propulser {Verb}: I. propulsieren / vorwärts-, forttreiben; antreiben; II. { Medizin} [Gehstörung mit Neigung zum Vorwärtsfallen, Verlust der Fähigkeit, in der Bewegung innezuhalten] vorwärtsfallen;
propulser {Verb}: I. propulsieren / vorwärts-, forttreiben; antreiben; II. { Medizin} [Gehstörung mit Neigung zum Vorwärtsfallen, Verlust der Fähigkeit, in der Bewegung innezuhalten] vorwärts fallen;
propulsif {m}, propulsive {Adj.}: I. {allg.} propulsiv / vorwärts treibend, forttreibend; antreibend; II. {Medizin} propulsiv / die Propulsion betreffend (Vorwärtsfallen), auf ihr beruhend, für sie charakteristisch;
propulsif {m}, propulsive {Adj.}: I. {allg.} propulsiv / vorwärts treibend, forttreibend; antreibend; II. {Medizin} propulsiv / die Propulsion betreffend (Vorwärtsfallen), auf ihr beruhend, für sie charakteristisch;
propulser {Verb}: I. propulsieren / vorwärts-, forttreiben; antreiben; II. { Medizin} [Gehstörung mit Neigung zum Vorwärtsfallen, Verlust der Fähigkeit, in der Bewegung innezuhalten] vorwärtsfallen;
propulser {Verb}: I. propulsieren / vorwärts-, forttreiben; antreiben; II. { Medizin} [Gehstörung mit Neigung zum Vorwärtsfallen, Verlust der Fähigkeit, in der Bewegung innezuhalten] vorwärtsfallen;
propulsif {m}, propulsive {Adj.}: I. {allg.} propulsiv / vorwärts treibend, forttreibend; antreibend; II. {Medizin} propulsiv / die Propulsion betreffend (Vorwärtsfallen), auf ihr beruhend, für sie charakteristisch;
propulsion {f}: I. {allg.} Propulsion {f} / das Vorwärts-, Forttreiben {n}; Antreiben {n}; II. {Medizin} Propulsion {f} / Gehstörung mit Neigung zum Vorwärtsfallen, bzw. Verlust der Fähigkeit, in der Bewegung innezuhalten (bei Paralysis agitans)
propulsion {f}: I. {allg.} Propulsion {f} / das Vorwärts-, Forttreiben {n}; Antreiben {n}; II. {Medizin} Propulsion {f} / Gehstörung mit Neigung zum Vorwärtsfallen, bzw. Verlust der Fähigkeit, in der Bewegung innezuhalten (bei Paralysis agitans)
propulsion {f}: I. {allg.} Propulsion {f} / das Vorwärts-, Forttreiben {n}; Antreiben {n}; II. {Medizin} Propulsion {f} / Gehstörung mit Neigung zum Vorwärtsfallen, bzw. Verlust der Fähigkeit, in der Bewegung innezuhalten (bei Paralysis agitans)
janvier {m}: I. Januar {m} / nach dem römischen Gott der Tür, Janus, welcher gleichzeitig Ein- und Ausgang, Beginn und Ende bedeutet und mit einem zweigesichtigen Kopf, der vorwärts und rückwärts blickt, dargestellt wird, Abkürzung Jan.; {österr., süddt., schweiz. für Januar} Jänner {m};
janvier {m}: I. Januar {m} / nach dem römischen Gott der Tür, Janus, welcher gleichzeitig Ein- und Ausgang, Beginn und Ende bedeutet und mit einem zweigesichtigen Kopf, der vorwärts und rückwärts blickt, dargestellt wird, Abkürzung Jan.; {österr., süddt., schweiz. für Januar} Jänner {m};