pauker.at

Kurdisch Deutsch in Frieden gelassen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschKurdischKategorieTyp
leid tun um
Perfekt Bildung mit hat; Konjunktiv Plusquamperfekt: dass/Wenn [es] mir nicht leid getan hätte/ ku/Heke min ber neketiba Meinem Verständnis nach da Perfektbildung mit "hat" im Deutschen gebildet wird, ich anderer Meinung bin, dass es sich hierbei um ein reflexives und transitives Verb handelt in bestimmten Zeitformen, übersetzt man das in die Zeitformen so macht das als intransitives Verb nicht viel Sinn, zumal viele Zeitformen auf "hat" zurückgreifen, so pfleg ich dass leider zum Bedauern aller auch nach meinem Verständnis nach ein, (manche Zeitformen sagen mir hier im Deutschen überhaupt nichts, dasselbe gilt aber auch für das Kurdische, bildet man da ausser der Reihe mal eine andere Zeitform, ist das eher Aha-effekt oder noch nie gehört, geschweige dass ich Konditional II im Deutschen regelmäßig im Sprachgebrauch angewende... Ist jemand anderer Meinung, dass die Konjugierung hier falsch ist, bitte dann anpassen oder löschen! # Die anderen Verben noch nicht in der Liste, die geh ich heute und die nächsten Tage durch, sorry für Falscheinträge bis ber ketin gekommen (bûn aussen vorgelassen)..
Konjugieren ber ketin
ku/Heke min ber neketiba
Verb
schwächen transitiv Konjugieren eciz kirin Verb
schütteln transitiv kaus rijandin [vtr]
Präsens: di + rijîn + Personalendungen; 1. Pers. Sing. ez dirijînim; 2. Pers. Sing. tu dirijînî; 3. Pers. Sing. ew dijirîne; 1. Pers. Pl. em dijirînin; 2. Pers. Pl. hûn dijirînin; 3. Pers. Pl. ew dijirînin;
Verb
tropfen (lassen) transitiv kaus dilopandin (Soranî): dlpondn ausgesprochen
kausatives Verb
Verb
verfluchen transitiv Konjugieren ba kirin
ba kirin vtr
Verb
absenden [irreg. Verb] transitiv Konjugieren kaus şandin Verb
Konjugieren schicken transitiv
schicken, senden; Althochdeutsch: ʃindan (kaus. im althochdeutsch), sendan {Verb} / santan {Verb} (Präteritum Einst: sendida)
Konjugieren kaus şandin Verb
in Frieden lassen gerîn Verb
Dekl. Frieden
m
Beispiel:1. sich versöhnen
2. Vertragsbruch des Frieden(abkommens)
Synonym:1. Frieden, Versöhnung
aştî
Beispiel:1. aştî kirin
2. şikandina peywenda aştiyê
Synonym:1. aştî
Substantiv
brennen lassen transitiv kaus şewtandin Verb
röcheln lassen transitiv kaus xerandin Verb
allein lassen gerîn Verb
gelassen
~, still
bêpejnAdjektiv
gelassen kanîAdjektiv
in liPräposition
lassen transitiv waz[h]anîn (Soranî): wazhenan ausgesprochen Verb
gründen lassen transitiv kaus damezirandin
kausatives Verb
Verb
in la (Soranî)
jmdn zukommen lassen transitiv nasîbê yekî kirin Verb
(sich) einschüchtern lassen fig. transitiv reflexiv şerm kirin Verb
springen lassen transitiv
fig.
çilape kirin Verb
erfahren, erfahren lassen transitiv kaus pêzanandin Verb
in Bewunderung versetzen transitiv reflexiv heyran kirin Verb
in Staunen versetzen transitiv heyran kirin Verb
ertränken, ertränken lassen transitiv
ertränken lassen (ließ ertränken / ertränken gelassen)
kaus yeniqandin [trans.] Verb
in Erwägung ziehen transitiv hesab kirin Verb
in Staunen versetzen transitiv heyran kirin Verb
in etwas hineingeraten /geraten intransitiv çi ... pêketin Verb
in Aktion sein intransitiv çûn hatin Verb
in Frieden lassen intransitiv dest hatin der Verb
backen lassen transitiv kaus qemirandin
kausatives Verb
Verb
zusammenwachsen lassen transitiv kaus cebirandin
kaus. Verb Präteritum - Infinitiv: cebirîn (intrans.)
