| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Verbindung auf Wunsch -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
connexion à la demande f | | Substantiv | |
|
Dekl. Buchhaltung ffemininum; Rechnungswesen nneutrum f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
comptabilité f | finanFinanz, Komm.Kommerz | Substantiv | |
|
auf dem Markt einkaufen |
faire son marché | | Verb | |
|
Dekl. Kauf auf Probe Käufe ... m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
vente à titre d'essai f | jurJura, VerwaltungsprVerwaltungssprache, steuerSteuerrecht, kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Substantiv | |
|
auf dem Laufenden |
au courant | | | |
|
auf dem Luftweg |
par aêrienne | | Redewendung | |
|
auf dem Friedhof liegen |
reposer au cimetière | | | |
|
auf dem Spiel stehen |
être en jeu | | | |
|
auf dem Markt |
au marché | | Adjektiv, Adverb | |
|
Geld in ein Unternehmen stecken |
commanditer une entreprise | | Verb | |
|
aufspulen |
bobiner | | Verb | |
|
Dekl. Regelung, das Regeln nneutrum -en, -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
commande à asservissement -s f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Sperrung, das Sperren -en, -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
blocage m
d'un compte en banque | finanFinanz, VerwaltungsprVerwaltungssprache | Substantiv | |
|
Dekl. Begleitung, das Begleiten -en; -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
compagnie f | | Substantiv | |
|
Dekl. Klettergerüst -e n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
auf einem Spielplatz |
cage à poules f
sur une aire de jeu | figfigürlich | Substantiv | |
|
Dekl. Umschalten auf Zwischenfrequenzen n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
commutation aux fréquences intermédiaires f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Pracht ffemininum, Prunk mmaskulinum - |
faste ² m | | Substantiv | |
|
auf dem Markt kaufen
Einkauf |
faire des courses sur le marché | | | |
|
Dekl. Ein-, Gleichförmigkeit f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
uniformité {f}: I. Uniformität {f} / Einförmigkeit {f} / Gleichförmigkeit {f}; |
uniformité f | | Substantiv | |
|
auf Umwegen |
de façon détournée | | | |
|
auf Nimmerwiedersehen |
à plus jamais | | | |
|
auf den |
jour pour jour | | | |
|
bedacht auf |
soucieux de | übertr.übertragen | Adjektiv | |
|
Dekl. ein Aufenthalt auf dem Land -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
un séjour à la campagne m | | Substantiv | |
|
auf dem Markt gehen irreg. |
aller au marché | | Verb | |
|
sich auf dem Markt etablieren |
prendre pied sur le marché | | Verb | |
|
ein Steak auf dem Rost braten
Zubereitung |
faire un steak au barbecue | | | |
|
auf dem Markt kommen irreg. |
arriver sur le marché | wirtsWirtschaft | Verb | |
|
jd dem es an Anerkennung mangelt |
qn est en mal de reconnaissance | | | |
|
auf dem Boden |
à ou par terre | | | |
|
auf dem Dachboden |
au grenier | | | |
|
auf deine Gefahr |
à tes risques et périls | | Redewendung | |
|
ein Kilo Tomaten |
un kilo de tomates | | | |
|
ein Verbot aufheben |
lever une interdiction | | | |
|
ihr tretet ein |
vous entrez | | | |
|
ein untergehendes Volk |
un peuple en décadence | | | |
|
ein Matratzenlager herrichten |
improviser le lit à même sol | | | |
|
auf unsere Kosten |
à nos frais | | | |
|
ein Attentat verüben |
perpétrer un attentat | | | |
|
auf dem Luftweg |
par voie aérienne | aviatLuftfahrt | Redewendung | |
|
ich räume auf |
je range | | | |
|
auf dasselbe herauskommen |
revenir au même | | | |
|
auf dem Höhepunkt |
au plus fort de | | | |
|
sich beziehen auf |
être relatif, ve à | | | |
|
auf dem Land |
à la campagne | | Adjektiv, Adverb | |
|
sich beschränken auf |
se limiter à | | | |
|
auf gleicher Höhe |
de front | | Redewendung | |
|
Eischnee auf Vanillesosse m
Nachtisch |
œufs m,pl à neige, île ffemininum flottante | | Substantiv | |
|
auf dem Gang |
sur le palier | | Adjektiv, Adverb | |
|
auf jmdm. stoßen |
Konjugieren buter qn | | Verb | |
|
ein Gesetz verabschieden |
adopter une loi | | | |
|
sich beziehen auf |
se concerner | | | |
|
ein geläufiger Ausdruck |
une expression courante | | | |
|
sich einlassen auf |
s'embarquer dans | | | |
|
auf ein Mal |
d'un seul coup | | | |
|
auf dem Tisch
Lokalisation |
sur la table | | | |
|
auf dem Fensterbrett
Lokalisation |
sur le rebord de la fenêtre | | | |
|
Auf Ihr Wohl!
Trinkspruch, Feiern |
À votre santé ! | | | |
|
auf unsere Gefahr |
à nos risques et périls | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 5:46:57 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 44 |