Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. das alte Stadtviertel n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
le vieux quartier -s m
Substantiv
Dekl. das historische Stadtviertel n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
le quartier historique m
Substantiv
Dekl. benachteiligtes (/ unterentwickeltes) Stadtviertel n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
quartier défavorisé m
Substantiv
Dekl. Stadtviertel Al Mansur n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
quartier d'Al Mansour m
Substantiv
benachteiligen léser {Verb}: I. benachteiligen; II. {Medizin} verletzen;
léser Verb
Dekl. Stadtviertel - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
quartier {m} {MIL}, {partie de ville}, {ADMIN}: I. {MIL} Quartier {n} / Unterkunft {f} {deutsch} II. {österr.}, {schweiz.} Quartier {n} für Stadtviertel {n} III. Viertel {n}, {übertragen} Stück {n}; IV. {Verwaltungssprache} Bezirk {m}, -bezirk {m} (bei zusammengesetzten Wörtern);
quartier -s m
Substantiv
benachteiligen discriminer {Verb}: I. diskriminieren / trennen, absondern; II. diskriminieren / unterscheiden; III. {neuzeitlich} {abwertend} und {übertragen} diskriminieren / durch Äußerungen, Behauptungen in der Öffentlichkeit jmds. Ansehen, Ruf schaden, ihn herabsetzen; IV. {neuzeitlich} {entstellt und abwertend} diskriminieren / durch unterschiedliche Behandlung benachteiligen, zurücksetzen; V. {Fachsprache} diskriminieren / unterscheiden;
discriminer Verb
benachteiligen
Konjugieren défavoriser Verb
Dekl. Stadtteil m maskulinum , Viertel n neutrum m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
quartier {m} {MIL}, {partie de ville}, {ADMIN}: I. {MIL} Quartier {n} / Unterkunft {f} {deutsch} II. {österr.}, {schweiz.} Quartier {n} für Stadtviertel {n} III. Viertel {n}, {übertragen} Stück {n}; IV. {Verwaltungssprache} Bezirk {m}, -bezirk {m} (bei zusammengesetzten Wörtern);
quartier -s m
Substantiv
Dekl. Quartier österr. österreichisch , schweiz. schweizerisch -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
quartier {m} {MIL}, {partie de ville}, {ADMIN}: I. {MIL} Quartier {n} / Unterkunft {f} {deutsch} II. {österr.}, {schweiz.} Quartier {n} für Stadtviertel {n} III. Viertel {n}, {übertragen} Stück {n}; IV. {Verwaltungssprache} Bezirk {m}, -bezirk {m} (bei zusammengesetzten Wörtern);
quartier m
milit Militär , allg allgemein , Verwaltungspr Verwaltungssprache , schweiz. schweizerisch , österr. österreichisch Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 6:06:04 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1