auf Deutsch
in english
en français
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Französisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Zahlen
Foren
was ist neu
Französisch
Grammatikforum
Sprachkurse
zweisprachige Texte
Lektionen
Begrüßung/Höflichkeit
Transport
Farbschema classic
Französisch Deutsch führte / zeigte vor
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Französisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Hochwasser
führen
führte Hochwasser
(hat) Hochwasser geführt
être
en
crue
Verb
die
Kasse
führen
führte die Kasse
(hat) die Kasse geführt
tenir
la
caisse
tenir
Verb
vorführen
führte vor
(hat) vorgeführt
présenter
présentait
présenté(e)
p. e.: appareil
Verb
vorführen,
vorzeigen
führte / zeigte vor
(hat) vorgeführt / vorgezeigt
présenter
présentait
présenté(e)
Verb
etw.
vorführen
führte etw. vor
(hat) etw. vorgeführt
faire
une
démonstration
de
qc
faire
fait
fait
Verb
Dekl.
Öffner-vor-Schließer
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Öffner-vor-Schließer
die
Genitiv
des
Öffners-vor-Schließer
der
Dativ
dem
Öffner-vor-Schließer
den
Akkusativ
den
Öffner-vor-Schließer
die
contact
non
court-circuitant
m
techn
Technik
Substantiv
zurückweichen
vor
intransitiv
reculer
devant
Verb
einführen
führte ein
(hat) eingeführt
inaugurer
inaugurait
inauguré(e)
Verb
vor
allem
particulièrement
Adverb
(vor)zeigen
zeigte (vor)
(hat) (vor)gezeigt
présenter
présentait
présenté(e)
p. e.: billet
Verb
bergauf
führen
Weg
bergauf führen
führte bergauf
berauf geführt
monter
en
pente
raide
monté(e) en pente raide
Verb
etw.
durchführen
führte etw. durch
(hat) etw. durchgeführt
procéder
à
qc
procéder
procédé(e)
Verb
Krieg
führen
führte Krieg
(hat) Krieg geführt
guerroyer
guerroyeait
guerroyé(e)
Verb
etw.
herbeiführen
führte etw. herbei
(hat) etw. herbeigeführt
provoquer
qc
provoquer
provoquait
provoqué(e)
Verb
Selbstgespräche
führen
führte Selbstgespräche
(hat) Selbstgespräche geführt
parler
tout
seul
parlait tout seul
parlé(e) tout seul
Verb
vor
aller
Augen
au
vu
et
au
su
de
tout
le
monde
Redewendung
jmdn.
anführen
führte jmdn. an
(hat) jmdn. angeführt
attraper
qn.
attraper
attrapait
attrapé(e)
Verb
sprühen
vor
Lebensfreude
déborder
de
la
joie
de
vivre
viertel
vor
(Uhrzeit)
...heurs
moins
le
quart
zu
etw.
führen
zu etw. führen
führte zu etw.
(hat) zu etw. geführt
donner
lieu
à
qc
[provoquer]
donner
donnait
donné(e)
Verb
▶
vor
devant
▶
vor
devant
▶
vor
avant
vor...
il
y
a..
Vor-
préliminaire
adj
Adjektiv
Angst
vor
dem
Tod
haben,
den
Tod
fürchten
craindre
la
mort
den
Vorsitz
führen
führte den Vorsitz
(hat) den Vorsitz geführt
présider
présidait
présidé(e)
Verb
etw.
erfolgreich
durchführen
führte etw. erfolgreich durch
(hat) etw. erfolgreich durchgeführt
mener
qc
à
bon
port
mener
menait
mené(e)
Verb
ein
Produkt
einführen
führte ein Produkt ein
(hat) ein Produkt eingeführt
introduire
un
produit
introduire
Komm.
