Irisch Deutsch Schwäche | Deutsch▲▼ | Irisch▲▼ | Kategorie | Typ | | |
Dekl. Schwache, Geschwächte [Person] -n m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 1. Deklination im Irischen; |
Dekl. lag [Sing. Nom.: an lag, Gen.: an laig, Dat.: don lag / leis an lag; Pl. Nom.: na laga, Gen.: na laig, Dat.: leis na laga] laga [Nom./Dat.], lag [Gen.] m
An Chéad Díochlaonadh; lag [lɑg], laig [ligʹ], laga [lɑgə] | | Substantiv | | |
Dekl. (Alters)Schwäche [auch Krankheit] -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 1. Deklination im Irischen (schwacher Plural); Pl. Altersschwächen von verschiedenen Personen
engl.: infirmity, malady,
weakness; fever |
Dekl. éagruas [Sing. Nom.: an t-éagruas, Gen.: an éagruais, Dat.: don éagruas / leis an éagruas; Pl. Nom.: na héagruais, Gen.: n-éagruas, Dat.: leis na héagruais] [h]éagruais [Nom./Dat.], [n-]éagruas [Gen.], a éagruasa [Vok.] m
An Chéad Díochlaoanadh; éagruas [iagruəs], Sing. Gen.: éagruais [iagruiʃ]; Plural: Nom./Dat.: éagruais, Gen.: éagruas, Vok.: a éagruasa; | | Substantiv | | |
Dekl. Schwäche -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 1. Deklination im Irischen; Beispiel: | 1. schwach werden {Verb} |
|
Dekl. lagachar [Sing. Nom.: an lagachar, Gen.: an lagachair, Dat.: don lagachar / leis an lagachar; Pl.: Nom.: na lagachair, Gen.: na lagachar, Dat.: leis na lagachair] lagachair [Nom./Dat.], lagachar [Gen.], a lagachara [Vok.] m
An Chéad Díochlaonadh; lagachar [lɑgəxər]; Beispiel: | 1. lagachar a theacht ort |
| | Substantiv | | |
Dekl. Schwäche [charakterlich] -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 2. Deklination im Irischen; |
Dekl. léic [Sing. Nom.: an léic, Gen.: na léice, Dat.: leis an léic / don léic] -- f X | Einzahl bestimmt | Mehrzahl bestimmt | Einzahl unbestimmt | Mehrzahl unbestimmt | | Nominativ | | | | | léic | | | | | Genitiv | | | | | léice | | | | | Dativ | | | | | léic | | | | | Vokativ | | | | | a léic | | | |
An Dara Díochlaonadh; léic [lʹe:kʹ], Sing. Gen.: léice; | | Substantiv | | |
Dekl. Schwäche [allgem., Kränklichkeit, Schwächlichkeit] -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 1. Deklination im Irischen (schwacher Plural); |
Dekl. éagruas [Sing. Nom.: an t-éagruas, Gen.: an éagruais, Dat.: don éagruas / leis an éagruas; Pl. Nom.: na héagruais, Gen.: n-éagruas, Dat.: leis na héagruais] [h]éagruais [Nom./Dat.], [n-]éagruas [Gen.], a éagruasa m
An Chéad Díochlaonadh; éagruas [iagruəs], Sing. Gen.: éagruais [iagruiʃ]; Plural: Nom./Dat.: éagruais, Gen.: éagruas, Vok.: a éagruasa | | Substantiv | | |
gewöhnlich
Steigerungsform:
positiv: gewöhnlich;
Komparativ: gewöhnlicher;
Superlativ: am gewöhnlichsten;
Starke Beugung ohne Artikel:
{m} Sing.:
Nom.: gewöhnlicher
Gen.: gewöhnlichen;
Dat.: gewöhnlichem;
Akk.: gewöhnlichen;
{f} Sing.:
Nom.: gewöhnliche;
Gen.: gewöhnlicher;
Dat.: gewöhnlicher;
Akk.: gewöhnliche;
{n} Sing.:
Nom.: gewöhnliches;
Gen.: gewöhnlichen;
Dat.: gewöhnlichem;
Akk.: gewöhnliches;
{m/f/n} Plural:
Nom.: gewöhnliche;
Gen.: gewöhnlicher;
Dat.: gewöhnlichen;
Akk.: gewöhnliche;
Schwache Beugung mit Artikel:
{m} Sing.:
Nom.: der gewöhnlichen;
Gen.: des gewöhnlichen;
Dat.: dem gewöhnlichen;
Akk.: den gewöhnlichen;
{f} Sing.:
Nom.: die gewöhnliche;
Gen.: der gewöhnlichen;
Dat.: der gewöhnlichen;
Akk.: die gewöhnliche;
{n} Sing.:
Nom.: das gewöhnliche;
Gen.: des gewöhnlichen;
Dat.: dem gewöhnlichen;
Akk.: das gewöhnliche;
{m/f/n} Plural mit Artikel:
Nom.: die gewöhnlichen;
Gen.: der gewöhnlichen;
Dat.: den gewöhnlichen;
Akk.: die gewöhnlichen; |
coiteann
Komparativ: cointinne;
Superlativ: cointinne;
Starke Beugung
{m} Sing.:
Nom.: coiteann;
Gen.: coitinn;
Dat.: coitinn;
Vok.: coitinn;
{f} Sing.:
Nom.: coiteann;
Gen.: coitinne;
Dat.: coiteann;
Vok.: coiteann;
{m/f} Plural:
Nom.: coiteanna;
Gen.: coiteanna;
Dat.: coiteanna;
Vok.: coiteanna;
Singular ohne Artikel:
Nom.: coiteann;
Gen.: coitinn;
Dat.: coiteann;
Vok.: a choitinn;
Schwache Beugung mit Artikel
Sing. {m}:
Nom.: an coiteann;
Gen.: an choitinn;
Dat.: don choiteann /leis an gcoiteann;
keinen Plural hierbei; | | Adjektiv | | |
Dekl. Knochen - m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 2. Deklination (im Irischen) [schwache Pluralbildung im Irischen];
alt: cnámhan |
Dekl. cnámh [Sing. Nom.: an chnámh, Gen.: na cnáimhe, Dat.: leis an gcnámh / don chnámh / leis an gcnámh; Pl. Nom.: na cnámha, Gen.: na gcnámh, Dat.: leis na cnámha] cnámha [Nom./Dat.], cnámh[Gen.] f
An Dara Díochlaonadh; cnámh [kraːṽ]; cnámha [kraːṽə]; | | Substantiv | | |
Dekl. Kniff -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
schwache Pluralbildung im Irischen; 1. Deklination im Irischen; |
Dekl. cleas [Sing. Nom.: an cleas, Gen.: an chlis, Dat.: don chleas /leis an gcleas; Pl. Nom.: na cleasa, Gen.: na gcleas, Dat.: leis na cleasa] cleasa [Nom./Dat.], cleas [Gen.] m
An Chéad Díochlaonadh; cleas [klas] | | Substantiv | | |
Dekl. Hohlraum Hohlräume m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 1. Deklination im Irischen; 1. schwache Person, geschwächte Person; 2. Hohlraum, Höhle, Aushöhlung; |
Dekl. lag [Sing. Nom.: an lag, Gen.: an laig, Dat.: don lag / leis an lag; Pl. Nom.: na laga, Gen.: na laig, Dat.: leis na laga] laga [Nom./Dat.], laig [Gen.], a laga [Vok.] m
An Chéad Díochlaonadh; lag [lɑg], laig [ligʹ], laga [lɑgə]; | | Substantiv | | |
Dekl. (Aus)Höhlung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 1. Deklination im Irischen; 1. schwache Person, geschwächte Person; 2. Hohlraum, Höhe, Aushöhlung; |
Dekl. lag [Sing. Nom.: an lag, Gen.: an laig, Dat.: don lag / leis an lag; Pl. Nom.: na laga, Gen.: na laig, Dat.: leis na laga] laga [Nom./Dat.], laig [Gen.], a laga [Vok.] m
An Chéad Díochlaonadh; lag [lɑg], laig [ligʹ], laga [lɑgə]; | | Substantiv | | |
Dekl. Höhle -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 1. Deklination im Irischen; 1. schwache Person, geschwächte Person; 2. Hohlraum, Höhle, Aushöhlung; |
Dekl. lag [Sing. Nom.: an lag, Gen.: an laig, Dat.: don lag / leis an lag; Pl. Nom.: na laga, Gen.: na laig, Dat.: leis na laga] laga [Nom./Dat.], laig [Gen.], a laga [Vok.] m
An Chéad Díochlaonadh; lag [lɑg], laig [ligʹ], laga [lɑgə]; | | Substantiv | | Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 10:55:08 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |
Ä <-- Eingabehilfe einblenden - klicken |