pauker.at

Französisch Deutsch zurückweisen

Übersetze
Filtern
DeutschFranzösischKategorieTyp
zurückweisen, verweigern refuser Verb
zurückweisen repousserVerb
zurückweisen, von sich weisen irreg. refuser
refuser, repousser, rejeter
Verb
eine Forderung zurückweisen
jur
ne pas reconnaître une créance
Dekl. Zurückweisung, das Zurückweisen -en, --
f

réprobation {f}: I. Reprobation {f} / in der Lehre von der Prädestination Verwerfung der Seele, das Zurückschicken der Seele (Ausschluss der ewigen Seligkeit); II. {Rechtswort} {JUR} Reprobation {f} / Zurückweisung {f}; Missbilligung {f}; III. {kath. Kirche} Reprobation {f} / Verdammung {f};
réprobation
f
Substantiv
zurückweisen, abweisen irreg.
repousser {Verb}: I. zurückstoßen, zurückschieben, abweisen, ablehnen, zurückweisen, hinausschieben; II. {repousser Verb intransitiv} wieder wachsen;
repousser Verb
rejizieren
rejeter {Verb}: I. rejizieren / zurückwerfen, II. erbrechen; III. ablehnen, zurückweisen; IV. verstoßen V. {Medizin} rejizieren / abstoßen VI. {Botanik} rejizieren / treiben VII. {JUR}, {Rechtswort} rejizieren / verwerfen, abweisen (eine Klage / einen Antrag); VIII. abgeben;
rejeter allg, jur, Rechtsw.Verb
verstoßen irreg.
rejeter {Verb}: I. rejizieren / zurückwerfen, II. erbrechen; III. ablehnen, zurückweisen; IV. verstoßen V. {Medizin} rejizieren / abstoßen VI. {Botanik} rejizieren / treiben VII. {JUR}, {Rechtswort} rejizieren / verwerfen, abweisen (eine Klage / einen Antrag); VIII. abgeben; IX. abwälzen;
rejeter Verb
repassieren
repasser {Verb}: I. repassieren / zurückweisen; II. {Rechnungen} repassieren / wieder durchsehen; III. repassieren / Laufmaschen aufnehmen; IV. repassieren / in der Färberei eine Behandlung wiederholen; V. repassieren / bei der Metallbearbeitung ein Werkstück durch Kaltformung nachglätten;
repasser Verb
abstoßen irreg.
rejeter {Verb}: I. rejizieren / zurückwerfen, II. erbrechen; III. ablehnen, zurückweisen; IV. verstoßen V. {Medizin} rejizieren / abstoßen VI. {Botanik} rejizieren / treiben VII. {JUR}, {Rechtswort} rejizieren / verwerfen, abweisen (eine Klage / einen Antrag); VIII. abgeben; IX. abwälzen;
rejeter medizVerb
Konjugieren treiben irreg.
rejeter {Verb}: I. rejizieren / zurückwerfen, II. erbrechen; III. ablehnen, zurückweisen; IV. verstoßen V. {Medizin} rejizieren / abstoßen VI. {Botanik} rejizieren / treiben VII. {JUR}, {Rechtswort} rejizieren / verwerfen, abweisen (eine Klage / einen Antrag); VIII. abgeben; IX. abwälzen;
rejeter botanVerb
Konjugieren treiben irreg.
rejeter {Verb}: I. rejizieren / zurückwerfen, II. erbrechen; III. ablehnen, zurückweisen; IV. verstoßen V. {Medizin} rejizieren / abstoßen VI. {Botanik} rejizieren / treiben VII. {JUR}, {Rechtswort} rejizieren / verwerfen, abweisen (eine Klage / einen Antrag); VIII. abgeben; IX. abwälzen;
rejeter botanVerb
verwerfen
rejeter {Verb}: I. rejizieren / zurückwerfen, II. erbrechen; III. ablehnen, zurückweisen; IV. verstoßen V. {Medizin} rejizieren / abstoßen VI. {Botanik} rejizieren / treiben VII. {JUR}, {Rechtswort} rejizieren / verwerfen, abweisen (eine Klage / einen Antrag); VIII. abgeben; IX. abwälzen;
rejeter Verb
Dekl. Zurückweisung, das Zurückweisen -en, --
f

