
18878530
Antworten ...
user_70110
06.12.2007
Emine
HANIM
ANLATMAYA
DEVAM
Anlatin
birseyler
...
18781396
Antworten ...
user_70110
06.12.2007
ALMANCAYLA
ILGILENEN
VATANDASLARIMIZA
Sevgili
dostlar
yenilikleri
de
yaziniz
.
Almancadaki
temel
konulari
örneklerle
yaziniz
.
18781395
Antworten ...
Steffi DU
.
EN
SP
FR
DE
F3
.
29.11.2007
hilfe
denkBlockade
!!!
wenn
ich
sage
"
doktorum
"
heißt
das
"ich
bin
Arzt
",
was
heiß
denn
dann
"
mein
arzt
"???
auch
doktorum
???
Vielen
dank
!
18768679
Antworten ...
user_51897
.
IT
DE
EN
EL
TR
.
.
➤
Re:
hilfe
denkBlockade
!!!
Genau
!
Wenn
ein
Wort
mit
Konsonant
endet
,
ist
es
so
!
Wenn
ein
Wort
mit
Vokal
endet
,
gibt
es
dagegen
keinen
Zweifel
!
Z
.
b
:
Matematikçi
:
Mathematiker
Matematikçiyim
:
ich
bin
ein
Mathematiker
Matematikçim
:
mein
Mathematiker
LG
E
.
m
.
W
.
...
noch
etwas
:
einmal
habe
ich
mich
verwechselt
und
habe
gesagt
:
parayım
yok
!
(
ich
habe
kein
Geld
).
Das
ist
falsch
:
man
sollte
sagen
:
param
yok
!
18771493
Antworten ...
Heidi57
TR
DE
➤
Re:
hilfe
denkBlockade
!!!
Ich
denke
"
mein
Arzt
"
wird
heißen
benim
doktor
Hier
wird
keine
Personalendung
verwendet
.
18774403
Antworten ...
SchwarzerSchwan
DE
TR
➤
➤
Re:
hilfe
denkBlockade
!!!
mein
Arzt
=
Benim
Doktorum
(
Gibt
es
ein
Artz
,
der
gehört
mir
)
18916127
Antworten ...
çıplak model
.
EN
TR
LA
DE
➤
Re:
hilfe
denkBlockade
!!!
beides
ist
richtig
.
doktorum
kann
beides
bedeuten
.
normalerweise
müsste
es
ben
doktorum
heissen
wenn
einer
sagt
dass
er
arzt
ist
aber
in
der
umgangssprache
wird
oft
das
ben
weggelassen
.
18775736
Antworten ...
Steffi DU
.
EN
SP
FR
DE
F3
.
➤
➤
Re:
hilfe
denkBlockade
!!!
achso
!!!
Klar
wenn
man
ben
/
benim
davor
stellt
wird
es
einfacher
!
danke
euch
3
!
18775930
Antworten ...
Eyes
.
.
IT
SP
FR
DE
EN
.
28.11.2007
brauche
Hilfe
!
Wer
kann
mir
das
erklären
?!
çalişmaya
gidiyorum
-
ich
gehe
, [Inf:] [leer 1927]'>gidiyorum - ?
çalişmak
-
arbeiten
gidiyorum
-
ich
gehe
ben
çalişiyorum
-
ich
arbeite
sen
çalişiyorsun
-
du
arbeitest
Liege
ich
da
richtig
?
Aber
was
bedeutet
das
dann
mit
-
maya
?
Und
wann
verwende
ich
nur
iş
.
Das
heisst
doch
auch
Arbeit
,
oder
?
18767567
Antworten ...
Kerstin :-)
.
EN
DE
TR
➤
Re:
brauche
Hilfe
!
Wer
kann
mir
das
erklären
?!
also
...
das
çalişma
bei
çalişmaya
ist
ein
substantivierter
kurzinfinfitiv
(
verbalinfinitiv
),
bedeutet
also
"das
arbeiten
"
oder
einfach
auch
die
arbeit
-(
y
)
a
bzw
-(y)
e
bezeichnet
den
richtungsfall
(
dativ
),
also
hier
zum
arbeiten
/
zur
arbeit
(
gehen
)
du
kannst
auch
sagen
işe
gidiyorum
-
ich
gehe
zur
arbeit
hoffe
das
war
jetzt
nicht
allzu
verwirrend
für
dich
und
auch
richtig
hehe
lg
,
Kerstin
:-)
18767610
Antworten ...
Eyes
.
.
IT
SP
FR
DE
EN
.
➤
➤
Re:
brauche
Hilfe
!
Wer
kann
mir
das
erklären
?!
neeeeeeeee
Super
erklärt
...
Danke
dir
nochmals
für
deine
Hilfe
...
18767642
Antworten ...
don chisciotte
.
.
DE
ZH
➤
➤
➤
Re:
brauche
Hilfe
!
Wer
kann
mir
das
erklären
?!
Ich
habe
die
Frage
erst
heute
gelesen
und
hätte
eine
Alternative
....
ÇALISMA
-
MAK
Ich
möchte
arbeiten
1
)
Tempus
:
Optativ
–e
(
Zamam
:
istek
–e)
2
)
Modus
:
Einfaches
Modus (
Kipler
:
Bildiri
)
ben
çalisma
-
y
-
a
-y-
ım
sen
çalisma
-
y
-
a
-
sın
o
çalisma
-
y
-
a
biz
çalisma
-
y
-
a
-
lım
siz
çalisma
-
y
-
a
-
sınız
onlar
çalisma
-
y
-
a
-
lar
Ich
möchte
nicht
arbeiten
1
)
Tempus
:
Optativ
–e
(
Zamam
:
istek
–e)
2
)
Modus
:
Einfaches
Modus (
Kipler
:
Bildiri
)
3
)
Negativ
-
me
(
Olumsuz
–me
)
ben
çalisma
-
ma
-
y
-
a
-y-
ım
sen
çalisma
-
ma
-
y
-
a
-
sın
o
çalisma
-
ma
-
y
-
a
biz
çalisma
-
ma
-
y
-
a
-
lım
siz
çalisma
-
ma
-
y
-
a
-
sınız
onlar
çalisma
-
ma
-
y
-
a
-
lar
Soll
ich
nicht
arbeiten
?
1
)
Tempus
:
Optativ
–e
(
Zamam
:
istek
–e)
2
)
Modus
:
Einfaches
Modus (
Kipler
:
Bildiri
)
3
)
Negativ
-
me
(
Olumsuz
–me
)
4
)
Frage
mi
(
Soru
mi)
ben
çalisma
-
ma
-
y
-
a
-y-
ım
mı?
sen
çalisma
-
ma
-
y
-
a
-
sın
mı?
o
çalisma
-
ma
-
y
-
a
mı?
biz
çalisma
-
ma
-
y
-
a
-
lım
?
siz
çalisma
-
ma
-
y
-
a
-
sınız
mı?
onlar
çalisma
-
ma
-
y
-
a
-
lar
mı?
18871857
Antworten ...
nächste Seite
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Sonderzeichen
C
I
Z
Ç
Ğ
İ
Ş
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
c
ı
z
ç
ğ
i
ş
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X