Deutsch▲ ▼ Schwedisch▲ ▼ Kategorie Typ
ritterlicher Mann m
ridderligsman Substantiv
Jungfrau-Mann
jungfrugrabb
Junge, Mann
kill/e, -en, -ar
(Ehe)Mann
man -nen män
Mann aus Finnland
Finländare
alter Mann
en gubbe
alter Mann
gubbe gubben gubbar
der Mann behauptet
mannen hävdar
der rechte Mann
rätte mannen
Mann über Bord!
man över bord!
Mann aus Dalarna
dalkarl -n -ar
▶ Mann m
Kerl
karl -n -ar Substantiv
▶ Dekl. Mann Männer m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. man, mannen, män, männen män u
X
1. Fall Einzahl Mehrzahl unbestimmt en man bestimmt
Substantiv
Der Mann trägt Jeans.
Mannen har på sig jeans.
Mann m maskulinum -er+ (Kerl)
karl, -en, -ar
der Mann im Mond
gubben i månen
ein alter Mann
en gubbe
Weltmann m maskulinum , Mann m maskulinum von Welt
världsman -en (-mannen), pl. -män
(Ehe-) Mann
man (en)
ein Mann
en man
Mann, Bursche
grabb -en –ar
Greis m maskulinum -e, alter Mann m
gubbe -n -ar Substantiv
gleichberechtigt (Mann und Frau)
jämställd Adjektiv
Hausfrau (Mann u Kind)
en hemmafru, -ar
mein mann ist Automechaniker
min man är bilmekaniker
der Mann im Mond
mångubben
ein Mann von Stand
en man av stånd
er ist der kommende Mann m
han är framtidsmannen Substantiv
etwas an den Mann bringen
prångla ut ngt Verb
Junge, junger Mann m
kille -n -ar Substantiv
ein schöner Mann
en fin man, den fina mannen, många fina män, de fina männen
V-Mann m maskulinum , V-Leute pl plural bezeichnet eine Verbindungs-Person oder Vertrauens-Person, die als ständiger Informant eines Nachrichtendienstes, des Zolls oder der Polizei arbeitet. Dabei agiert sie unerkannt etwa in politisch extremen oder kriminellen Organisationen oder kriminalitätsverdächtigen Milieus, etwa der Drogenszene oder dem Rotlichtmilieu.
infiltratör en -er, informatör en -er person som jobbar åt underrättelsetjänsten, tullen eller polisen och har slussats in i en kriminell organisation
recht Recht Substantiv
ein feiner Mann
en fin man, den fina mannen, många dina män, de fina männen
Gürtel m maskulinum (für den Mann)
bälte -t -n Substantiv
der Mann in dem schwarzen Anzug
mannen i den svarta kostymen
beim Mann auf der Straße fig figürlich
hos gemene man fig figürlich
Kennst du den Mann, der dort sitzt?
Känner du mannen som sitter där?
Gleichberechtigung f femininum , Gleichstellung f femininum (von Mann und Frau)
jämställdhet -en Substantiv
Weichei n neutrum , Memme f femininum , Weichling m
umgangssprachlich, abwertend: verweichlichter, unmännlicher, weibischer oder übervorsichtiger Mann
vekling u
(nedsättande) vek, svag person
Substantiv
grüßen Sie Ihre/n Frau/Mann von mir/ uns
Hälsa din hustru/ make från mig/ oss
ein stattlicher / großer / hoch gewachsener Mann
en reslig karl
Ritterschlag m
feierlicher Initiationsritus, mit dem ein Mann von einem Herrscher oder einem anderen Adeligen in den Ritterstand erhoben wurde
riddardubbning en , riddarslag et ceremoni genom vilken en person utses till riddare
gesch Geschichte Substantiv
Schwanzlutscher m
Abwertend für einen homosexuellen Mann
Dekl. kuksugare u
X
1. Fall Einzahl Mehrzahl unbestimmt bestimmt
Substantiv
Rohling m maskulinum -e brutaler Mann, der z.B. randaliert
Dekl. råskinn et , ugs umgangssprachlich /vard.: flåbuse en fig figürlich Substantiv
Mensch/människa: hinkend, Tier/djur: lahmend Bsp.: der hinkende Mann - ein lahmendes Pferd
haltande Ex.: den haltande mannen - en haltande häst
Adjektiv
der, die, das (Relativpronomen) Bsp.: Siehst du den Mann, der da drüben steht?
som (relativpronomen) Ex.: Ser du mannen som står där borta?
auf etwas hindeuten Bsp.: Es gibt Umstände, die darauf hindeuten, dass der Mann ums Leben gebracht worden ist.
tyda (peka) på något Ex.: Det finns omständigheter som tyder på att mannen har bragts om livet.
Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 12:40:23 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1