ingérence {f}: I. Ingerenz {f} / Einmischung {f}, Einflussbereich {m}, Wirkungskreis {m}; II. {JUR}, {Rechtswort} Ingerenz {f} / strafbares Herbeiführen einer Gefahrenlage durch jmdn., der es dann unterlässt, die möglicherweise eintretende Schädigung abzuwenden (z. B. Unterlassung der Sicherung einer Straßenbaustelle);
confessionaliser {Verb}: I. konfessionalisieren / die Besonderheiten einer Konfession in allen Bereichen des Lebens, der Kirche, der Theologie durchsetzen, zwangs-christianisieren; der Kirche unterwerfen; II. geständig machen, Bekennung unter Zwang herbeiführen;
confessionaliser {Verb}: I. konfessionalisieren / die Besonderheiten einer Konfession in allen Bereichen des Lebens, der Kirche, der Theologie durchsetzen, zwangs-christianisieren; der Kirche unterwerfen; II. geständig machen, Bekennung unter Zwang herbeiführen;
confessionaliser {Verb}: I. konfessionalisieren / die Besonderheiten einer Konfession in allen Bereichen des Lebens, der Kirche, der Theologie durchsetzen, zwangs-christianisieren; der Kirche unterwerfen; II. geständig machen, Bekennung unter Zwang herbeiführen;
agglutiner: I. agglutinieren / ankleben II. agglutinieren / verkleben, zusammenkleben III. agglutinieren {Medizin} / verklumpen, zur Verklumpung bringen, eine Agglutination herbeiführen IV. agglutinieren {Sprachwort} / Beugungsformen durch Anhängen von Affixen bilden; IV. agglutiner / sich (an einer Stelle / auf einem Platz) sammeln;
confessionaliser {Verb}: I. konfessionalisieren / die Besonderheiten einer Konfession in allen Bereichen des Lebens, der Kirche, der Theologie durchsetzen, zwangs-christianisieren; der Kirche unterwerfen; II. geständig machen, Bekennung unter Zwang herbeiführen;
agglutiner: I. agglutinieren / ankleben II. agglutinieren / verkleben, zusammenkleben III. agglutinieren {Medizin} / verklumpen, zur Verklumpung bringen, eine Agglutination herbeiführen IV. agglutinieren {Sprachwort} / Beugungsformen durch Anhängen von Affixen bilden; IV. agglutiner / sich (an einer Stelle / auf einem Platz) sammeln;
agglutiner: I. agglutinieren / ankleben II. agglutinieren / verkleben, zusammenkleben III. agglutinieren {Medizin} / verklumpen, zur Verklumpung bringen, eine Agglutination herbeiführen IV. agglutinieren {Sprachwort} / Beugungsformen durch Anhängen von Affixen bilden; IV. agglutiner / sich (an einer Stelle / auf einem Platz) sammeln;
agglutiner: I. agglutinieren / ankleben II. agglutinieren / verkleben, zusammenkleben III. agglutinieren {Medizin} / verklumpen, zur Verklumpung bringen, eine Agglutination herbeiführen IV. agglutinieren {Sprachwort} / Beugungsformen durch Anhängen von Affixen bilden; IV. agglutiner / sich (an einer Stelle / auf einem Platz) sammeln;
agglutiner: I. agglutinieren / ankleben II. agglutinieren / verkleben, zusammenkleben III. agglutinieren {Medizin} / verklumpen, zur Verklumpung bringen, eine Agglutination herbeiführen IV. agglutinieren {Sprachwort} / Beugungsformen durch Anhängen von Affixen bilden; IV. agglutiner / sich (an einer Stelle / auf einem Platz) sammeln;
agglutiner: I. agglutinieren / ankleben II. agglutinieren / verkleben, zusammenkleben III. agglutinieren {Medizin} / verklumpen, zur Verklumpung bringen, eine Agglutination herbeiführen IV. agglutinieren {Sprachwort} / Beugungsformen durch Anhängen von Affixen bilden; IV. agglutiner / sich (an einer Stelle / auf einem Platz) sammeln;
ingérence {f}: I. Ingerenz {f} / Einmischung {f}, Einflussbereich {m}, Wirkungskreis {m}; II. {JUR}, {Rechtswort} Ingerenz {f} / strafbares Herbeiführen einer Gefahrenlage durch jmdn., der es dann unterlässt, die möglicherweise eintretende Schädigung abzuwenden (z. B. Unterlassung der Sicherung einer Straßenbaustelle);