Kommerz
Verb
den
Beweis
führen
führte den Beweis
(hat) den Beweis geführt
produire
la
preuve
jur
Jura
,
Verwaltungspr
Verwaltungssprache
,
Verbrechersynd.
privates Verbrechersyndikat
,
Verwaltungsfachang.
verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen
,
Fiktion
Fiktion
Verb
aus
etw.
herausführen
führte aus etw. heraus
(hat) aus etw. herausgeführt
aider
à
sortir
de
qc
Verb
abführen
führte ab
(hat) abgeführt
Abführmittel nehmen
purger
purgeait
purgé(e)
Verb
zu
nichts
führen
führte zu nichts
(hat) zu nichts geführt
Ergebnis
ne
donner
rien
Verb
vor
Augen
führen
führte vor Augen
(hat) vor Augen geführt
retracer {Verb}: I. nochmals zeichnen; II. {fig.} vor Augen führen;
retracer
retracé(e)
fig
figürlich
Verb
die
Alte
Regierungsform
vor
1789
l'Ancien
Régime
einen
Hund
ausführen
führte einen Hund aus
(hat) einen Hund ausgeführt
sortir
un
chien
sortait un chien
sorti(e) un chien
Verb
zu
einem
aufgedunsenen
Gesicht
führen
zu ... führen
führte zu ...
(hat) zu ... geführt
provoquer
un
gonflement
du
visage
provoquer
provoquait
provoqué(e)
Verb
jmdm.
aus
etw.
herausführen
führte jmdm. aus etw. heraus
(hat) jmdm. aus etw. herausgeführt
aider
qn
à
sortir
de
qc
aidait qn à sortir de qc
aidé(e) qn à sortir de qc
Verb
eine
Untersuchung
durchführen
untersuchen
eine Untersuchung durchführen
führte eine Untersuchung durch
(hat) eine Untersuchung durchgeführt
enquêter
Verb
Unkenntnis
schützt
vor
Strafe
nicht.
Sprichwort
Nul
n'est
censé
ignorer
la
loi.
eine
Bilderbuchehe
führen
führte eine Bilderbuchehe
(hat) eine Bilderbuchehe geführt
Ehe
former
un
couple
idéal
formait un couple idéal
formé(e) un couple idéal
Verb
sich
in
Sicherheit
bringen
(vor)
se
mettre
à
l'abri
(de)
an
der
Leine
führen
führte an der Leine
(hat) an der Leine geführt
tenir
en
laisse
Verb
an
der
Leine
laufen
lassen
/
führen
Hund
... laufen lassen / ... führen
ließ ... laufen / führte ...
(hat) ... laufen lassen / geführt
mener/tenir
en
laisse
chien
mener / tenir en laisse
menait / tenait en laisse
mené(e) / tenu(e) en laisse
Verb
jmdn.
hinters
Licht
führen
führte jmdn. hinters Licht
(hat) jmdn. hinters Licht geführt
faire
prendre
des
vessies
pour
des
lanternes
à
qn
faire prendre ...
fig
figürlich
Verb
vor
kurzem
récemment
Adverb
vor
[+acc]
avant
prép
[avec
verbe
de
mouvement]
vorherrschen
herrschcte vor
(hat) vorgeherrscht
prédominer
prédominait
prédominé(e)
prévaloir
Verb
zittern
vor
trembler
de
vor
allem
de
plus
Vor-,
vorangehend
préliminaire
adj
Adjektiv
vor
kurzem
récemment
Adverb
vor
allem
avant
tout
vor,
vorn
devant
vor
Sonnenaufgang
avant
le
lever
du
soleil
sicher
vor
à
couvert
de
Adjektiv
Dekl.
(Vor-)Bedingung
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
(Vor-)Bedingung
die
(Vor-)Bedingung
Genitiv
der
(Vor-)Bedingung
der
(Vor-)Bedingung
Dativ
der
(Vor-)Bedingung
den
(Vor-)Bedingung
Akkusativ
die
(Vor-)Bedingung
die
(Vor-)Bedingung
préalable {Adj.}: I. vorhergehend, vorherig; II. Vorbedingung {f};
préalable
m
Substantiv
vor
(zeitl.)
avant
vorherrschen
herrschte vor
(hat) vorgeherrscht
primer
primait
primé(e)
Fiktion
Fiktion
Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 16.04.2025 13:05:20
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
GÜ
Häufigkeit
16
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
Á
Â
Ç
È
É
Ê
Ë
Î
Ï
Ô
Ù
Û
œ
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
á
â
ç
è
é
ê
ë
î
ï
ô
ù
û
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X