meist abwertend in der Funktion, da hier oft der Vorteile im Raum stehen, um den Menschen zum Auschlachten für Organhandel als tot auszugeben, obwohl dieser sehr wohl lebt (tote Organe können nicht transplantiert werden), oder um ein schlechtes Gewissen herzuführen bei Angehörigen aufgrund der Kosten der Maßnahmen, die getroffen werden
hiberner {Verb}: I. Winterschlaf halten; II. {Medizin} hibernisieren / hibernieren / einen künstlichen Winterschlaf herbeiführen (als Narkoseergänzung oder Heilschlaf);
hiberner {Verb}: I. Winterschlaf halten; II. {Medizin} hibernisieren / hibernieren / einen künstlichen Winterschlaf herbeiführen (als Narkoseergänzung oder Heilschlaf);
laryngostomie {f}: I. Laryngostomie {f} / operatives Anlegen einer künstlichen Kehlkopffistel (eines röhrenförmigen Kanals) durch Spaltung des Kehlkopfs in der Mittellinie;
néostomie {f}: I. {Medizin} Neostomie {f} / Herstellung einer künstlichen Verbindung zwischen zwei Organen oder zwischen einem Organ und der Körperoberfläche;
réaction cutanée {f}: I. Kutanreaktion {f} / mit Quaddelbildung verbundene Rötung der Haut als Reaktion auf einen künstlichen Reiz (z. B. auf Einreibung oder Einspritzung zu diagnostischen Zwecken, besonders zur Feststellung von Tuberkulose);
archarnement thérapeutique {m}: I. künstliche Lebensverlängerung, Therapie um jeden Preis / (dieses sind Lebens-erhaltende-Maßnahmen welche durchgeführt werden, die Begriffe zuvor wurden eingeführt, um den Menschen besser als Ware handeln zu können, um Organe ausschlachten zu können, muss der Mensch leben, ist der Mensch tot, so sind auch die Organe tot, hierzu wurden weitere Begriffe künstlich bzw. fiktiv eingeführt, diese auf ...tod enden, um Angehörigen das Ausweiden schmackhafter zu machen