Verb
(sich) scheiden lassen berdayînVerb
schlafen lassen transitiv kaus xewandin [vtr]
kaus. Verb Präsensstamm: Präsensbildung: di + xewîn + Personalendungen 1. Pers. Sing. ez dixewînim; 2. Pers. Sing. tu dixewînî; 3. Pers. Sing. ew dixewîne; 1. Pers. Pl. em dixewînin; 2. Pers. Pl. hûn dixewînin; 3. Pers. Pl. ew dixewînin; Partizip II/Adjekt. (rengder): xewandî
Verb
glänzen lassen transitiv kaus biriqandin
kausatives Verb
Verb
beben lassen transitiv kaus (h)ezandin
kausatives Verb
Verb
betonen lassen transitiv kaus lêşidandin
kausatives Verb
Verb
aufheben lassen transitiv kaus hêrimandin
kausatives Verb normales Verb Präteritum - Infinitiv hêrimîn (aufheben [z.B. Vertrag,Gesetz, Beziehung,etc. aufheben] intransitiv)
Verb
detonieren lassen transitiv kaus peqandin [trans.]
kausatives Verb; normales Verb peqîn (intransitiv/Prät.Infinitiv)
Verb
fliegen lassen transitiv kaus fir(r)andin Verb
exportieren lassen transitiv kaus derşandin [trans.]
kausatives Verb; Präsens: Präsensvorsilbe + dersîn + Personalendungen;
Verb
ugs verrecken lassen transitiv kaus belogitandin
kaus. Verb Präteritum-Infinitiv: belgitîn (intransitiv) verrecken = belgitîn
Verb
verrecken lassen ugs transitiv kaus cihimandin [trans.]
kaus. Verb normales Verb Präteritum-Infinitiv: cihimîn (verrecken; intransitiv)
Verb
in Stücke qetqetîAdjektiv, Adverb
in Kürze hasil
in Wirklichkeit rastîda (Soranî): larastida ausgesprochenAdjektiv, Adverb
Schüler/-in xwendevan
in Grüppchen cêrge cêrge
peinigen lassen transitiv kaus qehirandin
kausatives Verb im Präsens[stamm]: qehirîn + Präsensvorsilbe di + Personalendungen, z.B. : 1.-3. Pers.Mz em,hûn,ew diqehirînin
Verb
zugehöriger/in vêra
entblößen transitiv tehzîkirin Verb
erfinden irreg. transitiv vedîtin Verb
lassen transitiv heştn (Soranî) Verb
befriedigen transitiv
[Definition: Frieden schließend, (in) Frieden lassend, Frieden einstellend]
kaus aştandin [trans.] Verb
abkochen [z. B. Wasser abkochen]; kochen lassen transitiv
Wassser kochen!
kaus kelandin Verb
entlassen transitiv
kausatives Verb im Kurdischen von derketin (intrans.) Präsensstamm: x Präsens: der + di + x + Personalendungen ez derdixim; tu derdixî; ew derdixe; em derdixin; hûn derdixin; ew derdixin;
kaus derxistin Verb
aufblitzen, aufblitzen lassen transitiv kaus birûsandin Verb
erkundigen [trans.] / erkundigen lassen(Auskunft einholen), erfragen /erfragen lassen transitiv
Präsens transitiv ich lasse erkundigen / ez pêdipirsînim; du läßt erkundigen / tu pêdipirsînî; er,sie,es läßt erkundigen / ew pêdipirsîne wir lassen erkundigen / em pêdipirsînin ihr lasst erkundigen / hûn pêdipirsînin sie lassen erkundigen / ew pêdipirsînin Präteritum ich ließ erkundigen / min pêpirsand; du ließest erkundigen / te pêpirsand; er, sie, es ließ erkundigen / wî,wê pêpirsand; wir ließen erkundigen / me pêpirsand; ihr ließet erkundigen / we pêpirsand; sie ließen erkundigen / wan pêpirsand; Regiert ein Objekt den Satz bzw. das Verb, so wird das Verb nach Objekt hin konjugiert, die Entsprechenden Endungen des Objektes werden dann an "pêpirsand" angefügt dasselbe gilt für die Zeitform Partizip Perfekt hier wäre dann an "pêpirsandi" die Entsprechende Endung nach Objekt anzufügen
kaus. pêpirsandin Verb
beibehalten transitiv bahêştin Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.04.2025 5:47:31
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken