Deutsch▲ ▼ Kurdisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Mohn [Pl. Sorten] -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
xaşxaş f
Substantiv
Klangfarbe [Pl. Sorten] -n f
ahenga reng Substantiv
Dekl. Gerste -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Plural [Sorten]
cev m
~, ceh (m)
Substantiv
Dekl. Strickgarn -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Plural verschiedene Sorten
gaj mf
Substantiv
Dekl. Sorte -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~ (f), Art (f), Qualität (f), Typ (m)
babet [Sing. Nom.: babet, Gen.-Akk.: babetê; Pl. Nom. babet, Gen.-Akk.: babetan] babet f
Substantiv
Dekl. Sorte -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
çûrê f
Substantiv
Dekl. Sorte -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
cor (Soranî) Substantiv
Dekl. Sorte -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
cûre m
Substantiv
Dekl. Betriebssystem -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
[Pl. Sorten]
Dekl. sîstema şixulandin f
Substantiv
Dekl. Blutkreislauf m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
[Pl. Sorten von verschiedenen Personen]
sîstema gera xwîn f
Substantiv
Dekl. Mythologie griech. -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
1. die Gesamtheit der mhytischen Überlieferungen, der Mhyten, Sagen, Dichtungen aus der Vorzeit eines Volkes;
2. wissenschaftliche Erforschung, Darstellung der Mhythologie
[Pl. Sorten von verschiedenen Völkern]
zu griechisch mhytología das Erzählen von Göttern- und Sagengeschichten
Dekl. mîtolojî [yew.] [-...iyan] f
1. teviya efsanan hîkmetî; 2. lêkolîna /lêgerîna zanistî
Substantiv
Dekl. Roggen - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Plural Sorten
cudar (Soranî) Substantiv
Dekl. Speck m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Plural Sorten
tawaş (mf)
Substantiv
Dekl. Weizen Weizen m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Plural Sorten
genim m
botan Botanik Substantiv
Dekl. Hirse -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Plural: Sorten
harzn (Soranî) Substantiv
Dekl. Essig -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
verschieden Sorten
sîrke f
Substantiv
Dekl. Mohn -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Plural: Sorten
gulasura (Soranî) Substantiv
Roggen Roggen m
Plural (Sorten)
cudar (Soranî) Substantiv
Dekl. Weizen - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Plural Sorten (verschiedene)
ganm (Soranî) Substantiv
Dekl. Eisen Eisen n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Plural Sorten
hêsin m
Substantiv
Dekl. Baumwolle -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Plural verschiedene Sorten
katan Substantiv
Dekl. ugs umgangssprachlich Spucke -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Pl. verschiedene Sorten
xwazî f
Substantiv
Dekl. Zimt Zimte m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
[Kaneel] (Plural Sorten)
darçîn [Sing. Nom.: darçîn; Gen.-Akk.: darçînê] f
botan Botanik Substantiv
Dekl. Mehl -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(Plural: Sorten, verschiedene Mehltypen)
Dekl. ard -- m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Rectus
ard Obliquus
ardî Vokativ
Substantiv
Dekl. grosse Interesse grossen Interessen n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
[Pl. Sorten/Arten]
Dekl. meraq meraq[an] f
Substantiv
Dekl. Wolle -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Plural verschiedene Arten / Sorten
hirî f
Substantiv
Dekl. Hilfezentrum -zentren n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
[Pl. wenn überhaupt Sorten/Arten]
navenda alîkarî [Sing. Gen.-Akk.: navenda alîkariyê; Pl. Gen.-Akk.: -an] f
Substantiv
Dekl. Unvermögen - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
[Pl. Sorten und Arten unterschiedlicher Subjekte]
Dekl. texsîr texsîr[an] f
Substantiv
Dekl. Hafer Hafer m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
süddt., österr.,schweizerisch Haber;
Pl. (Sorten)
parşt (Soranî)
Substantiv
Dekl. Mais -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Plural -e (Sorten von Mais)
[indian.](eine Getreidepflanze)
lazut Substantiv
Dekl. Benutzer-ID (Benutzer-Identifikationsnummer) -s oder -Identifikationsnummern f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Pl. wenn Sorten unterschiedlicher Benutzer
ID' a bikarhêner f
infor Informatik , inf Informationstechnik Substantiv
Dekl. Devise -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Zahlungsmittel gemeint in ausländischer Währung (Plural Sorten)
dêvîs -an m
Substantiv
▶ Dekl. Salz -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
"Es gibt über 150 Sorten an Salz"
xwêy Substantiv
Ehebruch -brüche m
Plural verschiedene Sorten, Arten oder Ehebrüche von mehreren Personen begangen
şikîna zewacê Substantiv
Dekl. Korn allgemein , Roggen (Secale cereale) m maskulinum -er; Roggen (Sorten) n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Roggen (Secale) ist eine Pflanzengattung in der Familie der Süßgräser (Poaceae). Der Roggen (Secale cereale) ist als Kulturpflanze von wirtschaftlicher Bedeutung. Türkçe: çavdar
Dekl. çewder Bot. çewder[an] m
çewder: Rehekek ji malbata genim e û tê ajotin(Secale cereale). 2. Berê vê rehekê ên ku tê hêrandin. Tirkî: çavdar
Substantiv
Dekl. Roggen - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Plural: Sorten; Roggen [ˈrɔɡn̩]: 1. a) Getreideart mit langem Halm und vierkantigen Ähren mit langen Grannen, deren Frucht besonders zu Mehl für Brot verarbeitet wird.
b. Frucht des Roggens;
açar Bot. m
açar {m} {Bot.}
Substantiv
Dekl. Teehaus Teehäuser n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
aber auch als Begrifflichkeit für Teeläden zu verwenden (Franchise-Teeläden, wo man nicht nur Tee trinken, Sorten ausprobieren sondern diese auch kaufen kann) zumindestens sagen dieses die Kurdischen Schweden in Schweden
çaxane Substantiv
Dekl. Weinbauer; Anbauer (ganz allg. baxvan) - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Anbauer in der Nutzwirtschaft, Anbau von allen möglichen Arten bzw. Sorten (Land und Forstwirtschaft im Allgemeinen); baxvan steht für den Anbau im Allgemeinen, dann kann erklärt werden was so angebaut wird, dafür braucht man nicht unzählige andere Einträge
baxvan mf
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 10:21:18 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen
Häufigkeit 1