ingérence {f}: I. Ingerenz {f} / Einmischung {f}, Einflussbereich {m}, Wirkungskreis {m}; II. {JUR}, {Rechtswort} Ingerenz {f} / strafbares Herbeiführen einer Gefahrenlage durch jmdn., der es dann unterlässt, die möglicherweise eintretende Schädigung abzuwenden (z. B. Unterlassung der Sicherung einer Straßenbaustelle);
ingérence {f}: I. Ingerenz {f} / Einmischung {f}, Einflussbereich {m}, Wirkungskreis {m}; II. {JUR}, {Rechtswort} Ingerenz {f} / strafbares Herbeiführen einer Gefahrenlage durch jmdn., der es dann unterlässt, die möglicherweise eintretende Schädigung abzuwenden (z. B. Unterlassung der Sicherung einer Straßenbaustelle);
criminalité {f}: I. Kriminalität {f} / a) Straffälligkeit {f}; b) Umfang der strafbaren Handlungen, die in einem bestimmten Gebiet innerhalb eines bestimmten Zeitraums begangen werden;
hiberner {Verb}: I. Winterschlaf halten; II. {Medizin} hibernisieren / hibernieren / einen künstlichen Winterschlaf herbeiführen (als Narkoseergänzung oder Heilschlaf);
hiberner {Verb}: I. Winterschlaf halten; II. {Medizin} hibernisieren / hibernieren / einen künstlichen Winterschlaf herbeiführen (als Narkoseergänzung oder Heilschlaf);
révolutionnaire {Adj.}, {mf}: I. revolutionär / die Revolution betreffend, zum Ziele habend, für die Revolution eintretend; II. revolutionär / eine Revolution bewirkend, umwälzend; III. Revolutionär {m} / jmd., der auf eine Revolution hinarbeitet oder an beteiligt ist; IV. Revolutionär {m} / jmd., der sich gegen Unterdrücker auflehnt und grundlegende Änderungen auf einem Gebiet herbeiführen will (das Gegenteil wird hierbei umgesetzt bzw. alles beim Alten gelassen, da hierzu das Wort Revolution nie gemacht worden ward und das nicht das Ansinnen des Revolutionärs ist ---> ist geht mit noch mehr Drangsahl ein her, es ist dasselbe oder zum besseren Merken: für Aussenstehende, es ist wie mit Schminke = Makulatur ändert nichts an der Natur / Wesen und ergibt niemals Nachaltigkeit);
révolutionnaire {Adj.}, {mf}: I. revolutionär / die Revolution betreffend, zum Ziele habend, für die Revolution eintretend; II. revolutionär / eine Revolution bewirkend, umwälzend; III. Revolutionär {m} / jmd., der auf eine Revolution hinarbeitet oder an beteiligt ist; IV. Revolutionär {m} / jmd., der sich gegen Unterdrücker auflehnt und grundlegende Änderungen auf einem Gebiet herbeiführen will (das Gegenteil wird hierbei umgesetzt bzw. alles beim Alten gelassen, da hierzu das Wort Revolution nie gemacht worden ward und das nicht das Ansinnen des Revolutionärs ist ---> ist geht mit noch mehr Drangsahl ein her, es ist dasselbe oder zum besseren Merken: für Aussenstehende, es ist wie mit Schminke = Makulatur ändert nichts an der Natur / Wesen und ergibt niemals Nachaltigkeit);
révolutionnaire {Adj.}, {mf}: I. revolutionär / die Revolution betreffend, zum Ziele habend, für die Revolution eintretend; II. revolutionär / eine Revolution bewirkend, umwälzend; III. Revolutionärin {f}, weibliche Form zu Revolutionär {m} / jmd., der auf eine Revolution hinarbeitet oder an beteiligt ist; IV. Revolutionärin {f}, weibliche Form zu Revolutionär {m} / jmd., der sich gegen Unterdrücker auflehnt und grundlegende Änderungen auf einem Gebiet herbeiführen will (das Gegenteil wird hierbei umgesetzt bzw. alles beim Alten gelassen, da hierzu das Wort Revolution nie gemacht worden ward und das nicht das Ansinnen des Revolutionärs ist ---> ist geht mit noch mehr Drangsahl ein her, es ist dasselbe oder zum besseren Merken: für Aussenstehende, es ist wie mit Schminke = Makulatur ändert nichts an der Natur / Wesen und ergibt niemals Nachaltigkeit);
maxime de légalité {f}: I. Legalitätsmaxime {f} und Legalitätsprinzip {n} / die Pflicht der Staatsanwaltschaft zur Verfolgung aller strafbaren Handlungen;