récusation {f}: I. Rekusation {f} / Zurückweisung {f}, das Zurückweisen; II. {Rechtswort} Rekusation {f} / Weigerung {f}, Ablehnung {f} (z. B. gegenüber einem als befangen erachteten Richter in einem Rechtsstreit);
récusation
f
Substantiv
zurückweisen irreg.
rejeter {Verb}: I. rejizieren / zurückwerfen, II. erbrechen; III. ablehnen, zurückweisen; IV. verstoßen V. {Medizin} rejizieren / abstoßen VI. {Botanik} rejizieren / treiben VII. {JUR}, {Rechtswort} rejizieren / verwerfen, abweisen (eine Klage / einen Antrag); VIII. abgeben; IX. abwälzen;
rejeter Verb
zurückwerfen
rejeter {Verb}: I. rejizieren / zurückwerfen, II. erbrechen; III. ablehnen, zurückweisen; IV. verstoßen V. {Medizin} rejizieren / abstoßen VI. {Botanik} rejizieren / treiben VII. {JUR}, {Rechtswort} rejizieren / verwerfen, abweisen (eine Klage / einen Antrag); VIII. abgeben; IX. abwälzen;
rejeter Verb
ablehnen
rejeter {Verb}: I. rejizieren / zurückwerfen, II. erbrechen; III. ablehnen, zurückweisen; IV. verstoßen V. {Medizin} rejizieren / abstoßen VI. {Botanik} rejizieren / treiben VII. {JUR}, {Rechtswort} rejizieren / verwerfen, abweisen (eine Klage / einen Antrag); VIII. abgeben; IX. abwälzen;
rejeter jur, Rechtsw.Verb
abwälzen
rejeter {Verb}: I. rejizieren / zurückwerfen, II. erbrechen; III. ablehnen, zurückweisen; IV. verstoßen V. {Medizin} rejizieren / abstoßen VI. {Botanik} rejizieren / treiben VII. {JUR}, {Rechtswort} rejizieren / verwerfen, abweisen (eine Klage / einen Antrag); VIII. abgeben; IX. abwälzen;
rejeter Verb
abweisen irreg. intransitiv
rejeter {Verb}: I. rejizieren / zurückwerfen, II. erbrechen; III. ablehnen, zurückweisen; IV. verstoßen V. {Medizin} rejizieren / abstoßen VI. {Botanik} rejizieren / treiben VII. {JUR}, {Rechtswort} rejizieren / verwerfen, abweisen (eine Klage / einen Antrag); VIII. abgeben; IX. abwälzen;
rejeter Verb
zurückschieben irreg.
repousser {Verb}: I. zurückstoßen, zurückschieben, abweisen, ablehnen, zurückweisen, hinausschieben; II. {repousser Verb intransitiv} wieder wachsen;
repousser Verb
ablehnen
repousser {Verb}: I. zurückstoßen, zurückschieben, abweisen, ablehnen, zurückweisen, hinausschieben; II. {repousser Verb intransitiv} wieder wachsen;
repousser Verb
Dekl. Ablehnung, das Ablehnen -en, --
f

récusation {f}: I. Rekusation {f} / Zurückweisung {f}, das Zurückweisen; II. {Rechtswort} Rekusation {f} / Weigerung {f}, Ablehnung {f} (z. B. gegenüber einem als befangen erachteten Richter in einem Rechtsstreit);
récusation -s
f
jur, Rechtsw.Substantiv
Dekl. Weigerung, das Weigern -en, --
f

récusation {f}: I. Rekusation {f} / Zurückweisung {f}, das Zurückweisen; II. {Rechtswort} Rekusation {f} / Weigerung {f}, Ablehnung {f} (z. B. gegenüber einem als befangen erachteten Richter in einem Rechtsstreit);
récusation
f
Substantiv
Dekl. Rekusation -en
f

récusation {f}: I. Rekusation {f} / Zurückweisung {f}, das Zurückweisen; II. {Rechtswort} Rekusation {f} / Weigerung {f}, Ablehnung {f} (z. B. gegenüber einem als befangen erachteten Richter in einem Rechtsstreit);
récusation -s
f
allg, Rechtsw.Substantiv
Dekl. Herausforderung -en
f

récusation {f}: I. Rekusation {f} / Zurückweisung {f}, das Zurückweisen; II. {Rechtswort} Rekusation {f} / Weigerung {f}, Ablehnung {f} (z. B. gegenüber einem als befangen erachteten Richter in einem Rechtsstreit);
récusationSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 04.04.2025 7:28:35
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit