pauker.at

Lateinisch Deutsch Stoffe

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschLateinischKategorieTyp
Dekl. Stoff -e
m

I. Stoff {m}, Substanz {f}, Urstoff {m}, Ungeformte {n} II. Materie {f} neuzeitlich für: a) {Physik} Stoff {m}, Substanz {f} unabhängig vom Aggregatzustand b) {allg.} Gegenstand {m}, Gebiet {n} (einer Untersuchung); c) {allg.} Urstoff {m}, Ungeformte {n}; d) {Philosophie} Urstoff {m} (hier aber nur im Singular) Materie, die außerhalb unseres Bewusstseins vorhandene Wirklichkeit im Gegensatz zum Geist; e) {allg.} Inhalt {m}, Substanz {f} im Gegensatz zur Form;
Dekl. materies materies
f
Substantiv
Dekl. Ausbeute -n
f

compilatio {f}: I. Kompilation {f} / Plünderung {f} II. Kompilation {f} {übertragen} / Ausbeute {f}; III. {neuzeitlich} Kompilation {f} / das Zusammentragen {n}, Zusammenstellung {f} zum Beispiel wissenschaftlicher Quellen; IV. Kompilation {f} / unschöpferisches Abschreiben aus mehreren Schriften; V. Kompilation {f} / durch das Zusammentragen {n} unverarbeiteter Stoffe entstandene Schrift (ohne schöpferischen Wert);
Dekl. compilatio compilationes, compilationis
f
Substantiv
Dekl. Plünderung -en
f

compilatio {f}: I. Kompilation {f} / Plünderung {f} II. Kompilation {f} {übertragen} / Ausbeute {f}; III. {neuzeitlich} Kompilation {f} / das Zusammentragen {n}, Zusammenstellung {f} zum Beispiel wissenschaftlicher Quellen; IV. Kompilation {f} / unschöpferisches Abschreiben aus mehreren Schriften; V. Kompilation {f} / durch das Zusammentragen {n} unverarbeiteter Stoffe entstandene Schrift (ohne schöpferischen Wert);
Dekl. compilatio compilationes, compilationis
f
Substantiv
Dekl. Zusammenstellung -en
f

compilatio {f}: I. Kompilation {f} / Plünderung {f} II. Kompilation {f} {übertragen} / Ausbeute {f}; III. {allg.}, {neuzeitlich} Kompilation {f} / das Zusammentragen {n}, Zusammenstellung {f} zum Beispiel wissenschaftlicher Quellen; IV. Kompilation {f} / unschöpferisches Abschreiben aus mehreren Schriften; V. Kompilation {f} / durch das Zusammentragen {n} unverarbeiteter Stoffe entstandene Schrift (ohne schöpferischen Wert);
Dekl. compilatio compilationes, compilationis
f
fig, übertr., neuzeitl.Substantiv
Dekl. Kompilation -en
f

compilatio {f}: I. Kompilation {f} / Plünderung {f} II. Kompilation {f} {übertragen} / Ausbeute {f}; III. {allg.}, {neuzeitlich} Kompilation {f} / das Zusammentragen {n}, Zusammenstellung {f} zum Beispiel wissenschaftlicher Quellen; IV. Kompilation {f} / unschöpferisches Abschreiben aus mehreren Schriften; V. Kompilation {f} / durch das Zusammentragen {n} unverarbeiteter Stoffe entstandene Schrift (ohne schöpferischen Wert);
Dekl. compilatio compilationes, compilationis
f
allg, übertr., urspr., neuzeitl.Substantiv
Dekl. Zusammentragen, Zusammentragung --; -en
n

compilatio {f}: I. Kompilation {f} / Plünderung {f} II. Kompilation {f} {übertragen} / Ausbeute {f}; III. {allg.}, {neuzeitlich} Kompilation {f} / das Zusammentragen {n}, Zusammenstellung {f} zum Beispiel wissenschaftlicher Quellen; Zusammentragung {f} IV. Kompilation {f} / unschöpferisches Abschreiben aus mehreren Schriften; V. Kompilation {f} / durch das Zusammentragen {n} unverarbeiteter Stoffe entstandene Schrift (ohne schöpferischen Wert);
Dekl. compilatio compilationes, compilationis
f
Substantiv
Dekl. Anhaften
n

adhaesio {f}: I. a) das Haften zweier Stoffe oder Körper aneinander; Anheften, Anhaften, Ankleben; b) {Physik} das Aneinanderhaften der Moleküle im Bereich der Grenzfläche zweier verschiedener Stoffe; II. {Medizin} Verklebung von Organen, Geweben, Eingeweiden und auch nach Operationen oder Entzündungen; III. {Botanik} Verwachsung der Blüte einer Pflanze, z. B. das Staubblatt mit dem Fruchtblatt
Dekl. adhaesio adhaesiones, adhaesionis
f
Substantiv
Dekl. Anhängen
n

adhaesio {f}: I. a) das Haften zweier Stoffe oder Körper aneinander; Anhängen, Anheften, Anhaften, Ankleben; b) {Physik} das Aneinanderhaften der Moleküle im Bereich der Grenzfläche zweier verschiedener Stoffe; II. {Medizin} Verklebung von Organen, Geweben, Eingeweiden und auch nach Operationen oder Entzündungen; III. {Botanik} Verwachsung der Blüte einer Pflanze, z. B. das Staubblatt mit dem Fruchtblatt
Dekl. adhaesio Substantiv
Dekl. Verklebung -en
f

adhaesio {f}: I. a) das Haften zweier Stoffe oder Körper aneinander; Anhängen, Anheften, Anhaften, Ankleben; b) {Physik} das Aneinanderhaften der Moleküle im Bereich der Grenzfläche zweier verschiedener Stoffe; II. {Medizin} Verklebung von Organen, Geweben, Eingeweiden und auch nach Operationen oder Entzündungen; III. {Botanik} Verwachsung der Blüte einer Pflanze, z. B. das Staubblatt mit dem Fruchtblatt
Dekl. adhaesio adhaesiones, adhaesionis
f
Substantiv
Dekl. Verwachsung -en
f

adhaesio {f}: I. a) das Haften zweier Stoffe oder Körper aneinander; Anhängen, Anheften, Anhaften, Ankleben; b) {Physik} das Aneinanderhaften der Moleküle im Bereich der Grenzfläche zweier verschiedener Stoffe; II. {Medizin} Verklebung von Organen, Geweben, Eingeweiden und auch nach Operationen oder Entzündungen; III. {Botanik} Verwachsung der Blüte einer Pflanze, z. B. das Staubblatt mit dem Fruchtblatt
Dekl. adhaesio adhaesiones, adhaesionis
f
botanSubstantiv
Dekl. Adhäsion -en
f

adhaesio {f}: I. a) das Haften zweier Stoffe oder Körper aneinander; Anhängen, Anheften, Anhaften, Ankleben; b) {Physik} das Aneinanderhaften der Moleküle im Bereich der Grenzfläche zweier verschiedener Stoffe; II. {Medizin} Verklebung von Organen, Geweben, Eingeweiden und auch nach Operationen oder Entzündungen; III. {Botanik} Verwachsung der Blüte einer Pflanze, z. B. das Staubblatt mit dem Fruchtblatt
Dekl. adhaesio adhaesiones, adhaesionis
f
botan, mediz, phys, allgSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 11:19:00
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken