Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
von allen Seiten
ós gach aon bhall Redewendung
irgendwo
in aon bhall in aon bhall [ə ne: vəl];
Adverb
Haste bissl etwas etwas Kleingeld für mich?
An bhfuil aon airgead agat? Redewendung
▶ einmal engl. once
aon-uair Zahl
irgendwie
aon chaoi Adverb
irgendein, irgendetwas
aon rud
in jedem Teil der Stadt
in aon bhall sa bhaile mhór Redewendung
ohne jeden Zweifel / ohne irgendeinen Zweifel
gan aon dabht Adjektiv
nicht die leiseste Ahnung / Idee (von etwas) neg negativ , nicht die geringste Ahnung / Idee (von etwas)
aon phioc dá fhios Redewendung
die geringste Ahnung von etwas, nicht die leiseste Ahnung von etwas
aon phioc dá fhios Redewendung
irgendein Pron.
aon ní Pron. aon ní [e:'ŋʹi:];
Er ist in keinerlei Gefahr.
Níl sé in aon chontúirt. Redewendung
Ich bin nicht interessiert!
Níl aon suim agam ann! Redewendung
Wir haben keine neuen Nachrichten [vorliegen]!
Níl aon scéal againn fós! sport Sport Redewendung
Wir haben noch keine Ergebnisse [endgültigen Spielstände] vorliegen!
Níl aon toradh againn fós! sport Sport Redewendung
im jeden Teil der Stadt / in jedem Teil der Stadt
in aon bhall sa bhaile mhór Redewendung
Du hast nichts dergleichen gesagt, du sagtest nichts derartiges.
Ní dúraís aon ní dhá shord. Redewendung
Ist dieser Sitz/Platz belegt/besetzt? indirekt Fragen wir im Deutschen meist: "Ist dieser Platz noch frei?"
An bhfuil aon duine ina shuí anseo? Redewendung
überall
ins gach aon bhall ins gach aon bhall [gə'he:vəl]
Adverb
Haben Sie aktuelle Neuigkeiten? Wie ist der neueste Stand?
An bhfuil aon scéal nua agat? Redewendung
Hast du irgendwelche Fotos von dir?
An bhfuil aon phictiúir agat duit féin? Redewendung
Eine Generation wird nachkommen (heranwachsen) ohne Bedeutung des Irischen. Die nachfolgende Generation wird aufwachsen ohne ein einziges irisches Wort. (sprich die Sprache stirbt aus)
Éireoidh sliocht agus gan aon fhocal Gaelainne acu.
Dekl. (irgend)ein Mann, einer (der Eine), der Einzelne m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. aon fhear m
aon fhear [e:n_ar], Sing. Gen.: aoin fhear;
Substantiv
Dekl. Zweifel - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: 1. ohne Zweifel, zweifellos 2. an jemanden zweifeln 3. an etwas zweifeln / an etwas Zweifel haben / an einer Sache zweifeln 4. ohne jeden Zweifel
Dekl. dabht [Sing. Nom.: an dabht, Gen.: an dhabhta, Dat.: don dhabht / leis an ndabht; Plural: Nom.: na dabhtanna, Gen.: na dabhtanna, Dat.: leis na dabhtanna dabhtanna m
dabht [daut], Sing. Gen.: dabhta; Plural: dabhtanna
Beispiel: 1. gan dabht 2. dabht a dhéanamh de dhuine 3. dabht a dhéanamh de rud 4. gan aon dabht
Substantiv
Es war jeden klar, dass mein Vater für derartiges (solches) keine Möglichkeit hat, die notwendigen Mittel aufzubringen / zu stellen.
Ba léir do gach aoinne ná raibh i n-aon ghaor do'n ghustal riachtanach agam' athair chun tabhairt fé n-a leithéid d'obair. Redewendung
Es war dunkel und niemand schenkte ihm jegliche Beachtung.
Bhí an doircheacht ann agus níor chuir aoinne aon speic air. Redewendung
eins num , Eins , einer, Eine m maskulinum ,Die 1. Deklination im Irischen; eins {num.} = a haon einzig beim (Auf)Zählen; sonst heißt es (irgend)ein; wird es aon als Substantiv verwendet: dann wäre es z. B. Eins, einer, Eine {m}, ein Individuum, etc.
Dekl. aon aoin m
An Chéad Díochlaonadh; aon [e:n], Sing. Gen.: aoin [e:nʹ]; Plural: Nom./Dat.: aoin, Gen.: aon;
Substantiv
Ich dachte nicht an jene Zeit, sodass ich sehr überrascht war über seinen Hunger auf's Brot
Níor mheasas an uair sin go raibh aon iongnadh ró mór agam 'á dhéanamh dé féin ná de'n airc a bhí air chun an aráin. Redewendung
(her)geben ich gebe (her) = sínim chun [Stamm im Irischen: sín; Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: síneadh; Verbaladjektiv: sínte]
Beispiel: 1. gib mir alles Geld was du hast
sínim chun sínim [ʃi:nʹim'], síneadh [ʃi:nʹi];
Präsens:
autonom: síntear;
Präteritum:
autonom: síneadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: shíntí;
Futur:
autonom: sínfear;
Konditional:
autonom: shínfí;
Imperativ:
autonom: síntear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go síntear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá síntí;
Verbalnomen: síneadh;
Verbaladjektiv: sínte;
Beispiel: 1. sín chúgham aon airgead atá agat
Verb
Zahlwort zehn Beim Zählen: a deich
Beispiel: 1. elf (einmal zehn und einer)
deich deich [dʹeh];
Beispiel: 1. aon deich a haon
Dekl. schlechte Manieren pl
engl.: bad manners
Beispiel: 1. primitiv / unzivilisiert sein / sich primitiv oder unzivilisiert verhalten 2. Du bist nicht schlecht erzogen. / Du hast kein schlechtes Benehmen.
Dekl. drochmhúineadh m
drochmhúineadh [dro-vu:nʹi], Sing. Gen.: drochmhúinte
Beispiel: 1. drochmhúineadh a dhéanamh 2. Níl aon drochmhúineadh ort.
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 11:18:51 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1