confusion {f}: I. Konfusion {f} / Verwirrung {f}; Durcheinander {n}; II. {Embarras} Konfusion {f} / Verlegenheit {f}; III. {de 2 choses} Verwechslung {f}; IV. Konfusion {f} / Unklarheit {f}; V. {JUR} das Erlöschen eines Rechtes, wenn Berechtigung und Pflicht in einer Person zusammenfallen (z. B. durch Kauf);
confusion {f}: I. Konfusion {f} / Verwirrung {f}; Durcheinander {n}; II. {Embarras} Konfusion {f} / Verlegenheit {f}; III. {de 2 choses} Verwechslung {f}; IV. Konfusion {f} / Unklarheit {f}; V. {JUR} das Erlöschen eines Rechtes, wenn Berechtigung und Pflicht in einer Person zusammenfallen (z. B. durch Kauf);
confusion {f}: I. Konfusion {f} / Verwirrung {f}; Durcheinander {n}; II. {Embarras} Konfusion {f} / Verlegenheit {f}; III. {de 2 choses} Verwechslung {f}; IV. Konfusion {f} / Unklarheit {f}; V. {JUR} das Erlöschen eines Rechtes, wenn Berechtigung und Pflicht in einer Person zusammenfallen (z. B. durch Kauf);
confusion {f}: I. Konfusion {f} / Verwirrung {f}; Durcheinander {n}; II. {Embarras} Konfusion {f} / Verlegenheit {f}; III. {de 2 choses} Verwechslung {f}; IV. Konfusion {f} / Unklarheit {f}; V. {JUR} das Erlöschen eines Rechtes, wenn Berechtigung und Pflicht in einer Person zusammenfallen (z. B. durch Kauf);
confusion {f}: I. Konfusion {f} / Verwirrung {f}; Durcheinander {n}; II. {Embarras} Konfusion {f} / Verlegenheit {f}; III. {de 2 choses} Verwechslung {f}; IV. Konfusion {f} / Unklarheit {f}; V. {JUR} das Erlöschen eines Rechtes, wenn Berechtigung und Pflicht in einer Person zusammenfallen (z. B. durch Kauf);
interférence {f}: I. Interferenz {f} / Überlagerung; II. {Physik} Interferenz {f} / Überlagerung beim Zusammentreffen zweier oder mehrerer Wellenzüge; II. {Biologie}, {Medizin} Interferenz {f} / Hemmung {f} eines biologischen Vorgangs durch einen gleichzeitigen und gleichartigen anderen, z. B. Hemmung des Chromosomenaustausches in der Nähe eines bereits erfolgten Chromosomenbruchs, einer Virusinfektion durch ein anderes Virus; III. {Sprachwort} Interferenz {f} / a) Einwirkung {f} eines sprachlichen Systems auf ein anderes, die durch Ähnlichkeit von Strukturen verschiedener Sprachen oder durch die Vertrautheit mit verschiedenen Sprachen entsteht; b) falsche Analogie beim Erlernen einer Sprache von einem Element der (Fremd)sprache auf ein anderes, z. B. die Verwechslung von ähnlich klingenden Wörtern; c) Verwechslung {f} von ähnlich klingenden und semantisch verwandten Wörtern innerhalb einer Sprache / der eigenen Sprache z. B.; V. Interferenz {f} / Erscheinung des Interferierens, Überlagerung {f} {auch} {figürlich}, Überschneidung {f};
interférence {f}: I. Interferenz {f} / Überlagerung; II. {Physik} Interferenz {f} / Überlagerung beim Zusammentreffen zweier oder mehrerer Wellenzüge; II. {Biologie}, {Medizin} Interferenz {f} / Hemmung {f} eines biologischen Vorgangs durch einen gleichzeitigen und gleichartigen anderen, z. B. Hemmung des Chromosomenaustausches in der Nähe eines bereits erfolgten Chromosomenbruchs, einer Virusinfektion durch ein anderes Virus; III. {Sprachwort} Interferenz {f} / a) Einwirkung {f} eines sprachlichen Systems auf ein anderes, die durch Ähnlichkeit von Strukturen verschiedener Sprachen oder durch die Vertrautheit mit verschiedenen Sprachen entsteht; b) falsche Analogie beim Erlernen einer Sprache von einem Element der (Fremd)sprache auf ein anderes, z. B. die Verwechslung von ähnlich klingenden Wörtern; c) Verwechslung {f} von ähnlich klingenden und semantisch verwandten Wörtern innerhalb einer Sprache / der eigenen Sprache z. B.; V. Interferenz {f} / Erscheinung des Interferierens, Überlagerung {f}, Überschneidung {f};
interférence {f}: I. Interferenz {f} / Überlagerung; II. {Physik} Interferenz {f} / Überlagerung beim Zusammentreffen zweier oder mehrerer Wellenzüge; II. {Biologie}, {Medizin} Interferenz {f} / Hemmung {f} eines biologischen Vorgangs durch einen gleichzeitigen und gleichartigen anderen, z. B. Hemmung des Chromosomenaustausches in der Nähe eines bereits erfolgten Chromosomenbruchs, einer Virusinfektion durch ein anderes Virus; III. {Sprachwort} Interferenz {f} / a) Einwirkung {f} eines sprachlichen Systems auf ein anderes, die durch Ähnlichkeit von Strukturen verschiedener Sprachen oder durch die Vertrautheit mit verschiedenen Sprachen entsteht; b) falsche Analogie beim Erlernen einer Sprache von einem Element der (Fremd)sprache auf ein anderes, z. B. die Verwechslung von ähnlich klingenden Wörtern; c) Verwechslung {f} von ähnlich klingenden und semantisch verwandten Wörtern innerhalb einer Sprache / der eigenen Sprache z. B.; V. Interferenz {f} / Erscheinung des Interferierens, Überlagerung {f} {auch} {figürlich}, Überschneidung {f};
interférence {f}: I. Interferenz {f} / