| Deutsch▲▼ | Lateinisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
die einen ... die anderen |
alii ... alii | | | |
|
drehen |
vertere | | Verb | |
|
zerstören |
evertere | | Verb | |
|
sich begeben irreg. reflexiv |
se penetrare | | Verb | |
|
etwas vergessen irreg. |
alqd ex memoria deponere | | Verb | |
|
errichten |
extruere | | Verb | |
|
er/sie/es hat |
habet | | | |
|
primus |
der/die/das erste | | | |
|
die Unterirdischen |
inferi | | | |
|
die Erde |
sensus | | | |
|
die anderen |
alii | | | |
|
Die Spinne f |
la aranea f | | Substantiv | |
|
aufbauen |
extruere | | Verb | |
|
umstürzen |
evertere | | Verb | |
|
sich ereignen reflexiv |
evenire, evenio, eveni, eventum | | Verb | |
|
behexen |
fascinare | | Verb | |
|
zusprechen irreg. |
addicere | | Verb | |
|
ablenken |
a vertere | | Verb | |
|
auftürmen |
extruere | | Verb | |
|
je Tag
pro die {lat.}: I. {Verwaltungssprache} pro die / je Tag, täglich; |
pro die | VerwaltungsprVerwaltungssprache | Adjektiv, Adverb | |
|
für die Abschrift
pro copia: I. pro copia / für die Abschrift (die Richtigkeit der Abschrift wird bestätigt); |
pro copia | VerwaltungsprVerwaltungssprache | | |
|
Rom hat gesprochen, die Sache ist erledigt. |
Roma locuta, causa finita. | | | |
|
Dieses Ereignis hat die Menschen sehr erschüttert. |
Hoc factum homines concusserat. | | | |
|
Die Stimme des Volkes ist die Stimme des Gottes. |
Vox populi, vox dei. | | | |
|
die Gallier (=Kelten) |
Galli, Gallorum | | | |
|
die Wasseroberfläche berühren |
summas undas stringere | | | |
|
die Gelenke betreffend |
articularis | | | |
|
Dekl. Beweinen, die Beweinung n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
deploratio {f}: I. das Bejammern, das Beweinen, das Beklagen; Beweinung {f} II. {übertragen} das Bedauern; |
Dekl. deploratio deplorationes, deplorationis f | | Substantiv | |
|
die einen - die anderen |
alii - alii | | | |
|
die treue halten |
fidem praestare | | | |
|
die Nacht hindurch |
pernox | | | |
|
vertrauen
confidere: I. vertrauen |
confidere | | Verb | |
|
die Stadt einnehmen |
urbem capere | | | |
|
sich erinneren refl. reflexiv |
reminisci | | Verb | |
|
Die Todgeweihten grüßen dich. |
Morituri te salutant. | | | |
|
die Kräfte lassen nach |
vires deficiunt | | | |
|
(reminiszieren) gedenken irreg. |
reminiscere | | Verb | |
|
abwenden |
a vertere | | Verb | |
|
in die Flucht schlagen |
fugare | | | |
|
der/die/das frühere |
prior (m. + f.), prius (n.) | | | |
|
sich die Beute schnappen |
praedam capessere | | | |
|
Alles besiegt die Liebe. |
Omnia vincit amor. | | | |
|
die meisten; das meiste |
plurimi, -ae, -a | | | |
|
die Kunst des Lesens f |
ars legendi | | Substantiv | |
|
und die übrigen Sachen |
et cetera | | | |
|
in die Höhe heben |
levare | | | |
|
Die Arbeit besiegt alles. |
Omnia vincit labor. | | | |
|
und die übrigen Sachen |
et cetera | | | |
|
bedenkliche Lagen glücklich überstehen irreg. |
angusta evincere | | Verb | |
|
bedecken
I. bedecken, schützen, beschützen |
protegere | | Verb | |
|
beschützen
I. bedecken, schützen, beschützen |
protegere | | Verb | |
|
die günstige Gelegenheit zeigen |
alluceo | | | |
|
der, die, das letzte |
ultimus, -a, -um | | | |
|
mitten hinein in die Dinge |
in medias res (oft auch: medias in res) | | | |
|
Eine Hand wäscht die andere. |
Manus manum lavat. | | | |
|
die Ruhe, die Stille, das Schweigen |
Silentium n | | | |
|
Über die Toten nur Gutes. |
De mortuis nihil nisi bene. | | | |
|
die Flammen, das Feuer nähren |
flammas pascere | | | |
|
gerade die besten |
optimus quisque | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 11:02:12 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 13 |