| Deutsch▲▼ | Spanisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. armer Schlucker m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
silbante m | | Substantiv | |
|
sich bewaffnen reflexiv |
armarse | | Verb | |
|
sich wappnen reflexiv
(mit Geduld, Mut) |
armarse | | Verb | |
|
sich mit den Armen aufstützen |
apoyarse con los brazos | | | |
|
mit offenen Armen |
con los brazos abiertos | | | |
|
den Armen helfen |
ayudar a los pobres | | | |
|
die Armen und die Reichen |
los pobres y los ricos | | | |
|
sich der Armen annehmen |
atender a los pobres | | | |
|
(auf den Armen) tragen |
chinear
in Zentralamerika (Europäisches Spanisch: cargar en brazos) | | Verb | |
|
jmdn.jemanden mit offenen Armen aufnehmen |
recibir a alguien con los brazos abiertos | | | |
|
auf den Armen tragen |
llevar en vilo | | | |
|
sich in den Armen liegen |
estar abrazados (el uno al otro) | | | |
|
adjAdjektiv medizMedizin an allen vier Gliedmaßen gelähmt, an Armen und Beinen gelähmt, tetraplegisch |
adjAdjektiv tetraplejico(-a) | medizMedizin | Adjektiv | |
|
ein Kind in den Armen halten |
tener un niño en brazos | | | |
|
Dem Reichen nichts schulden, dem Armen nichts versprechen. |
Ni a rico debas, ni a pobre prometas. | | Redewendung | |
|
er/sie empfing uns mit offenen Armen |
nos recibió con los brazos abiertos | | | |
|
es war ihre ffemininum Christenpflicht, den Armen zu helfen |
su obligación como buena cristiana era ayudar a los necesitados | | unbestimmt | |
|
ugsumgangssprachlich famfamiliär mit den Armen fuchteln [od. herumfuchteln]; (mit den Armen) um sich schlagen |
bracear
(mover los brazos, movimiento de brazos) | | Verb | |
|
er/sie war so groß, dass er/sie den Baum vollkommen mit den Armen umfassen konnte |
era tan grande que podía abrazar el árbol completamente | | unbestimmt | |
|
erst gewinnt er/sie den Preis und dann verschenkt er ihn an die Armen - unglaublich! |
primero gana el premio y después lo regala a los pobres - ¡ casi nada ! | | | |
|
meine Tochter schläft immer mit ihrem Teddybär in den Armen [od. im Arm] |
mi hija duerme siempre abrazada a su osito de peluche | | unbestimmt | |
|
Dekl. Arm m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
remo m
(brazo) | | Substantiv | |
|
bewaffnen; (Schiffe) ausrüsten; (Betten) aufstellen; (Zelte) aufschlagen; (Streitigkeiten) anzetteln |
Konjugieren armar | | Verb | |
|
archiArchitektur militMilitär technTechnik armieren
(mit) |
Konjugieren armar
(con/de) | archiArchitektur, militMilitär, technTechnik | Verb | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 12.02.2025 6:50:04 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |