pauker.at

Manx Deutsch fassen, entwerfen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschManxKategorieTyp
formen transitiv intransitiv
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch linguistisch); schaffen, gestalten (into / zu, after / nach); (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etc.) bilden, formen; III. a) (einen Teil, etc.) bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. {Militär} formieren, aufstellen; VI. (einen Plan) fassen, entwerfen; VII. sich (eine Meinung) bilden; VIII. (eine Freundschaft etc.) schließen; IX. (eine Gewohnheit) annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen, sich bilden, sich gestalten; Form annehmen, entstehen; XII. auch form up {Militär} / sich formieren oder sich aufstellen, antreten;
kiadd techn, lingu, allgVerb
formen transitiv
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch ling.); schaffen, gestalten (into / zu; after / nach; (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etwas) formen, bilden; III. a) einen Teil etc. bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. formieren, aufstellen; VI. einen Plan fassen; entwerfen; VII. sich eine Meinung bilden; VIII. (eine Freundschaft, etc.) schließen; IX. eine Gewohnheit annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen oder bilden; gestalten, Form annehmen, entstehen; XII. form auch form up / {Militär} sich formieren oder aufstellen, antreten;
cum, cumm
VN: cummey
fig, allgVerb
entstehen intransitiv
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch ling.); schaffen, gestalten (into / zu; after / nach; (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etwas) formen, bilden; III. a) einen Teil etc. bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. formieren, aufstellen; VI. einen Plan fassen; entwerfen; VII. sich eine Meinung bilden; VIII. (eine Freundschaft, etc.) schließen; IX. eine Gewohnheit annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen oder bilden; gestalten, Form annehmen, entstehen; XII. form auch form up / {Militär} sich formieren oder aufstellen, antreten;
cum, cumm
VN: cummey
Verb
schaffen
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch linguistisch); schaffen, gestalten (into / zu, after / nach); (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etc.) bilden, formen; III. a) (einen Teil, etc.) bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. {Militär} formieren, aufstellen; VI. (einen Plan) fassen, entwerfen; VII. sich (eine Meinung) bilden; VIII. (eine Freundschaft etc.) schließen; IX. (eine Gewohnheit) annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen, sich bilden, sich gestalten; Form annehmen, entstehen; XII. auch form up {Militär} / sich formieren oder sich aufstellen, antreten;
kiadd
VN: kiaddey
Verb
gründen Gesellschaft
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch linguistisch); schaffen, gestalten (into / zu, after / nach); (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etc.) bilden, formen; III. a) (einen Teil, etc.) bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. {Militär} formieren, aufstellen; VI. (einen Plan) fassen, entwerfen; VII. sich (eine Meinung) bilden; VIII. (eine Freundschaft etc.) schließen; IX. (eine Gewohnheit) annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen, sich bilden, sich gestalten; Form annehmen, entstehen; XII. auch form up {Militär} / sich formieren oder sich aufstellen, antreten;
kiadd
VN: kiaddey
Verwaltungspr, Komm.Verb
gestalten
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch linguistisch); schaffen, gestalten (into / zu, after / nach); (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etc.) bilden, formen; III. a) (einen Teil, etc.) bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. {Militär} formieren, aufstellen; VI. (einen Plan) fassen, entwerfen; VII. sich (eine Meinung) bilden; VIII. (eine Freundschaft etc.) schließen; IX. (eine Gewohnheit) annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen, sich bilden, sich gestalten; Form annehmen, entstehen; XII. auch form up {Militär} / sich formieren oder sich aufstellen, antreten;
kiadd
VN: kiaddey
Verb
bilden
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch linguistisch); schaffen, gestalten (into / zu, after / nach); (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etc.) bilden, formen; III. a) (einen Teil, etc.) bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. {Militär} formieren, aufstellen; VI. (einen Plan) fassen, entwerfen; VII. sich (eine Meinung) bilden; VIII. (eine Freundschaft etc.) schließen; IX. (eine Gewohnheit) annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen, sich bilden, sich gestalten; Form annehmen, entstehen; XII. auch form up {Militär} / sich formieren oder sich aufstellen, antreten;
kiadd
VN: kiaddey
polit, lingu, allg, VerwaltungsprVerb
entstehen
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch linguistisch); schaffen, gestalten (into / zu, after / nach); (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etc.) bilden, formen; III. a) (einen Teil, etc.) bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. {Militär} formieren, aufstellen; VI. (einen Plan) fassen, entwerfen; VII. sich (eine Meinung) bilden; VIII. (eine Freundschaft etc.) schließen; IX. (eine Gewohnheit) annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen, sich bilden, sich gestalten; Form annehmen, entstehen; XII. auch form up {Militär} / sich formieren oder sich aufstellen, antreten;
kiadd
VN: kiaddey
Verb
eine Freundschaft etc. schließen
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch linguistisch); schaffen, gestalten (into / zu, after / nach); (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etc.) bilden, formen; III. a) (einen Teil, etc.) bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. {Militär} formieren, aufstellen; VI. (einen Plan) fassen, entwerfen; VII. sich (eine Meinung) bilden; VIII. (eine Freundschaft etc.) schließen; IX. (eine Gewohnheit) annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen, sich bilden, sich gestalten; Form annehmen, entstehen; XII. auch form up {Militär} / sich formieren oder sich aufstellen, antreten;
kiadd
VN: kiaddey
Verb
sich gestalten
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch linguistisch); schaffen, gestalten (into / zu, after / nach); (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etc.) bilden, formen; III. a) (einen Teil, etc.) bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. {Militär} formieren, aufstellen; VI. (einen Plan) fassen, entwerfen; VII. sich (eine Meinung) bilden; VIII. (eine Freundschaft etc.) schließen; IX. (eine Gewohnheit) annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen, sich bilden, sich gestalten; Form annehmen, entstehen; XII. auch form up {Militär} / sich formieren oder sich aufstellen, antreten;
kiadd
VN: kiaddey
Verb
sich bilden
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch linguistisch); schaffen, gestalten (into / zu, after / nach); (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etc.) bilden, formen; III. a) (einen Teil, etc.) bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. {Militär} formieren, aufstellen; VI. (einen Plan) fassen, entwerfen; VII. sich (eine Meinung) bilden; VIII. (eine Freundschaft etc.) schließen; IX. (eine Gewohnheit) annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen, sich bilden, sich gestalten; Form annehmen, entstehen; XII. auch form up {Militär} / sich formieren oder sich aufstellen, antreten;
kiadd
VN: kiaddey
Verb
sich formen
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch linguistisch); schaffen, gestalten (into / zu, after / nach); (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etc.) bilden, formen; III. a) (einen Teil, etc.) bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. {Militär} formieren, aufstellen; VI. (einen Plan) fassen, entwerfen; VII. sich (eine Meinung) bilden; VIII. (eine Freundschaft etc.) schließen; IX. (eine Gewohnheit) annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen, sich bilden, sich gestalten; Form annehmen, entstehen; XII. auch form up {Militär} / sich formieren oder sich aufstellen, antreten;
kiadd
VN: kiaddey
Verb
sich bilden intransitiv
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch ling.); schaffen, gestalten (into / zu; after / nach; (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etwas) formen, bilden; III. a) einen Teil etc. bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. formieren, aufstellen; VI. einen Plan fassen; entwerfen; VII. sich eine Meinung bilden; VIII. (eine Freundschaft, etc.) schließen; IX. eine Gewohnheit annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen oder bilden; gestalten, Form annehmen, entstehen; XII. form auch form up / {Militär} sich formieren oder aufstellen, antreten;
cum, cumm Verb
sich formen intransitiv
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch ling.); schaffen, gestalten (into / zu; after / nach; (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etwas) formen, bilden; III. a) einen Teil etc. bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. formieren, aufstellen; VI. einen Plan fassen; entwerfen; VII. sich eine Meinung bilden; VIII. (eine Freundschaft, etc.) schließen; IX. eine Gewohnheit annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen oder bilden; gestalten, Form annehmen, entstehen; XII. form auch form up / {Militär} sich formieren oder aufstellen, antreten;
cum, cumm Verb
gestalten transitiv
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch ling.); schaffen, gestalten (into / zu; after / nach; (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etwas) formen, bilden; III. a) einen Teil etc. bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. formieren, aufstellen; VI. einen Plan fassen; entwerfen; VII. sich eine Meinung bilden; VIII. (eine Freundschaft, etc.) schließen; IX. eine Gewohnheit annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen oder bilden; gestalten, Form annehmen, entstehen; XII. form auch form up / {Militär} sich formieren oder aufstellen, antreten;
cum, cumm
VN: cummey
Verb
dienen als transitiv
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch ling.); schaffen, gestalten (into / zu; after / nach; (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etwas) formen, bilden; III. a) einen Teil etc. bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. formieren, aufstellen; VI. einen Plan fassen; entwerfen; VII. sich eine Meinung bilden; VIII. (eine Freundschaft, etc.) schließen; IX. eine Gewohnheit annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen oder bilden; gestalten, Form annehmen, entstehen; XII. form auch form up / {Militär} sich formieren oder aufstellen, antreten;
cum, cumm
VN: cummey
Verb
Konjugieren einen Teil ausmachen
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch linguistisch); schaffen, gestalten (into / zu, after / nach); (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etc.) bilden, formen; III. a) (einen Teil, etc.) bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. {Militär} formieren, aufstellen; VI. (einen Plan) fassen, entwerfen; VII. sich (eine Meinung) bilden; VIII. (eine Freundschaft etc.) schließen; IX. (eine Gewohnheit) annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen, sich bilden, sich gestalten; Form annehmen, entstehen; XII. auch form up {Militär} / sich formieren oder sich aufstellen, antreten;
kiadd
VN: kiaddey
Verb
bilden transitiv
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch ling.); schaffen, gestalten (into / zu; after / nach; (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etwas) formen, bilden; III. a) einen Teil etc. bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. formieren, aufstellen; VI. einen Plan fassen; entwerfen; VII. sich eine Meinung bilden; VIII. (eine Freundschaft, etc.) schließen; IX. eine Gewohnheit annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen oder bilden; gestalten, Form annehmen, entstehen; XII. form auch form up / {Militär} sich formieren oder aufstellen, antreten;
cum, cumm
VN: cummey
Verb
Form annehmen
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch linguistisch); schaffen, gestalten (into / zu, after / nach); (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etc.) bilden, formen; III. a) (einen Teil, etc.) bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. {Militär} formieren, aufstellen; VI. (einen Plan) fassen, entwerfen; VII. sich (eine Meinung) bilden; VIII. (eine Freundschaft etc.) schließen; IX. (eine Gewohnheit) annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen, sich bilden, sich gestalten; Form annehmen, entstehen; XII. auch form up {Militär} / sich formieren oder sich aufstellen, antreten;
kiadd
VN: kiaddey
Verb
formieren transitiv
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch ling.); schaffen, gestalten (into / zu; after / nach; (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etwas) formen, bilden; III. a) einen Teil etc. bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. formieren, aufstellen; VI. einen Plan fassen; entwerfen; VII. sich eine Meinung bilden; VIII. (eine Freundschaft, etc.) schließen; IX. eine Gewohnheit annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen oder bilden; gestalten, Form annehmen, entstehen; XII. form auch form up / {Militär} sich formieren oder aufstellen, antreten;
cum, cumm
VN: cummey
Verb
eine Gewohnheit annehmen
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch linguistisch); schaffen, gestalten (into / zu, after / nach); (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etc.) bilden, formen; III. a) (einen Teil, etc.) bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. {Militär} formieren, aufstellen; VI. (einen Plan) fassen, entwerfen; VII. sich (eine Meinung) bilden; VIII. (eine Freundschaft etc.) schließen; IX. (eine Gewohnheit) annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen, sich bilden, sich gestalten; Form annehmen, entstehen; XII. auch form up {Militär} / sich formieren oder sich aufstellen, antreten;
kiadd
VN: kiaddey
Verb
sich eine Meinung bilden
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch linguistisch); schaffen, gestalten (into / zu, after / nach); (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etc.) bilden, formen; III. a) (einen Teil, etc.) bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. {Militär} formieren, aufstellen; VI. (einen Plan) fassen, entwerfen; VII. sich (eine Meinung) bilden; VIII. (eine Freundschaft etc.) schließen; IX. (eine Gewohnheit) annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen, sich bilden, sich gestalten; Form annehmen, entstehen; XII. auch form up {Militär} / sich formieren oder sich aufstellen, antreten;
kiadd
VN: kiaddey
Verb
einen Plan entwerfen transitiv
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch ling.); schaffen, gestalten (into / zu; after / nach; (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etwas) formen, bilden; III. a) einen Teil etc. bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. formieren, aufstellen; VI. einen Plan fassen; entwerfen; VII. sich eine Meinung bilden; VIII. (eine Freundschaft, etc.) schließen; IX. eine Gewohnheit annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen oder bilden; gestalten, Form annehmen, entstehen; XII. form auch form up / {Militär} sich formieren oder aufstellen, antreten;
cum, cumm
VN: cummey
Verb
fassen, entwerfen einen Plan
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch linguistisch); schaffen, gestalten (into / zu, after / nach); (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etc.) bilden, formen; III. a) (einen Teil, etc.) bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. {Militär} formieren, aufstellen; VI. (einen Plan) fassen, entwerfen; VII. sich (eine Meinung) bilden; VIII. (eine Freundschaft etc.) schließen; IX. (eine Gewohnheit) annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen, sich bilden, sich gestalten; Form annehmen, entstehen; XII. auch form up {Militär} / sich formieren oder sich aufstellen, antreten;
kiadd
VN: kiaddey
Verb
einen Plan fassen transitiv
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch ling.); schaffen, gestalten (into / zu; after / nach; (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etwas) formen, bilden; III. a) einen Teil etc. bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. formieren, aufstellen; VI. einen Plan fassen; entwerfen; VII. sich eine Meinung bilden; VIII. (eine Freundschaft, etc.) schließen; IX. eine Gewohnheit annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen oder bilden; gestalten, Form annehmen, entstehen; XII. form auch form up / {Militär} sich formieren oder aufstellen, antreten;
cum, cumm
VN: cummey
Verb
antreten intransitiv
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch ling.); schaffen, gestalten (into / zu; after / nach; (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etwas) formen, bilden; III. a) einen Teil etc. bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. formieren, aufstellen; VI. einen Plan fassen; entwerfen; VII. sich eine Meinung bilden; VIII. (eine Freundschaft, etc.) schließen; IX. eine Gewohnheit annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen oder bilden; gestalten, Form annehmen, entstehen; XII. form auch form up / {Militär} sich formieren oder aufstellen, antreten;
cum, cumm
VN: cummey
militVerb
sich eine Meinung bilden intransitiv
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch ling.); schaffen, gestalten (into / zu; after / nach; (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etwas) formen, bilden; III. a) einen Teil etc. bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. formieren, aufstellen; VI. einen Plan fassen; entwerfen; VII. sich eine Meinung bilden; VIII. (eine Freundschaft, etc.) schließen; IX. eine Gewohnheit annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen oder bilden; gestalten, Form annehmen, entstehen; XII. form auch form up / {Militär} sich formieren oder aufstellen, antreten;
cum, cumm
VN: cummey
Verb
aufstellen transitiv
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch ling.); schaffen, gestalten (into / zu; after / nach; (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etwas) formen, bilden; III. a) einen Teil etc. bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. formieren, aufstellen; VI. einen Plan fassen; entwerfen; VII. sich eine Meinung bilden; VIII. (eine Freundschaft, etc.) schließen; IX. eine Gewohnheit annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen oder bilden; gestalten, Form annehmen, entstehen; XII. form auch form up / {Militär} sich formieren oder aufstellen, antreten;
cum, cumm
VN: cummey
Verb
anordnen
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch ling.); schaffen, gestalten (into / zu; after / nach; (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etwas) formen, bilden; III. a) einen Teil etc. bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. formieren, aufstellen; VI. einen Plan fassen; entwerfen; VII. sich eine Meinung bilden; VIII. (eine Freundschaft, etc.) schließen; IX. eine Gewohnheit annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen oder bilden; gestalten, Form annehmen, entstehen; XII. form auch form up / {Militär} sich formieren oder aufstellen, antreten;
cum, cumm
VN: cummey
Verb
zusammenstellen transitiv
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch ling.); schaffen, gestalten (into / zu; after / nach; (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etwas) formen, bilden; III. a) einen Teil etc. bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. formieren, aufstellen; VI. einen Plan fassen; entwerfen; VII. sich eine Meinung bilden; VIII. (eine Freundschaft, etc.) schließen; IX. eine Gewohnheit annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen oder bilden; gestalten, Form annehmen, entstehen; XII. form auch form up / {Militär} sich formieren oder aufstellen, antreten;
cum, cumm
VN: cummey
Verb
Form annehmen transitiv
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch ling.); schaffen, gestalten (into / zu; after / nach; (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etwas) formen, bilden; III. a) einen Teil etc. bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. formieren, aufstellen; VI. einen Plan fassen; entwerfen; VII. sich eine Meinung bilden; VIII. (eine Freundschaft, etc.) schließen; IX. eine Gewohnheit annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen oder bilden; gestalten, Form annehmen, entstehen; XII. form auch form up / {Militär} sich formieren oder aufstellen, antreten;
cum, cumm
VN: cummey
Verb
Konjugieren ausmachen transitiv
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch ling.); schaffen, gestalten (into / zu; after / nach; (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etwas) formen, bilden; III. a) einen Teil etc. bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. formieren, aufstellen; VI. einen Plan fassen; entwerfen; VII. sich eine Meinung bilden; VIII. (eine Freundschaft, etc.) schließen; IX. eine Gewohnheit annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen oder bilden; gestalten, Form annehmen, entstehen; XII. form auch form up / {Militär} sich formieren oder aufstellen, antreten;
cum, cumm
VN: cummey
Verb
packen transitiv
english: grasp (verb): I. packen, fassen, greifen, ergreifen; II. an sich reißen; III. {figürlich} verstehen, begreifen; erfassen; IV. {v/i} zugreifen, zupacken; greifen nach / grasp at; V. {figürlich} streben nach / grasp at; VI. Griff {m}; VII. a) Reichweite {f}; b) {figürlich} Macht {f}, Gewalt {f}, Zugriff {m}; VIII. {figürlich} Verständnis {n}, Auffassungsgabe {f};
clam(e)
VN: clamey
Verb
erfassen transitiv
english: grasp (verb): I. packen, fassen, greifen, ergreifen; II. an sich reißen; III. {figürlich} verstehen, begreifen; erfassen; IV. {v/i} zugreifen, zupacken; greifen nach / grasp at; V. {figürlich} streben nach / grasp at; VI. Griff {m}; VII. a) Reichweite {f}; b) {figürlich} Macht {f}, Gewalt {f}, Zugriff {m}; VIII. {figürlich} Verständnis {n}, Auffassungsgabe {f};
clam(e)
VN: clamey
figVerb
formieren, aufstellen
