pauker.at

Französisch Deutsch faire preuve d'équilibre

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Grund haben, etw. zu tun Konjugieren avoir lieu de faire qc Verb
Nerven aus Stahl / Drahtseilen haben Konjugieren avoir les nerfs d'acier figVerb
ausgeglichen sein faire preuve d'équilibre Verb
tun faireVerb
veranlassen faireVerb
an den Tag legen
Verhalten
faire preuve de qc Verb
Dekl. Savoir-faire --
n

savoir-faire {m}: I. Savoir-faire {n} / Gewandtheit; {ugs.} Können {n}, Know-how {n};
savoir-faire
m
Substantiv
Ausgeglichenheit f, seelisches Gleichgewicht
n

Befinden
équilibre
m
Substantiv
Gleichgewicht n, Balance
f
équilibre
m
Substantiv
Belegungsgrad -e
m
taux d'occupation
m
technSubstantiv
überbrücken faire la soudurewirtsVerb
Dekl. Parole d'Honneur
f

parole d'honneur {f}: I. Parole d'Honneur / Ehrenwort {n};
parole d'honneur
f
Substantiv
tun, machen faire
Verbe irrégulier
Verb
kochen
Zubereitung
faire la cuisineVerb
Dekl. Wahrheitsbeweis -e
m
preuve de la vérité
f
FiktionSubstantiv
Dekl. indifferentes Gleichgewicht
n

équilibre indifférent {m}: I. {Mechanik} indifferentes Gleichgewicht {n} / Gleichgewicht, bei dem eine Verschiebung die Energieverhältnisse nicht ändert;
équilibre indifférent
m
Substantiv
rechtwinkelig d'équerretechnAdjektiv
D-Glied -er
n
élément D -s
m
technSubstantiv
an den Tag legen faire preuve de Verb
Dekl. Können
n

savoir-faire {m}: I. Savoir-faire {n} / Gewandtheit; {ugs.} Können {n}, Know-how {n};
savoir-faire
m
Substantiv
etw. machen faire qc
gebraucht d'occasion
Dekl. Know-how -s
n

savoir-faire {m}: I. Savoir-faire {n} / Gewandtheit; {ugs.} Können {n}, Know-how {n};
savoir-faire
m
Substantiv
Dekl. Ohrkristall -e
m

cristal d'oreille {m}: I. Ohrkristall (kleiner prismatischer Kristall aus kohlensaurem Kalk im Gleichgewichtsorgan des Ohres);
cristal d'oreille
m
medizSubstantiv
Steuerungsverbund
m
réseau d'automates
m
technSubstantiv
Mut beweisen irreg. faire preuve de courage Verb
jdn. füttern faire manger qn
virtuos sein faire preuve de virtuosité Verb
Dekl. Schieferplatte -n
f
plaque d'ardoise
f
Substantiv
Goldmedaille
f

Sport, Wettkampf
médaille d'orSubstantiv
Winkelträger -
m
support d'équerre
m
technSubstantiv
Arretierungswinkel -
m
équerre d'arrêt
f
technSubstantiv
Ausgleichsnetzwerk
n
réseau d'équilibrage
m
Telekomm.Substantiv
Faxen (/ Blödsinn) machen faire des pitreries
Vermittlungsnetz mit aktivierten Koppelpunkten
n
réseau d'autocommutation
m
technSubstantiv
künstliche Ausgleichsleitung
f
réseau d'équilibrage
m
Telekomm.Substantiv
Freigrenze
f
limite d'exonération
f
Substantiv
Anpassungsnetzwerk
n
réseau d'adaptation
m
technSubstantiv
Senkungstrichter -
m
cône d'appel
m
technSubstantiv
Imhoff-Trichter -
m
cône d'Imhoff
m
technSubstantiv
Weihrauchkegel -
m
cône d'encens
m
Substantiv
propositon d'amélioration Verbesserungsvorschlag
Dekl. Liebespaar -e
n

Liebe, Beziehung
couple d'amoureux
m
Substantiv
Räucherstäbchen -
n
cône d'encens
m
Substantiv
Dekl. Induktionskrankheit
f

maladie d'induction {f}: I. Induktionskrankheit {f} / unechte, besonders psychotische Krankheit, die alle Symptome einer echten Krankheit zeigt und die durch ständigen persönlichen Kontakt mit einem kranken Menschen auf psychischem, suggestivem Weg übertragen wird;
maladie d'induction
f
mediz, FiktionSubstantiv
sich kampflustig zeigen faire preuve de combativité Verb
sich streitlustig zeigen faire preuve de combativité Verb
sich gelehrig anstellen faire preuve d'esprit Verb
etw. beweisen faire preuve de qc Verb
sehr pünktlich sein faire preuve de régularité Verb
etw. an den Tag legen faire preuve de qc Verb
jdn auf Trab bringen ugs faire avancer qn
Dekl. Luftlinie -n
f
vol d'oiseau
m
Substantiv
Absperrventil
n
valve d'isolement
f
technSubstantiv
Dekl. Ölkammer -
f
chambre d'huile
f
masch, technSubstantiv
Dekl. Impulstechnik
f

technique d'impulsion {f}: I. Impulstechnik {f} / Teilgebiet der Elektrotechnik, auf dem man sich mit der Erzeugung, Verbreitung und Anwendung elektrischer Impulse befasst;
technique d'impulsion
f
elektSubstantiv
Dekl. Tankstelle -n
f
poste d'essence
m
Substantiv
Herkunftsbezeichnung
f
appellation d'origine
f
Substantiv
Dekl. Hydrasystem -e
n

système d'hydra {m}: I. Hydrasystem {n} / (verbotenes) Verkaufs- und Finanzierungsverfahren nach dem Schneeballsystem;
système d'hydra
m
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 6:00:21
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken