brosser {Verb transitiv}: I. bürsten, abbürsten; II. {übertr.} putzen (Zähne) III. {übertr.} {fig.} anschneiden, schildern, zeichnen; III. {Sport} anschneiden, anschnibbeln; IV. {ugs.} schwänzen; V. {Verb reflexiv} se brosser: sich (ab-)bürsten, sich putzen;
brosser {Verb transitiv}: I. bürsten, abbürsten; II. {übertr.} putzen (Zähne) III. {übertr.} {fig.} anschneiden, schildern, zeichnen; III. {Sport} anschneiden, anschnibbeln; IV. {ugs.} schwänzen; V. {Verb reflexiv} se brosser: sich (ab-)bürsten, sich putzen;
brosser {Verb transitiv}: I. bürsten, abbürsten; II. {übertr.} putzen (Zähne) III. {übertr.} {fig.} anschneiden, schildern, zeichnen; III. {Sport} anschneiden, anschnibbeln; IV. {ugs.} schwänzen; V. {Verb reflexiv} se brosser: sich (ab-)bürsten, sich putzen;
brosser {Verb transitiv}: I. bürsten, abbürsten; II. {übertr.} putzen (Zähne) III. {übertr.} {fig.} anschneiden, schildern, zeichnen; III. {Sport} anschneiden, anschnibbeln; IV. {ugs.} schwänzen; V. {Verb reflexiv} se brosser: sich (ab-)bürsten, sich putzen;
brosser {Verb transitiv}: I. bürsten, abbürsten; II. {übertr.} putzen (Zähne) III. {übertr.} {fig.} anschneiden, schildern, zeichnen; III. {Sport} anschneiden, anschnibbeln; IV. {ugs.} schwänzen; V. {Verb reflexiv} se brosser: sich (ab-)bürsten, sich putzen;
brosser {Verb transitiv}: I. brossieren / bürsten, abbürsten; II. {übertr.} putzen (Zähne) III. {übertr.} {fig.} anschneiden, schildern, zeichnen; III. {Sport} anschneiden, anschnibbeln; IV. {ugs.} schwänzen; V. {Verb reflexiv} se brosser: sich (ab-)bürsten, sich putzen;
brosser {Verb transitiv}: I. bürsten, abbürsten; II. {übertr.} putzen (Zähne) III. {übertr.} {fig.} anschneiden, schildern, zeichnen; III. {Sport} anschneiden, anschnibbeln; IV. {ugs.} schwänzen; V. {Verb reflexiv} se brosser: sich (ab-)bürsten, sich putzen;
astrographe {mf}: I. Astrograf {auch} Astrograph {m} / astronomisches Fernrohr zur fotografischen Aufnahme von Gestirnen; II. Astrograf {auch} Astrograph {m} / Vorrichtung zum Zeichnen von Sternkarten;
brosser {Verb transitiv}: I. bürsten, abbürsten; II. {übertr.} putzen (Zähne) III. {übertr.} {fig.} anschneiden, schildern, zeichnen; III. {Sport} anschneiden, anschnibbeln; IV. {ugs.} schwänzen; V. {Verb reflexiv} se brosser: sich (ab-)bürsten, sich putzen;
brosser {Verb transitiv}: I. bürsten, abbürsten; II. {übertr.} putzen (Zähne) III. {übertr.} {fig.} anschneiden, schildern, zeichnen; III. {Sport} anschneiden, anschnibbeln; IV. {ugs.} schwänzen; V. {Verb reflexiv} se brosser: sich (ab-)bürsten, sich putzen;
souscrire {verbe}: I. subskribieren / sich verpflichten, ein noch nicht (vollständig) erschienenes Druckerzeugnis zum Zeitpunkt des Erscheinens abzunehmen; vorausbestellen; II. unterschreiben; III. {fig.} {souscrire à qc} etwas gutheißen; IV. {souscrire à qc} etwas zeichnen;
souscrire {verbe}: I. subskribieren / sich verpflichten, ein noch nicht (vollständig) erschienenes Druckerzeugnis zum Zeitpunkt des Erscheinens abzunehmen; vorausbestellen; II. unterschreiben; III. {fig.} {souscrire à qc} etwas gutheißen; IV. {souscrire à qc} etwas zeichnen;
souscrire {verbe}: I. subskribiern / sich verpflichten, ein noch nicht vollständig erschienenes Druckerzeugnis zum Zeitpunkt des Erscheinens abzunehmen; vorausbestellen; II. unterschreiben; III. {fig.} {souscrire à qc} etwas gutheißen; IV. {souscrire à qc} etwas zeichnen;
souscrire {verbe}: I. subskribieren / sich verpflichten, ein noch nicht (vollständig) erschienenes Druckerzeugnis zum Zeitpunkt des Erscheinens abzunehmen; vorausbestellen; II. unterschreiben; III. {fig.} {souscrire à qc} etwas gutheißen; IV. {souscrire à qc} etwas zeichnen;
lithographier {Verb}: I. lithografieren auch lithographieren / in Steindruck wiedergeben, im Flachdruckverfahren arbeiten; II. lithografieren auch lithographieren / Steinzeichnungen, Lithografien herstellen, auf Stein zeichnen;
...graphie; griechisch: gráphein / kerben, ritzen, schreiben, zeichnen ---> ...graphía das Schreiben, das Beschreiben; Wortbildungselement mit der Bedeutung das Schreiben, das Beschreiben; das graphische / grafische oder fotografische Darstellen: Biographie / …-fie, Photographie / Fotografie; Geographie / ...fie; Kalligraphie / ...fie;
tirer {Verb}: I. ziehen; {sortir} herausziehen; {vers le devant} hervorziehen; {photographie} abziehen; II. {imprimer} drucken; III. {déduire} herleiten (de/von); IV. herausholen; V. {plan} zeichnen; VI. {chèque} ausstellen; VII. {Verb intransitiv}, {cheminèe} ziehen; {arme} schießen, feuern; VIII. {ugs.} {Verb reflexiv: se tirer} abhauen;