Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
hingebungsvoll zu jmdn.
dúthrachtach do dhuine Redewendung
zu meiner Rechten ...
ar mó dheis Redewendung
Dekl. (Zu,Vor-)Bereitung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. ullmhúchán ullmhúcháin [Nom/Dat.], ullmhúchán [Gen.], a ullmhúchána m
An Chéad Díochlaonadh; ullmhúchán [o'lũ:xɑ:n], Sing. Gen.: ullmhúcháin [o'lũ:xɑ:nʹ]; Plural: ullmhúcháin [Nom./Dat.], ullmhúchán [Gen.], a ullmhúchána [Vok.]
Substantiv
von Seite zu Seite
ó thaobh taobh Redewendung
▶ ▶ zu
go
Ich habe zu arbeiten.
Tagann an obair orm. Redewendung
Hör auf Unsinn zu reden!
Cuir uait an ráiméis! Redewendung
bereit zu, fertig zu gehen
ullamh chun
zu kalt (zu sehr), äußerst kalt (zu sehr)
rófhuar Adjektiv, Adverb
zu ihr
di di [dʹi];
Präposition
acht, zu acht...
ochtú ochtú [oxtu:];
Adjektiv
zu Hause
sa bhaile Redewendung
fünft, (zu) fünft Beispiel: 1. die fünfte Nacht 2. die Fünfte Deklinierung
cúigiú cúigiú [ku:gʹu:]
Beispiel: 1. an cuigiú hoíche 2. an Cúigiú Díochlaonadh
Adjektiv
zu dir
duit [dot'] duit [dotʹ]
Präposition
zu ihm
dó dó [do];
Präposition
zu mir
dom, domh dom [dom], domh [do:];
Präposition
zu uns
dúinn dúinn [du:ŋ'];
Präposition
zu ihnen 3. Pers. Pl.
dóibh dóibh [do:vʹ];
Präposition
Geh nach Hause, bleib zu Hause (bleib da)!
Téir abhaile 'riú, is fan sa bhaile! Redewendung
zu tun was richtig ist
an ceart a dhéanamh Redewendung
im Vergleich mit oder zu / vergleichbar mit
i gcomparáid le Adjektiv
Beitrag liefern, Beitrag zusteuern, etwas dazu beitragen, etwas beitragen zu
soláthar a dhéanamh do rud
hinüber, darüber; von hier, zu dieser Seite
anonn anonn [ə'nu:n];
Adverb
es beunruhigt mich, es gibt mir zu denken
cúram a dhéanamh dom Redewendung
leidenschaftlich zu jmdn.
dúthrachtach do dhuine Redewendung
von Generation zu Generation Englisch: from generation to generation
ó shliocht go sliocht
zu Hause, zuhause
sa bhaile Redewendung
zu euch, zu Ihnen
daoibh daoibh [dʹi:vʹ];
Präposition
(ein) Recht zu
ceart chun Adjektiv, Adverb
von Zeit zu Zeit
ó am go ham
von Generation zu Generation Synonym: von Generation zu Generation
ó shliocht go sliocht Synonym: ó ghlúin go glúin
Redewendung
von Mund zu Mund
ó bhéal go béal Redewendung
für, zu, um
óir óir [o:rʹ];
Konjunktion
von Angesicht zu Angesicht
aghaidh ar aghaidh le duine Redewendung
ich habe nichts damit zu tun / ich habe nichts mit ihm zu tun
níl baint agam leis Redewendung
das war alles was ich zu sagen wünschte
sin ar mhian liom a rá Redewendung
Essen verzehren, Nahrung zu sich nehmen
bia a dh'úsáid Verb
Hilfe / helfen um die Arbeit zu tun / zu erledigen
cúnamh chun na hoibre
ich sollte (besser) zu ... (hier: moralische Pflicht)
is maith an ceart dom ...
Hast du die Tür geschlossen / zu gemacht?
Ar dhruid tú an doras? Redewendung
Ich habe den Mut etwas zu tun. Ich habe die Courage etwas zu tun.
Tá sé de mhisneach agam rud a dhéanamh. Redewendung
etwas zu spät erledigen transitiv
rud a dhéanamh in antráth Verb
zu Ende gehen
ag dul chun deiridh Verb
Ich stimme dir zu.
Aontaím leat. Redewendung
Wissen aufnehmen
léann a thógaint Verb
Ich stimme dir zu.
Aontaím leat. Redewendung
Er begann zu schwitzen.
Tháinig allas air.
geschlossen, zu Beispiel: die geschlossene Tür
iata iata [iətə];
Adjektiv
um sicher zu gehen (sein)
deimhne a dhéanamh Verb
Ich würde es nicht wollen mit ihnen darüber zu plaudern.
Ní thabharfainn le rá dhóibh é. Redewendung
Ich versuche Irish zu lernen.
Tá mé ag triail Gaeilge a fhoghlaim. Redewendung
Essen (zu,vor-)bereiten
bia a dh’ullmhú Verb
zu deiner linken (Hand/ Seite)
i leith do láimhe chlé Redewendung
Dekl. Vertreterin [weibl. Form zu Vertreter] -nen f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination (im Irischen);
Dekl. gníomhaire [Sing. Nom.: an ghníomhaire, Gen.: an gníomhaire; Pl. Nom.: na gníomhairí, Gen.: na ngníomhairí] -í f
An Ceathrú Díochlaonadh;
Substantiv
etwa zu spät machen transitiv
rud a dhéanamh in antráth Verb
ich sagte zu mir selbst /sagte ich zu mir selbst
arsa mise aigne féin Redewendung
einnehmen [fig., einverleiben, aneignen]
gabhaim Präsens:
autonom: gabhtar [Cork + Standard];
Präteritum:
autonom: gabhadh [Cork + Standard];
Imperfekt-Präteritum:
autonom: do gabtaí [Cork]/ dá ghabhtaí [Standard];
Futur I:
autonom: geofar [Cork] / gabhfar [Standard];
Konditional:
autonom: gheofí [Cork] / ghabfaí [Standard];
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ngabhtar [Cork + Standard]
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ngabhtaí [Cork + Standard]
ich nehme an / gabhaim [im Irischen: Stamm gaibh (2. Pers. Sing. Imperativ); Verbaldjektive /Partizip: gafa {alt gabhtha}, Verbalnomen: gabháil; das Verb ist in einigen Zeitformen irregular, das Verb geibhim (1. Pers. Sing. Präsens) teilt sich im Futur die Konjugationsform sowie in dem "Absoluten" als auch in dem "Unabhängigen Modus", die autonome Form in bestimmten Zeiten wird unleniert geschrieben z. B. im Futur man wird einnehmen = geofar (geofar beim Verb gaibh[im] als auch beim Verb gheibh[im]), in bestimmten Regionen werden auch andere Formen bzw. Stilistiken (nenne ich mal so bzw. Dialekte) verwendet]
Verb
Dekl. Streitrösser (Kavalerie zu Pferde), Rösser, Pferde -- pl
wird im Irischen im Singular verwendet bezieht sich aber auf das Kollektiv als solches;
Dekl. eachra cogaidh -- m
Substantiv
etwas zu groß
pas beag rómhór Redewendung Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.04.2025 3:37:07 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 5