Deutsch▲ ▼ Manx▲ ▼ Kategorie Typ
(An-/Auf)Schwellen n
att VN
Substantiv
etw. anzweifeln transitiv english: question (verb): I. {v/t} ausfragen , befragen , fragen; II. {Jura} vernehmen , verhören; III. etw. anzweifeln , bezweifeln , in Zweifel ziehen;
feysht VN: feyshtey
Verb
wieder anpassen english: readjustment , readjust
aachiartaghey Verb
erneutes anhören english: rehear
aachlashtyn Verb
erneutes anhören english: rehear
aachluinnaghey jur Jura , Verwaltungspr Verwaltungssprache Verb
anklagen english: accuse (verb): I. {Jura} anklagen , beschuldigen;
casid jur Jura Verb
Dekl. Nörgelei -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: cavil (verb) , (s): I. nörgeln , kritteln (at / an [Dativ]); II. Nörgelei {f} , Krittelei {f}
khennough VN: khennough
Substantiv
Dekl. Krittelei -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: cavil (verb) , (s): I. nörgeln , kritteln (at / an [Dativ]); II. Nörgelei {f} , Krittelei {f}
khennough VN: khennough
Substantiv
(jmdn., Zeugen) anrufen english: appeal , rehear
aachlashtyn jur Jura Verb
anführen english: mention (verb): I. erwähnen , anführen;
imraa VN: imraa
Verb
schwellen english: swell (verb): I. (an-/auf)schwellen , sich aufblähen
att Verb
gewöhnen english: accustom (verb): I. {v/t} gewöhnen (an [Akk.] / to);
cliaght VN: cliaghtey
Verb
wieder anstellen english: recommission , refit , rearmament , rearm
aa-armal navig Schifffahrt Verb
sich aufblähen english: swell (verb): I. (an-/auf)schwellen , sich aufblähen
att Verb
sich aufblähen english: swell (verb): I. (an-/auf)schwellen , sich aufblähen
att Verb
einen Pfeil fiedern english: to feather (an arrow)
fedjeen Verb
rundlich anschwellen intransitiv english: bulb (verb): I. {v/i} rundlich anschwellen; Knollen bilden;
crammaney VN: crammaney
Verb
appellieren, sich wenden (an) (acc.) english: appeal , rehear
aachlashtyn Verb
anschwellen english: swell (verb): I. (an-/auf)schwellen , sich aufblähen
att Verb
aufschwellen english: swell (verb): I. (an-/auf)schwellen , sich aufblähen
att Verb
Konjugieren mit Stroh oder Binsen etw. decken english: thatch (verb): I. mit Stroh oder Binsen etw. decken;
thoo Handw. Handwerk Verb
gewohnt english: accustomed {adj}: I. gewohnt , üblich; II. gewöhnt (to / an [Dativ];
cliaghtit Adjektiv
ankurbeln english: enliven (verb): I: beleben , in Schwung bringen , {ugs.} ankurbeln;
bioee, bioghee VN: bioghey
umgsp Umgangssprache Verb
gewöhnt english: accustomed {adj}: I. gewohnt , üblich; II. gewöhnt (to / an [Dativ];
cliaghtit Adjektiv
üblich english: accustomed {adj}: I. gewohnt , üblich; II. gewöhnt (to / an [Dativ];
cliaghtit Adjektiv
anpissen transitiv english: piss (verb): I. {v/i} pissen , pinkeln; II. {v/t} bepissen , anpissen; III. {s} Pisse {f}
moon Verb
lecken an Dativ english: lick (up) (verb): I. {v/t} (be- , ab)lecken , lecken an [Dativ]; lick up / auflecken;
shliee Verb
auflecken english: lick (up) (verb): I. {v/t} (be- , ab)lecken , lecken an [Dativ]; lick up / auflecken;
shliee Verb
säen intransitiv english: sow ² (verb): I. {v/t} säen; II. (Land) besäen; III. {figürlich} säen , ausstreuen; IV. etw. verstreuen; V. {v/i} säen;
