kevn (Sîn.: kal, pîr): 1. Tiştê ne nû ye, ne teze ye
2. Tiştê ji mêj ve hebûye.
3. Tiştê ji mêj ve çêbûye yan hatiye çêkirin.
4. Tiştê pir hatiye bikaranîn.
5. Tiştê ji ber bikaranînê pûç bûye.
6. Tiştê êdî kêrî bikaranînê nayê.
7. Tiştê ji mêj ve hatiye dîtin.
Tirkî: eski
1. [oft abwertend] einem bestimmten politischen System entsprechende, von ihm geprägte Regierung; Regierungs-, Herrschaftsform
2. [alt] System, Schema, Ordnung
bei Büro alt gekennzeichnet, da die Übersetzung eigentlich veraltend ist nusinga steht für Schreibstube. In der heutigen Zeit werden andere Begriffe gewählt koşk
(für ältere Frauen wird auch gerne im Deutschen im Kinderjargon Oma verwendet, diese muss wohlgemerkt nicht unbedingt in einer Verwandtschaftsbeziehung zu einem stehen, setzt sich im Kurdischen aus day (Mutter) und pîr; im Persischen pir für alt, betagt zusammen;
~ (m), Alte (f), Greis/in (m/f); jemand der Alt ist, kann salopp gemeint sein als auch veraltend für Vorfahren und ganz betagte Personen; im Deutschen salopp Bezeichnung für Eltern, ältere Menschen, oder als Anrede in der Umgangssprache ---> dann: "Alter!"
Anredekasus im Kurdischen wird dann mit o oder ino gebildet!
aber ein Alter (m/sing/Nominativ)
Die meisten Begriffe zu dem Wort Ziege, unterteilt:
1. 1. dobor (2. Jahre und älter; Ziegenbock, als auch Schafbock, der bereits zum 2. Mal geschoren wurde), dobur {Siv.} [das selbige]
2. sebor / sibor: drei Jahre und ältere Ziege
3. dibir / divir: (kastrierter) Ziegenbock (Leittier, Leithammel)
4. tiştir: unfruchtbare (wahrscheinlich kastrierte) Ziege {Urfa/Elazıǧ = kurdisch Elazîz}
5. diştir(i): Ziege, die noch keine Jungen geboren hat {Malatya; in Zazaki = Melefiye}
6. tuşdur: Ziege (die, 3 Jahre alt ist) {Van = Stadt auch in der Türkei}
7. duştir: Jungziege, die noch nie geboren hat {Van}
8. dovar: Schaf als auch Ziege [je nach dem welches Vieh man zu Hause hat, kommt vom Besitzstand des Kleinviehs davar (dialektal; irgendwo in der Türkei)
9. dovar auch im Turkmenischen allgemeine Bezeichnung für Kleinvieh
10. bei den Bozkurts / Xorasan: dovar (ebenfalls Kleinvieh)
11. tüştür: einjähriges und weibliches Ziegenjungen {Malatya / Zazaki / Kurdisch: heißt der Ort Melefiye; Land Türkei}
12. tuşk (ein Jahr alt und männliche) Ziege
13. tuşki (ein Jahr alt und weibliche) Ziege
14. türkisch dialektal (wahrscheinlich Kurdisch): doǧar (wahrscheinlich wie in Punkt 8./9. zu dovar)
15. tüştür, tiştiri = weibliche Ziege {Bitlis, Kurdische Stadtbezeinung: Bedlis}