| Deutsch▲▼ | Irisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
| | |
|
Dekl. böse Blick m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Example: | 1. Dein böser Blick liegt auf mir (Du strafst mich mit deinem bösen Blick), (nur) weil ich gut bin (oder freigebig gehandelt habe)? |
|
drochshúil f
drochshúil [dro-hu:lʹ]; Example: | 1. An droch- shúil atá agat, óir is duine fóghanta mise? |
| | Substantiv | |
|
böse |
urchóideach | | Adjektiv | |
|
Dekl. böse Ahnung böse Ahnungen f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 1. Deklination im Irischen; |
Dekl. drochamhras m
An Chéad Díochlaonadh; drochamhras [dro-hãurəs], Sing. Gen.: drochamhrais; | | Substantiv | |
|
ärgerlich, ungehalten, zornig, böse (auf jmdn) |
feargach
feargach [fʹarəgəx], Comp./Superl.: feargaí [fʹarə'gi:]; | | Adjektiv | |
|
Dekl. Böswilligkeit, Bosheit, böse Absicht, schlimmer (grober) Vorsatz mmaskulinum f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 4. Deklination im Irischen; |
Dekl. drochaigne f
An Ceathrú Díochlaonadh; drochaigne [dro-hagʹinʹi]; | | Substantiv | |
|
übel böse, schlimm, schlecht, boshaft
Substantiv im Irischen; im Deutschen in der Übersetzung adjektivistisch; |
Dekl. drochní Substantiv m
drochní [dro-nʹi:]; | | Substantiv | |
|
fest: a) unverwandt (Blick), b) standhaft, unentwegt, treu (Person), c) unerschütterlich (Person, Glaube etc.) |
diongbhálta
diongbhálta [dʹiŋə'vɑ:lhə]; | | Adjektiv | |
|
blicken
ich blicke/ich schaue /amharcaim [Stamm: amha[i]rc; Verbalnomen: amharc; Verbaladjektiv /Partizip II: amharctha]
{alt}Irisch: amhairc vom Genitiv Singular; abgewandelt; engl. to look |
amharc
amharc [ɑvərk];
Präsens:
autonom: amharctar;
Präteritum:
autonom: amharcadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'amharctaí;
Futur:
autonom: amharcfar;
Konditional:
autonom: amharcfaí;
Imperativ:
autonom: amharctar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go n-amharctar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá n-amharctaí;
| | Verb | |
|
Dekl. Blick -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
VN u. a. im Irischen; |
dearcadh
dearcadh {VN} | | Substantiv | |
|
Dekl. Blick mmaskulinum -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 3. Deklination im Irischen: féachaint ³: a) Blick, b) Miene {f}, Ausdruck {m}, c) Aussehen; Beispiel: | 1. einen Blick auf etwas werfen / einen Blick auf etwas tun [1. Variante wäre besser/ schöner vom Ausdruck]] | | 2. jmdn. einen sonderbaren (komischen, seltsamen) Blick zu werfen | | 3. Ausblick {m}, Aussicht {f} |
|
Dekl. féachaint ³ [Sing. Nom.: an fhéachaint, Gen.: na féachana, Dat.: leis an bhféachaint / don fhéachaint; Plural: Nom.: na féachaintí, Gen.: na bhféachaintí, Dat.: leis na féachaintí] féachaintí f
An Tríú Díochlaonadh; féachaint [f'iaxint'], Sing. Gen.: féachana; Beispiel: | 1. féachaint a thabhairt ar rud | | 2. féachaint ghreannmhar a thabhairt ar dhuine | | 3. féachaint suas |
| | Substantiv | |
|
altveraltet arg
1. a) gehoben veraltet von niederträchtiger Gesinnung (im Irischen getrieben durch den Zorn, blinde Aggression); niederträchtig, böse |
feargach
feargach [fʹarəgəx]; Comp./Superl.: feargaí [fʹarə'gi:]; | | Adjektiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 10:42:41 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (GA) Häufigkeit 1 |