| Deutsch▲▼ | Irisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. schlechte Meinung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
VN im Irischen; Beispiel: | 1. eine schlechte Meinung von /über jmdn. haben | | 2. etwas verachten / etwas herabsetzen |
|
Dekl. drochmheas [Sing. Nom.: an drochmheas, Gen.: an dhrochmheasa, Dat.: don dhrochmheas / leis an ndrochmheas] m
drochmheas [drovʹas], Sing. Gen.: drochmheasa [dro'visə]; Beispiel: | 1. drochmheas a bheith agat ar dhuine | | 2. drochmheas a thabhairt do rud |
| | Substantiv | |
|
Dekl. schlechte (An)Gewohnheit -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Dekl. drochnós drochnósa [Nom./Dat.], drochnós [Gen.], a dhrochnósa [Vok.] m
drochnós [dro-no:s]; | | Substantiv | |
|
die Meinung / seine Meinung ändern |
t’aigne a dh’athrú | | Redewendung | |
|
seine Meinung beibehalten
(Neg.: seine Meinung nicht revidieren) |
t’aigne a chimeád agat | | Redewendung | |
|
Dekl. öffentliche Meinung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 4. Deklination im Irischen; |
Dekl. aigne phoiblí aigní phoiblí f
An Ceathrú Díochlaonadh; aigne [agʹinʹi], aigní [agʹinʹi:]; | | Substantiv | |
|
Dekl. schlechte Behandlung -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 4. Deklination im Irischen; |
Dekl. íde [Sing. Nom.: an íde, Gen.: na híde, Dat.: don íde / leis an n-íde; Pl. Nom.: na hídí, Gen.: na n-ídí, Dat.: leis na hídí] ídí f
An Ceathrú Díochlaonadh; íde [i:d'i], Pural: ídí [i:d'i:] | | Substantiv | |
|
schlechte Gesellschaft f |
droch-chuideachta f
droch-chuideachta [dro-xi'dʹaxtə/dro-xi'lʹaxtə]; | | Substantiv | |
|
schlechte Umgang m |
droch-chuideachta f
droch-chuideachta [dro-xi'dʹaxtə/dro-xi'lʹaxtə] | | Substantiv | |
|
Dekl. schlechte Manieren pl
engl.: bad manners Beispiel: | 1. primitiv / unzivilisiert sein / sich primitiv oder unzivilisiert verhalten | | 2. Du bist nicht schlecht erzogen. / Du hast kein schlechtes Benehmen. |
|
Dekl. drochmhúineadh m
drochmhúineadh [dro-vu:nʹi], Sing. Gen.: drochmhúinte Beispiel: | 1. drochmhúineadh a dhéanamh | | 2. Níl aon drochmhúineadh ort. |
| | Substantiv | |
|
Dekl. schlechte Wahl f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 4. Deklination im Irischen; Beispiel: | 1. eine schlechte Wahl treffen / tätigen |
|
Dekl. díg [Sing. Nom.: an díg, Gen.: an dhíg, Dat.: don dhíg / leis an ndíg] m X | Einzahl bestimmt | Mehrzahl bestimmt | Einzahl unbestimmt | Mehrzahl unbestimmt | | Nominativ | | | | | díg | | | | | Genitiv | | | | | díg | | | | | Dativ | | | | | díg | | | | | Vokativ | | | | | a dhíg | | | |
An Ceathrú Díochlaonadh; díg [dʹi:gʹ], Sing. Gen.: díg; Beispiel: | 1. díg a thógaint {VN} |
| | Substantiv | |
|
Dekl. schlechte (An)Gewohnheit -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Dekl. drochbhéas drochbhéasa [Nom./Dat.], drochbhéas [Gen.], a dhrochbhéasa [Vok.] m
drochbhéas [dro-vʹias], Sing. Gen.: drochbhéasa [dro-vʹiasə]; Plural: Nom./Dat.: drochbhéasa, Gen.: drochbhéas, Vok.: a dhrochbhéasa; | | Substantiv | |
|
Dekl. schlechte Gesellschaft, schlechte Unterhaltung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
droch-chomhluadar m
droch-chomhluadar [dro-xi'dʹaxtə]; | | Substantiv | |
|
Dekl. üble / schlechte Nachrichten pl
Die 1. Deklination im Irischen; |
Dekl. droch-scéal droch-scéalta m
An Chéad Díochlaonadh; droch-scéal [dro-ʃkʹial]; | | Substantiv | |
|
Dekl. schlechte / negative Erinnerung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
schwacher Plural im Irischen; |
Dekl. droch-chuimhne droch-chuimhneacha [Nom./Dat.], droch-chuimhneach f
droch-chuimhne [dro-xi:nʹi]; | | Substantiv | |
|
Deiner Meinung nach? |
Cad é do thurairim féin? | | Redewendung | |
|
meiner Meinung nach |
dar liom go | | Redewendung | |
|
Dekl. üble / schlechte Unterhaltung / Konversation, unchristliche Unterhaltung / Konversation -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
VN im Irischen; |
Dekl. droch-chomhrá
droch-chomhrá [dro-xo:'rɑ̃:], Sing. Gen.: droch-chomhraithe; | | Substantiv | |
|
Was ist deine Meinung [hierzu]? |
Cad é do thurairim féin? | | Redewendung | |
|
hohe Meinung (als auch Enthusiasmus) f
Die 4. Deklination im Irischen; |
ardaigne f
An Ceathrú Díochlaonadh; ardaigne [ɑ:rd-agʹinʹi]; | | Substantiv | |
|
sie war brilliant (umwerfend), ihre Meinung zu vertreten und danach handeln zu dürfen |
do tugadh a srian féin dí ar áilleacht an domhain | | Redewendung | |
|
Dekl. Unkenntnis ffemininum, schlechte Kenntnisse Plur. -se f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 1. Deklination im Irischen; |
Dekl. drocheolas m
An Chéad Díochlaonadh; drocheolas [drox-o:ləs], Sing. Gen.: drocheolais | | Substantiv | |
|
Es war meiner Meinung (Ansicht) nach von vornhinein (von Anfang an) feststehend (Tatsache) / fest, bestimmt. |
Bhí an méid sin socair os cómhair m' aigne ó thosach. | | Redewendung | |
|
Dekl. schlechte Hanlungsweise ffemininum, üble / schlechte Praktiken Plur, schlechtes Umsetzen nneutrum f, pl
VN im Irischen; |
droch-chleachtadh m
droch-chleachtadh [dro-xlʹaxtə]; | | Substantiv | |
|
schlechter Einfall mmaskulinum, schlechte Erwägung ffemininum, schlechte Idee ffemininum m |
drochsmaoineamh m
drochsmaoineamh [dro-smi:nʹəv], Sing. Gen.: drochsmaoinimh; | | Substantiv | |
|
anzeigen (z. B. Meinung) transitiv
ich zeige an = ciallaím [Stamm im Irischen: ciallaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: ciallú; Verbaladjektiv: ciallaithe] |
ciallaím
ciallaím [kʹiə'li:mʹ], ciallú [kʹiə'lu:];
Präsens:
autonom: ciallaítear;
Präteritum:
autonom: ciallaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chiallaítí;
Futur:
autonom: ciallófar;
Konditional:
autonom: chiallófaí;
Imperativ:
autonom: ciallaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gciallaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gciallaítí;
Verbalnomen: ciallú;
Verbaladjektiv: ciallaithe; | | Verb | |
|
Dekl. Meinung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
barúil [Sing. Nom. an barúil, Gen.: na barúla, Nom.: na barúlacha, Gen. na barúlacha] barúlacha | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 12:10:01 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |