Kurdisch Deutsch Blute Deutsch▲ ▼ Kurdisch▲ ▼ Kategorie Typ
Die Welt ist eine Blüte, rieche daran und reiche sie deinen Freunden weiter
Dinya guleke, bêhn bike û bide hevalê xwe Redewendung
Dekl. Blüte f femininum , Knolle f femininum , Blust m oder n [schweizerisch, österr.], Blütenkopf m maskulinum ; Blume [auch im Allgemeinen hier aber eher fig. der Kopf der Blume] -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
mittelhochdeutsch bluome, althochdeutsch bluoma, bluomo; Tîrkî: çiçek
kulîlk f
Hêmanên gîha ên ku toximê wan dihewîne, gupike rengîn ya bi serê gulan ve şên dibe û zêdetir bêhndarin.
botan Botanik Substantiv
Dekl. Blüte -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Gulê Nêrim f
Substantiv
Dekl. Blüte -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Blütenstand (die Reife der Blüte)
gulekî geşewe (Soranî): guleki gaşawa ausgesprochen f
Substantiv
blühen, aufblühen, aufgehen (Knospen/Blumen) intransitiv Verlaufsform u. a. im Kurdischen am blühen sein [adj. gulpeqîn Partizip I blühend, aufblühend,aufgehend [Knospe, Blüte, Reife] als auch geblüht]
gulpeqîn [vitr] Verb
Dekl. Kornblume, Flockenblume -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Flockenblume: Pflanzenart, die im Frühling und im September auf der Weide (Wiese, Acker) blüht und deren Blüten (leuchtend) blau sind (nach der Blüte Verfärbung bis zum gelblichen Ton). Der Botanische Name: Centaurea cyanus; Türkçe: peygamber çiçeği, mavi kantaron (belemir, acımık)
Synonym: 1. {Botanik} Centaurea cyanus 2. Kornblume auch genannt Zyane 3. Gattung: aus der Gattung Flockenblume der Korbblütler 4. Synonyme Kornblume: Blauchrut, Blaue Kronblume, Blaumützen, Hunger, Kaiserblume, Kornmutter, Kornbeisser, Kornfresser, Kreuzblume, Schannelke, Trämpsen, Tremisse
kanêje f
Kanêje: Reheke, di baharan de li mêrg û zeviyan de hişên dibe û kulîlkên wê mor e. Nava botanîkê: Centaurea cyanus (Centaurea Kurdîca); Tirkî: peygamber çiçeği, mavi kantaron (belemir, acımık)
Synonym: 1. {Botanîk} Centaurea cyanus 2. Kanêje an jî Zyanê 4. Syn. kanêje: kulîlk kurdîca
botan Botanik Substantiv
Dekl. Blut -- n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Persisch: xūn [ḵūn / khûn]
Beispiel: 1. Blutdurst {m}, Blutrache {f}
xûn f, pl
Beispiel: 1. xûn xwahî, Persisch: xūn-xwâhî [ḵūn / khûn]
Substantiv
Dekl. Blut -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Plural im Deutschen (Med.-fachsprache)-e;
xwen (Soranî) Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 04.04.2025 21:32:40 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen
Häufigkeit 1
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ç Ê Î Û Ş Ä Ö Ü ß Ä Ö Ü ß ç ê î û ş ä ö ü ä ö ü X