cuir, cuirr VN: cuirrey
Verb
anketten english: bind with chain (verb): I. anketten , mit einer Kette anbinden
driaght VN: driaghtey
Verb
schälen transitiv english: flay (verb): I. {v/t} , {Tier} abhäuten , {hunting} abbalgen: flay s.o. alive / {fam.} kein gutes Haar an jmdn. lassen; b) jmdn. zur Schnecke machen; II. etw. schälen; III. jmdn. auspeitschen; IV. {fam.} jmdn. ausplündern oder auspeitschen {ugs.};
fann, fannee VN: fanney
Verb
säen transitiv english: sow ² (verb): I. {v/t} säen; II. (Land) besäen; III. {figürlich} säen , ausstreuen; IV. etw. verstreuen; V. {v/i} säen;
cuir, cuirr VN: cuirrey
Verb
ansuchen english: petition (verb): I. bitten , ersuchen , ansuchen , schriftlich einkommen; eine Bittschrift einreichen
aghiney VN: aghiney
Verb
mit einer Kette anbinden english: bind with chain (verb): I. anketten , mit einer Kette anbinden
driaght VN: driaghtey
Verb
kritteln english: cavil (verb) , (s): I. nörgeln , kritteln (at / an [Dativ]); II. Nörgelei {f} , Krittelei {f}
khennough VN: khennough
Verb
nörgeln english: cavil (verb) , (s): I. nörgeln , kritteln (at / an [Dativ]); II. Nörgelei {f} , Krittelei {f}
khennough VN: khennough
Verb
sich wagen an Akkusativ english: attempt (verb): I. versuchen , probieren; II. in Angriff nehmen , sich wagen;
eab Verb
säen transitiv english: sow ² (verb): I. {v/t} säen; II. (Land) besäen; III. {figürlich} säen , ausstreuen; IV. etw. verstreuen; V. {v/i} säen;
cuir, cuirr VN: cuirrey
fig figürlich Verb
abbalgen transitiv english: flay (verb): I. {v/t} , {Tier} abhäuten , {hunting} abbalgen: flay s.o. alive / {fam.} kein gutes Haar an jmdn. lassen; b) jmdn. zur Schnecke machen; II. etw. schälen; III. jmdn. auspeitschen; IV. {fam.} jmdn. ausplündern oder auspeitschen {ugs.};
fann, fannee VN: fanney
Verb
jmdn. jemanden auspeitschen transitiv english: flay (verb): I. {v/t} , {Tier} abhäuten , {hunting} abbalgen: flay s.o. alive / {fam.} kein gutes Haar an jmdn. lassen; b) jmdn. zur Schnecke machen; II. etw. schälen; III. jmdn. auspeitschen; IV. {fam.} jmdn. ausplündern oder ausnehmen {ugs.};
fann, fannee VN: fanney
Verb
abhäuten Tier transitiv english: flay (verb): I. {v/t} , {Tier} abhäuten , {hunting} abbalgen: flay s.o. alive / {fam.} kein gutes Haar an jmdn. lassen; b) jmdn. zur Schnecke machen; II. etw. schälen; III. jmdn. auspeitschen; IV. {fam.} jmdn. ausplündern oder ausnehmen {ugs.};
fann, fannee baagh VN: fanney
Verb
(be-, ab)lecken english: lick (up) (verb): I. {v/t} (be- , ab)lecken , lecken an [Dativ]; lick up / auflecken;
shliee Verb
nicht denken an Akkusativ transitiv english: forget (verb): I. vergessen , nicht denken an [Akkusativ]; II. vergessen , verlernen; III. vergessen , unterlassen; IV. {v/i} vergessen;
jarrood VN: jarroodey
Verb
jmdn. jemanden ausplündern, ausnehmen ugs. transitiv english: flay (verb): I. {v/t} , {Tier} abhäuten , {hunting} abbalgen: flay s.o. alive / {fam.} kein gutes Haar an jmdn. lassen; b) jmdn. zur Schnecke machen; II. etw. schälen; III. jmdn. auspeitschen; IV. {fam.} jmdn. ausplündern oder ausnehmen {ugs.};
fann, fannee fam. familiär VN: fanney
umgsp Umgangssprache , fam. familiär Verb
verstreuen transitiv english: sow ² (verb): I. {v/t} säen; II. (Land) besäen; III. {figürlich} säen , ausstreuen; IV. etw. verstreuen; V. {v/i} säen;
cuir, cuirr VN: cuir , cuirr
Verb
etw. bestäuben transitiv english: dust (verb): I. {v/t} abstauben , {scherzhaft} vom Staub befreien; II. auch dust down / ausbürsten , ausklopfen;
joan VN: joaney
Verb
besäen Land transitiv english: sow ² (verb): I. {v/t} säen; II. (Land) besäen; III. {figürlich} säen , ausstreuen; IV. etw. verstreuen; V. {v/i} säen;
cuir, cuirr VN: cuirrey
Verb
anstreichen transitiv english: coat (verb): I. {v/t} anstreichen , überstreichen , überziehen , beschichten; II. umhüllen , umkleiden , bedecken; auskleiden (mit / with);
cooat VN: cooatey , cooatal
Verb
anflehen english: entreat (verb): I. jmdn. dringend bitten oder ersuchen , anflehen; II. etwas erflehen; III. obsolet oder biblisch: jmdn. behandeln
guee VN: guee
Verb
veranlassen transitiv english: cause (verb): I. {v/t} veranlassen , (jmdn. etw.) lassen; II. verursachen , bewirken , hervorrufen , herbeiführen; III. bereiten , zufügen;
doghaney VN: doghaney
Verb
ausstreuen transitiv english: sow ² (verb): I. {v/t} säen; II. (Land) besäen; III. {figürlich} säen , ausstreuen; IV. etw. verstreuen; V. {v/i} säen;
cuir, cuirr VN: cuir , cuirr
Verb
verursachen transitiv english: cause (verb): I. {v/t} veranlassen , (jmdn. etw.) lassen; II. verursachen , bewirken , hervorrufen , herbeiführen; III. bereiten , zufügen;
doghaney VN: doghaney
Verb
bewirken transitiv english: cause (verb): I. {v/t} veranlassen , (jmdn. etw.) lassen; II. verursachen , bewirken , hervorrufen , herbeiführen; III. bereiten , zufügen;
doghaney VN: doghaney
Verb
lassen transitiv english: cause (verb): I. {v/t} veranlassen , (jmdn. etw.) lassen; II. verursachen , bewirken , hervorrufen , herbeiführen; III. bereiten , zufügen;
doghaney VN: doghaney
Verb
bereiten transitiv english: cause (verb): I. {v/t} veranlassen , (jmdn. etw.) lassen; II. verursachen , bewirken , hervorrufen , herbeiführen; III. bereiten , zufügen;
doghaney VN: doghaney
Verb
befragen transitiv english: question (verb): I. {v/t} ausfragen , befragen , fragen; II. {Jura} vernehmen , verhören; III. etw. anzweifeln , bezweifeln , in Zweifel ziehen;
feysht VN: feyshtey
Verb
hervorrufen transitiv english: cause (verb): I. {v/t} veranlassen , (jmdn. etw.) lassen; II. verursachen , bewirken , hervorrufen , herbeiführen; III. bereiten , zufügen;
doghaney VN: doghaney
Verb
examinieren transitiv english: question; examine (verb): I. {v/t} untersuchen (auch Medizin); prüfen (auch Pädagogik) , examinieren , besichtigen; II. {v/i} examine into s.th. / etw. untersuchen;
feysht VN: feyshtit
Verwaltungspr Verwaltungssprache Verb
bezweifeln transitiv english: question (verb): I. {v/t} ausfragen , befragen , fragen; II. {Jura} vernehmen , verhören; III. etw. anzweifeln , bezweifeln , in Zweifel ziehen;
feysht VN: feyshtey
Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 10:13:02 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen
Häufigkeit 13