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch linguistisch); schaffen, gestalten (into / zu, after / nach); (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etc.) bilden, formen; III. a) (einen Teil, etc.) bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. {Militär} formieren, aufstellen; VI. (einen Plan) fassen, entwerfen; VII. sich (eine Meinung) bilden; VIII. (eine Freundschaft etc.) schließen; IX. (eine Gewohnheit) annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen, sich bilden, sich gestalten; Form annehmen, entstehen; XII. auch form up {Militär} / sich formieren oder sich aufstellen, antreten;
kiadd
VN: kiaddey
militVerb
sich formieren oder sich aufstellen intransitiv
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch ling.); schaffen, gestalten (into / zu; after / nach; (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etwas) formen, bilden; III. a) einen Teil etc. bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. formieren, aufstellen; VI. einen Plan fassen; entwerfen; VII. sich eine Meinung bilden; VIII. (eine Freundschaft, etc.) schließen; IX. eine Gewohnheit annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen oder bilden; gestalten, Form annehmen, entstehen; XII. form auch form up / {Militär} sich formieren oder aufstellen, antreten;
cum, cumm
VN: cummey
militVerb
ergreifen transitiv
english: grasp (verb): I. packen, fassen, greifen, ergreifen; II. an sich reißen; III. {figürlich} verstehen, begreifen; erfassen; IV. {v/i} zugreifen, zupacken; greifen nach / grasp at; V. {figürlich} streben nach / grasp at; VI. Griff {m}; VII. a) Reichweite {f}; b) {figürlich} Macht {f}, Gewalt {f}, Zugriff {m}; VIII. {figürlich} Verständnis {n}, Auffassungsgabe {f};
clam(e)
VN: clamey
Verb
anordnen, zusammenstellen
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch linguistisch); schaffen, gestalten (into / zu, after / nach); (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etc.) bilden, formen; III. a) (einen Teil, etc.) bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. {Militär} formieren, aufstellen; VI. (einen Plan) fassen, entwerfen; VII. sich (eine Meinung) bilden; VIII. (eine Freundschaft etc.) schließen; IX. (eine Gewohnheit) annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen, sich bilden, sich gestalten; Form annehmen, entstehen; XII. auch form up {Militär} / sich formieren oder sich aufstellen, antreten;
kiadd
VN: kiaddey
Verb
begreifen transitiv
english: grasp (verb): I. packen, fassen, greifen, ergreifen; II. an sich reißen; III. {figürlich} verstehen, begreifen; erfassen; IV. {v/i} zugreifen, zupacken; greifen nach / grasp at; V. {figürlich} streben nach / grasp at; VI. Griff {m}; VII. a) Reichweite {f}; b) {figürlich} Macht {f}, Gewalt {f}, Zugriff {m}; VIII. {figürlich} Verständnis {n}, Auffassungsgabe {f};
clame(e)
VN: clamey
figVerb
Konjugieren verstehen transitiv
english: grasp (verb): I. packen, fassen, greifen, ergreifen; II. an sich reißen; III. {figürlich} verstehen, begreifen; erfassen; IV. {v/i} zugreifen, zupacken; greifen nach / grasp at; V. {figürlich} streben nach / grasp at; VI. Griff {m}; VII. a) Reichweite {f}; b) {figürlich} Macht {f}, Gewalt {f}, Zugriff {m}; VIII. {figürlich} Verständnis {n}, Auffassungsgabe {f};
clam(e)
VN: clamey
figVerb
zugreifen intransitiv
english: grasp (verb): I. packen, fassen, greifen, ergreifen; II. an sich reißen; III. {figürlich} verstehen, begreifen; erfassen; IV. {v/i} zugreifen, zupacken; greifen nach / grasp at; V. {figürlich} streben nach / grasp at; VI. Griff {m}; VII. a) Reichweite {f}; b) {figürlich} Macht {f}, Gewalt {f}, Zugriff {m}; VIII. {figürlich} Verständnis {n}, Auffassungsgabe {f};
clam(e)
VN: clamey
Verb
fassen transitiv
english: grasp (verb): I. packen, fassen, greifen, ergreifen; II. an sich reißen; III. {figürlich} verstehen, begreifen; erfassen; IV. {v/i} zugreifen, zupacken; greifen nach / grasp at; V. {figürlich} streben nach / grasp at; VI. Griff {m}; VII. a) Reichweite {f}; b) {figürlich} Macht {f}, Gewalt {f}, Zugriff {m}; VIII. {figürlich} Verständnis {n}, Auffassungsgabe {f};
clam(e)
VN: clamey
Verb
an sich reißen transitiv
english: grasp (verb): I. packen, fassen, greifen, ergreifen; II. an sich reißen; III. {figürlich} verstehen, begreifen; erfassen; IV. {v/i} zugreifen, zupacken; greifen nach / grasp at; V. {figürlich} streben nach / grasp at; VI. Griff {m}; VII. a) Reichweite {f}; b) {figürlich} Macht {f}, Gewalt {f}, Zugriff {m}; VIII. {figürlich} Verständnis {n}, Auffassungsgabe {f};
clam(e)
VN: clamey
Verb
zupacken intransitiv
english: grasp (verb): I. packen, fassen, greifen, ergreifen; II. an sich reißen; III. {figürlich} verstehen, begreifen; erfassen; IV. {v/i} zugreifen, zupacken; greifen nach / grasp at; V. {figürlich} streben nach / grasp at; VI. Griff {m}; VII. a) Reichweite {f}; b) {figürlich} Macht {f}, Gewalt {f}, Zugriff {m}; VIII. {figürlich} Verständnis {n}, Auffassungsgabe {f};
clam(e)
VN: clamey
Verb
entwerfen transitiv
english: project (verb): I. {v/t} planen, entwerfen, projektieren; II. werfen, schleudern; III. (Bild, Licht, Schatten, etc.) versetzen in [Akkusativ]; project one's feeling into / seine Gefühle übertragen auf [Akkusativ]; IV. {fig.} projizieren; project in s. o. oder one's thoughts into / sich versetzen in [Akkusativ]; project one's feeling into / seine Gefühle übertragen auf [Akkusativ]; V. {v/i} vorspringen, vorstehen, vorragen (over / über [Akkusativ]); VI. {s} Projekt (auch Amerikanisch: Pädagogik), Plan {m} (auch Bau-)Vorhaben {n}, Entwurf {m}; project engineer / Projektingenieur {m}, project manager / Projektmanager {m};
deam
VN: deamey
Verb
durchfallen lassen
english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst, Blumen, etc.) pflücken, abreißen, abmachen; II. (Federn, Haar, Unkraut, etc.) ausreißen, auszupfen, (Geflügel) rupfen; III. zupfen, ziehen, zerren, reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen, schröpfen, ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen, ziehen, zerren (an Dativ), schnappen, greifen (nach);
pluck univ. British slang übertr., Brit.Verb
rupfen
english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst, Blumen, etc.) pflücken, abreißen, abmachen; II. (Federn, Haar, Unkraut, etc.) ausreißen, auszupfen, (Geflügel) rupfen; III. zupfen, ziehen, zerren, reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen, schröpfen, ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen, ziehen, zerren (an Dativ), schnappen, greifen (nach);
pluck Verb
zupfen
english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst, Blumen, etc.) pflücken, abreißen, abmachen; II. (Federn, Haar, Unkraut, etc.) ausreißen, auszupfen, (Geflügel) rupfen; III. zupfen, ziehen, zerren, reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen, schröpfen, ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen, ziehen, zerren (an Dativ), schnappen, greifen (nach);
pluck Verb
ziehen
english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst, Blumen, etc.) pflücken, abreißen, abmachen; II. (Federn, Haar, Unkraut, etc.) ausreißen, auszupfen, (Geflügel) rupfen; III. zupfen, ziehen, zerren, reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen, schröpfen, ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen, ziehen, zerren (an Dativ), schnappen, greifen (nach);
pluck Verb
pflücken
english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst, Blumen, etc.) pflücken, abreißen, abmachen; II. (Federn, Haar, Unkraut, etc.) ausreißen, auszupfen, (Geflügel) rupfen; III. zupfen, ziehen, zerren, reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen, schröpfen, ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen, ziehen, zerren (an Dativ), schnappen, greifen (nach);
pluck Verb
reißen
english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst, Blumen, etc.) pflücken, abreißen, abmachen; II. (Federn, Haar, Unkraut, etc.) ausreißen, auszupfen, (Geflügel) rupfen; III. zupfen, ziehen, zerren, reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen, schröpfen, ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen, ziehen, zerren (an Dativ), schnappen, greifen (nach);
pluck Verb
vorspringen intransitiv
english: project (verb): I. {v/t} planen, entwerfen, projektieren; II. werfen, schleudern; III. (Bild, Licht, Schatten, etc.) versetzen in [Akkusativ]; project one's feeling into / seine Gefühle übertragen auf [Akkusativ]; IV. {fig.} projizieren; project in s. o. oder one's thoughts into / sich versetzen in [Akkusativ]; project one's feeling into / seine Gefühle übertragen auf [Akkusativ]; V. {v/i} vorspringen, vorstehen, vorragen (over / über [Akkusativ]); VI. {s} Projekt (auch Amerikanisch: Pädagogik), Plan {m} (auch Bau-)Vorhaben {n}, Entwurf {m}; project engineer / Projektingenieur {m}, project manager / Projektmanager {m};
deam
VN: deamey
Verb
versetzen in Akkusativ transitiv
english: project (verb): I. {v/t} planen, entwerfen, projektieren; II. werfen, schleudern; III. (Bild, Licht, Schatten, etc.) versetzen in [Akkusativ]; project one's feeling into / seine Gefühle übertragen auf [Akkusativ]; IV. {fig.} projizieren; project in s. o. oder one's thoughts into / sich versetzen in [Akkusativ]; project one's feeling into / seine Gefühle übertragen auf [Akkusativ]; V. {v/i} vorspringen, vorstehen, vorragen (over / über [Akkusativ]); VI. {s} Projekt (auch Amerikanisch: Pädagogik), Plan {m} (auch Bau-)Vorhaben {n}, Entwurf {m}; project engineer / Projektingenieur {m}, project manager / Projektmanager {m};
deam
VN: deamey
Verb
schleudern transitiv
english: project (verb): I. {v/t} planen, entwerfen, projektieren; II. werfen, schleudern; III. (Bild, Licht, Schatten, etc.) versetzen in [Akkusativ]; project one's feeling into / seine Gefühle übertragen auf [Akkusativ]; IV. {fig.} projizieren; project in s. o. oder one's thoughts into / sich versetzen in [Akkusativ]; project one's feeling into / seine Gefühle übertragen auf [Akkusativ]; V. {v/i} vorspringen, vorstehen, vorragen (over / über [Akkusativ]); VI. {s} Projekt (auch Amerikanisch: Pädagogik), Plan {m} (auch Bau-)Vorhaben {n}, Entwurf {m}; project engineer / Projektingenieur {m}, project manager / Projektmanager {m};
deam
VN: deamey
Verb
vorragen intransitiv
english: project (verb): I. {v/t} planen, entwerfen, projektieren; II. werfen, schleudern; III. (Bild, Licht, Schatten, etc.) versetzen in [Akkusativ]; project one's feeling into / seine Gefühle übertragen auf [Akkusativ]; IV. {fig.} projizieren; project in s. o. oder one's thoughts into / sich versetzen in [Akkusativ]; project one's feeling into / seine Gefühle übertragen auf [Akkusativ]; V. {v/i} vorspringen, vorstehen, vorragen (over / über [Akkusativ]); VI. {s} Projekt (auch Amerikanisch: Pädagogik), Plan {m} (auch Bau-)Vorhaben {n}, Entwurf {m}; project engineer / Projektingenieur {m}, project manager / Projektmanager {m};
deam
VN: deamey
Verb
planen
english: project (verb): I. {v/t} planen, entwerfen, projektieren; II. werfen, schleudern; III. (Bild, Licht, Schatten, etc.) versetzen in [Akkusativ]; project one's feeling into / seine Gefühle übertragen auf [Akkusativ]; IV. {fig.} projizieren; project in s. o. oder one's thoughts into / sich versetzen in [Akkusativ]; project one's feeling into / seine Gefühle übertragen auf [Akkusativ]; V. {v/i} vorspringen, vorstehen, vorragen (over / über [Akkusativ]); VI. {s} Projekt (auch Amerikanisch: Pädagogik), Plan {m} (auch Bau-)Vorhaben {n}, Entwurf {m}; project engineer / Projektingenieur {m}, project manager / Projektmanager {m};
deam
VN: deamey
Verb
projektieren transitiv
english: project (verb): I. {v/t} planen, entwerfen, projektieren; II. werfen, schleudern; III. (Bild, Licht, Schatten, etc.) versetzen in [Akkusativ]; project one's feeling into / seine Gefühle übertragen auf [Akkusativ]; IV. {fig.} projizieren; project in s. o. oder one's thoughts into / sich versetzen in [Akkusativ]; project one's feeling into / seine Gefühle übertragen auf [Akkusativ]; V. {v/i} vorspringen, vorstehen, vorragen (over / über [Akkusativ]); VI. {s} Projekt (auch Amerikanisch: Pädagogik), Plan {m} (auch Bau-)Vorhaben {n}, Entwurf {m}; project engineer / Projektingenieur {m}, project manager / Projektmanager {m};
deam
VN: deamey
Verb
werfen transitiv
english: project (verb): I. {v/t} planen, entwerfen, projektieren; II. werfen, schleudern; III. (Bild, Licht, Schatten, etc.) versetzen in [Akkusativ]; project one's feeling into / seine Gefühle übertragen auf [Akkusativ]; IV. {fig.} projizieren; project in s. o. oder one's thoughts into / sich versetzen in [Akkusativ]; project one's feeling into / seine Gefühle übertragen auf [Akkusativ]; V. {v/i} vorspringen, vorstehen, vorragen (over / über [Akkusativ]); VI. {s} Projekt (auch Amerikanisch: Pädagogik), Plan {m} (auch Bau-)Vorhaben {n}, Entwurf {m}; project engineer / Projektingenieur {m}, project manager / Projektmanager {m};
deam
VN: deamey
Verb
abmachen
english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst, Blumen, etc.) pflücken, abreißen, abmachen; II. (Federn, Haar, Unkraut, etc.) ausreißen, auszupfen, (Geflügel) rupfen; III. zupfen, ziehen, zerren, reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen, schröpfen, ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen, ziehen, zerren (an Dativ), schnappen, greifen (nach);
pluck Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 12:27:38
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken