Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
viertel vor (Uhrzeit)
...heurs moins le quart
Viertel nach (Uhrzeit)
... heures et quart
Dekl. Gasthaus n neutrum in der Umgebung (/ im Viertel) n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bistro du quartier bistros m
Substantiv
Viertel, Stadtteil
principal/e
drei Viertel -n n
les trois quarts m, pl
Substantiv
Dekl. akademisches Viertel - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Zeitangabe , Verspätung
quart d'heure académique m
Substantiv
Dekl. Viertel-Wellen-Sperrfilter - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
filtre d'arrêt en quart d'onde m
elektriz. Elektrizität Substantiv
Dekl. Lambda-Viertel-Leitung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ligne quart d'onde f
techn Technik Substantiv
Dekl. Viertel-Wellen-Sperrfilter - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
filtre d'arrêt en quart d'onde m
elektriz. Elektrizität Substantiv
viertel vor sieben Uhrzeit
sept heures moins le quart
Dekl. Lambda-Viertel-Symmetrierglied -er n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
symétriseur à manchon m
techn Technik Substantiv
ein Viertel Wein
un quart de vin
Viertel nach drei Uhrzeit
trois heures et quart
Viertel vor drei Uhrzeit
trois heures moins le quart
ein Viertel der Teilnehmer Quantität
un quart des participants
Ein Viertel Rosé, bitte! Restaurant , Bestellung
Un quart de rosé, s'il vous plaît.
Es ist viertel vor fünf. Uhrzeit
Il est cinq heures moins le quart.
Es ist viertel nach sechs. Uhrzeit
Il est six heures et quart.
Es ist viertel vor zwei. Uhrzeit
Il est deux heures moins le quart.
unberechtigte Führung eines akademischen Titels f
usurpation de titre académique f
Verwaltungspr Verwaltungssprache Substantiv
etw. abriegeln z. B. ein Viertel
boucler qc par exemple: un departement , quartier
milit Militär Verb
Wir wohnen in einem ruhigen Viertel.
Nous habitons dans un quartier calme.
viele der pariserischen Viertel sind der Yuppisierung zum Opfer gefallen.
beaucoup de quartier parisiens sont en proie à la boboïsation.
Dekl. lateinisches Viertel - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
quartier latin {m}: I. lateinisches Viertel. II. Quartier latin {n} / Pariser Hochschulviertel;
quartier latin m
Substantiv
Dekl. Viertel - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
quart m
Substantiv
Dekl. Stadtteil m maskulinum , Viertel n neutrum m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
quartier {m} {MIL}, {partie de ville}, {ADMIN}: I. {MIL} Quartier {n} / Unterkunft {f} {deutsch} II. {österr.}, {schweiz.} Quartier {n} für Stadtviertel {n} III. Viertel {n}, {übertragen} Stück {n}; IV. {Verwaltungssprache} Bezirk {m}, -bezirk {m} (bei zusammengesetzten Wörtern);
quartier -s m
Substantiv
Über ein Viertel der im Rahmen dieser Evaluation befragten Verkaufsstellen haben Handelsbeziehungen gekündigt oder Produkte aus ihrem Sortiment genommen, weil Lieferanten ihnen keine korrekten oder glaubwürdigen Angaben über die Tierart, die Herkunft oder die Gewinnungsart geben konnten. www.admin.ch
Plus d'un quart des vendeurs interrogés dans le cadre de cette évaluation ont en outre résilié des relations commerciales ou retiré des produits de leur assortiment du fait que les fournisseurs ne pouvaient pas leur donner d'indications correctes ou crédibles sur l'espèce animale, la provenance ou la forme de l'élevage. www.admin.ch
Dekl. Dentist -en m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
dentiste {mf}: I. {alt} Dentist {m} / frühere Berufsbezeichnung für einen Zahnheilkundigen ohne akademischen Ausbildung;
dentiste m
mediz Medizin , altm altmodisch, veraltet Substantiv
Dekl. Dentistin -nen f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
dentiste {mf}: I. {alt} Dentistin {f}, weibliche Form zu Dentist {m} / frühere Berufsbezeichnung für einen Zahnheilkundigen ohne akademischen Ausbildung;
dentiste f
mediz Medizin , altm altmodisch, veraltet Substantiv
Dekl. Stadtviertel - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
quartier {m} {MIL}, {partie de ville}, {ADMIN}: I. {MIL} Quartier {n} / Unterkunft {f} {deutsch} II. {österr.}, {schweiz.} Quartier {n} für Stadtviertel {n} III. Viertel {n}, {übertragen} Stück {n}; IV. {Verwaltungssprache} Bezirk {m}, -bezirk {m} (bei zusammengesetzten Wörtern);
quartier -s m
Substantiv
Dekl. Quartier österr. österreichisch , schweiz. schweizerisch -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
quartier {m} {MIL}, {partie de ville}, {ADMIN}: I. {MIL} Quartier {n} / Unterkunft {f} {deutsch} II. {österr.}, {schweiz.} Quartier {n} für Stadtviertel {n} III. Viertel {n}, {übertragen} Stück {n}; IV. {Verwaltungssprache} Bezirk {m}, -bezirk {m} (bei zusammengesetzten Wörtern);
quartier m
milit Militär , allg allgemein , Verwaltungspr Verwaltungssprache , schweiz. schweizerisch , österr. österreichisch Substantiv
Konzil n
concile {m}: I. Konzil {n} / Versammlung von Bischöfen und anderen hohen Vertretern der katholischen Kirche zur Erledigung wichtiger kirchlicher Angelegenheiten; II. Konzil {n} / aus Prozessoren, Vertretern von Studenten und nicht akademischen Bediensteten einer Hochschule gebildetes Gremium, das bestimmt Entscheidungsbefugnisse hat;
concile m
uni Universität , kath. Kirche katholische Kirche Substantiv
Quart n
quart {m}: I. Viertel {n} II. {Musik} die Quarte {f}; III. {Fechten} die Quarte {f} / bestimmte Klingenhaltung beim Fechten; IV. das Quart {n} / englisches Hohlmaß (1,136 Liter); Abkürzung: qt; V. das Quart {n} / a) amerikanisches Hohlmaß (0,946 Liter); Abkürzung: liq qt; b) amerikanisches Hohlmaß für trockene Substanzen 1,101 dm³), Abkürzung: dry qt; VI. das Quart {n} / Viertelbogengröße {f} (Buchformat); VII. das Quart {n} / frühes Flüssigkeitsmaß in Preußen und Bayern;
quart m
Substantiv
Dekl. Quart -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
quart {m}: I. Viertel {n} II. {Musik} die Quart / die Quarte {f}, vierter Ton einer diatonischen Tonleiter vom Grundton an, sowie Intervall von vier diatonischen Tonstufen; III. {Fechten} die Quart / bestimmte Klingenhaltung beim Fechten; IV. das Quart {n} / englisches Hohlmaß (1,136 Liter); Abkürzung: qt; V. das Quart {n} / a) amerikanisches Hohlmaß (0,946 Liter); Abkürzung: liq qt; b) amerikanisches Hohlmaß für trockene Substanzen 1,101 dm³), Abkürzung: dry qt; VI. das Quart {n} / Viertelbogengröße {f} (Buchformat); VII. das Quart {n} / frühes Flüssigkeitsmaß in Preußen und Bayern;
quart m
musik Musik Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 6:00:02 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1