Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
▶ Dekl. Reis m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
rís Substantiv
runtersinken ich sinke runter/tuirlingím
tuirlingím Präsens:
autonom: tuirlingítear;
Präteritum:
autonom: tuirlingíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: thuirlingítí;
Futur:
autonom: tuirlingeofar;
Konditional:
autonom: thuirlingeofaí;
Imperativ:
autonom: tuirlingítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go dtuirlingítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá dtuirlingítí;
Verbaladjektiv: tuirlingthe;
Verb
Die Kuh fällt die Klippe herunter (runter ugs.).
Imíonn an bhó leis an bhfaill. Redewendung
runterreißen [irreg. Verb] transitiv ich reiße runter = leagaim [Stamm im Irischen: leag; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: leagadh; Verbaladjektiv: leagtha]
leagaim leagaim [lʹagimʹ], leagadh [lʹagə], leagtha [lʹakihi];
Präsens:
autonom: leagtar;
Präteritum:
autonom: leagadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: leagthí [*irreg.];
Futur:
autonom: leagfar;
Konditional:
autonom: leagfaí;
Imperativ:
autonom: leagtar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go leagtar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá leagthí [*irreg.];
Verbalnomen: leagadh;
Verbaladjektiv: leagtha;
Verb
▶ reißen ich riss /stróicim [Stamm im Irischen: stróic, Verb der 1. Konjugation wie tuig, Verbaladjektiv: stróicthe; Verbalnomen: stróiceadh]
stróicim Präsens:
autonom: stróictear;
Präteritum:
autonom: stróiceadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: stróictí;
Futur:
autonom: stróicfear;
Konditional:
autonom: stróicfí;
Imperativ:
autonom: stróictear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go stróictear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá stróictí;
Verbaladjektiv: stróicthe;
Verbalnomen: stróiceadh;
Verb
▶ reißen intransitiv ich reiße = stollaim [Stamm im Irischen: stoll, Verbalnomen: stolladh, Verbaladjektiv: stollta, Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut]
stollaim stollaim [stolimʹ], stolladh [stolə], stollta [stoltə];
Präsens:
autonom: stolltar;
Präteritum:
autonom: stolladh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: stolltaí;
Futur:
autonom: stollfar;
Konditional:
autonom: stollfaí;
Imperativ:
autonom: stolltar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go stolltar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá stolltaí;
Verbalnomen: stolladh;
Verbaladjektiv: stollta;
Verb
gewaltsam wegnehmen, gewaltsam wegreißen transitiv ich nehme gewaltsam weg / ich reiße gewaltsam weg = fuadaím [Stamm im Irischen: fuadaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: fuadach; Verbaladjektiv: fuadaithe]
fuadaím fuadaím [fuə'di:mʹ], fuadach [fuədəx];
Präsens:
autonom: fuadaítear;
Präteritum:
autonom: fuadaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'fhuadaítí;
Futur:
autonom: fuadófar;
Konditional:
autonom: d'fhuadófaí;
Imperativ:
autonom: fuadaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go bhfuadaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá bhfuadaítí;
Verbalnomen: fuadach;
Verbaladjektiv: fuadaithe;
Verb
(sich) (ab)setzen, sich hinunter setzen, sich hinsetzen, (he)runter / hinunter setzen transitiv reflexiv ich setze mich (hin), ich setze ab, ich setze mich ab = buailim fúm [Stamm im Irischen: buail ---> wird synk./entp. in bestimmten Formen; Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: bualadh; Verbaladjektiv: buailte]
buailim fúm buailim fúm [buəlʹimʹ_fu:m], bualadh fúthu [buələ_fu:hə];
1. Pers. Sing.: fúm [fu:m];
2. Pers. Sing.: fút [fu:t];
3. Pers. Sing. (er): fé [f'e:];
3. Pers. Sing. (sie): fúithi [fu:hi];
1.Pers. Plur.: fúinn [fu:ŋʹ];
2. Pers. Plur.: fúibh [fu:vʹ];
3. Pers. Plur.: fúthu [fu:hə];
Präsens:
autonom: buailtear;
Präteritum:
autonom: bualadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: bhuaailtí;
Futur:
autonom: buailfear;
Konditional:
autonom: bhuailfí;
Imperativ:
autonom: buailtear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go mbuailtear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá mbuailtí;
Verbalnomen: bualadh;
Verbaladjektiv: buailte;
Verb
schnappen ich schnappe = snapaim [Stamm im Irischen: snap; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: snapadh; Verbaladjektiv: snaptha]
Beispiel: 1. etwas aufschnappen / etwas wegschnappen 2. (auch) etwas schnell annehmen (z. B. Angebot) 3. er riss sich den alten Hut vom Kopf (von seinem Kopf) 4. er schnappte es (sich) von mir / er ergatterte es von mir
snapaim snapaim [snɑpimʹ], snapadh [snɑpə];
Präsens:
autonom: snaptar;
Präteritum:
autonom: snapadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: shnaptaí;
Futur:
autonom: snapfar;
Konditional:
autonom: shnapfaí;
Imperativ:
autonom: snaptar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go snaptar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá snaptaí;
Verbalnomen: snapadh;
Verbaladjektiv: snaptha;
Beispiel: 1. rud a shnapadh leat 2. rud a shnapadh leat 3. do shnap sé an cáibín d’á cheann 4. do shnap sé uaim é
Verb
ziehen [irreg. Verb], reißen [irreg. Verb], zerren ich ziehe, reiße, zerre = cnapaim [Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut;]
engl.: {v} to pull
Konjugieren cnap cnap [krap]
Präsens:
autonom: cnaptar;
Präteritum:
autonom: cnapadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chnaptaí;
Futur:
autonom: cnapfar;
Konditional:
autonom: chnapfaí;
Imperativ:
autonom: cnaptar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcnaptar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gcnaptaí;
Verb
Dekl. Klippe -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: 1. Die Kuh fällt die Klippe (hinunter) (he)runter. / Sinn: die Kuh geht überm Jordan / geht über die Wupper
Dekl. faill [Sing. Nom.: an fhaill, Gen.: na faille, Dat.: don fhaill / leis an bhfaill; Pl. Nom.: na faillteacha, Gen.: na bhfaillteacha, Dat.: leis na faillteacha] faillteacha f
faill [failʹ], Sing. Gen.: faille; Plural: faillteacha [failʹhəxə];
Beispiel: 1. Imíonn an bhó leis an bhfaill.
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 11:32:46 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1