Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
etw. verhindern
prévenir qc Verb
etw. verhindern
faire obstacle à qc Verb
verhindert sein Verabredung
avoir un empêchement
er war verhindert
il a eu un empêchement
etwas verhindern / unterbinden
faire barrage à quelque chose Verb
verhindern prohiber {Verb}: I. {allg.} prohibieren / hindern; {übertragen}: verbieten; vorbeugen; II. prohibieren / gesetzlich verbieten;
prohiber übertr. übertragen , Fiktion Fiktion Verb
Mit der Einführung der Bewilligungspflicht sollen demnach auch potentielle Umgehungsgeschäfte verhindert werden. www.admin.ch
L’obligation d’obtenir une autorisation doit permettre d’empêcher les éventuelles transactions visant à contourner la loi. www.admin.ch
Wir setzen uns dafür ein, dass Persönlichkeitsverletzungen bereits im Voraus verhindert werden. www.edoeb.admin.ch
Nous entendons veiller à la prévention de tout risque d’atteinte à la personnalité. www.edoeb.admin.ch
Das Zusammenlegen der Raumplanung mit dem Dienst für Gesamtverkehrsfragen (GS UVEK) und den bisher im BUWAL angesiedelten Dossiers «Alpenkonvention» sowie «Nachhaltige Entwicklung» verhindert Doppelspurigkeiten und führt zu einer breiteren Abstützung raumordnungspolitischer Massnahmen. www.admin.ch
Le regroupement de l'aménagement du territoire avec le Service d'étude des transports (SG DETEC) ainsi qu'avec les domaines «Convention alpine» et «Développement durable», jusqu'ici rattachés à l'OFEFP, supprime les doublons et confère une plus large assise aux mesures relevant de la politique d'organisation du territoire. www.admin.ch
Damit sollen in erster Linie Folgeschäden für den Wald vermindert und der Zusammenbruch des Holzmarktes verhindert werden. www.admin.ch
Il s’agit en premier lieu de prévenir les risques secondaires dans les forêts et d’empêcher l’effondrement du marché du bois. www.admin.ch
Dekl. Veto -s n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
veto {m}: I. Veto {n} / a) offizieller Einspruch {m}, durch den das Zustandekommen oder die Durchführung eines Beschlusses oder Ähnliches verhindert oder verzögert wird; b) Recht, gegen etwas ein Veto einzulegen;
veto m
milit Militär , polit Politik , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn , NGO Nicht Regierungsorganisationen Substantiv
Dekl. offizieller Einspruch Einsprüche m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
veto {m}: I. Veto {n} / a) offizieller Einspruch {m}, durch den das Zustandekommen oder die Durchführung eines Beschlusses oder Ähnliches verhindert oder verzögert wird; b) Recht, gegen etwas ein Veto einzulegen;
veto -s m
Substantiv
Der Sonderberichterstatter hat unter anderem den Auftrag, gestützt auf die Erfahrungen der Staaten Empfehlungen zu erlassen, so dass schwere Verstösse gegen die Menschenrechte und das humanitäre Völkerrecht verhindert werden können. www.admin.ch
Le Rapporteur spécial est entre autres chargé de formuler, sur la base de différentes expériences nationales, des recommandations afin de remédier aux violations graves des droits de l’homme et du droit international humanitaire. www.admin.ch
Das Zusammenlegen der Raumplanung mit dem Dienst für Gesamtverkehrsfragen (GS UVEK) und den bisher im BUWAL angesiedelten Dossiers "Alpenkonvention" sowie "Nachhaltige Entwicklung" verhindert Doppelspurigkeiten und führt zu einer breiteren Abstützung raumordnungspolitischer Massnahmen. www.admin.ch
Le regroupement de l'aménagement du territoire avec le Service d'étude des transports (SG DETEC) ainsi qu'avec les domaines "Convention alpine " et "Développement durable", jusqu'ici rattachés à l'OFEFP, supprime les doublons et confère une plus large assise aux mesures relevant de la politique d'organisation du territoire. www.admin.ch
Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) wurde dabei kritisiert, den Export der handelsüblichen Substanz Isopropanol, die zur Herstellung von Desinfektionsmitteln und pharmazeutischen Produkten dient, aber auch missbräuchlich verwendet werden kann, nicht verhindert zu haben. www.admin.ch
Le Secrétariat d’État à l’économie (SECO) s’est retrouvé sous le feu de la critique pour ne pas avoir empêché l’exportation de ce produit chimique, vendu dans le commerce, qui est utilisé pour la fabrication de désinfectants et de produits pharmaceutiques, mais qui peut aussi être détourné. www.admin.ch
Hypophyse f
hypophyse {f}: I. {Medizin} Hypophyse {f} / Hirnanhang {m} als auch Hirnanhangsdrüse {f}; II. {Botanik} Hypophyse {f} / Keimanschluss {m}; Zelle, die im Pflanzensamen Embryo und Embryoträger verhindert;
hypophyse f
botan Botanik , mediz Medizin Substantiv
Dekl. Reservage f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
réservage {m}: I. Reservage {f} / beim Färben von Stoffen mustergemäß aufgetragene Schutzbeize, die das Aufnehmen der Farbe verhindert;
réservage m
Textilbr. Textilbranche Substantiv
Dekl. Stabilisator ...oren m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
stabilisateur {m}: I. Stabilisator {m} / Gerät, das Schwankungen von elektrischen Spannungen oder Ähnliches verhindert oder vermindert; II. Stabilisator {m} / besonders bei Kraftwagen verwendetes Bauteil {n}, das bei der Federung einen Ausgleich bei einseitiger Belastung oder Ähnliches bewirkt; III. {Chemie} Stabilisator {m} / Zusatz, der unerwünschte Reaktionen chemischer Verbindungen verhindert oder verlangsamt; IV. {Medizin} Stabilisator {m} / gerinnungshemmende Flüssigkeit für die Konservierung des Blutes; V. {Schiffsbau} Stabilisator {m} / Vorrichtung in Schiffen, die dem Schlingen entgegenwirkt;
stabilisateur m
chemi Chemie , mediz Medizin , allg allgemein , Fachspr. Fachsprache , Schiffsb. Schiffsbau Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 8:19:47 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1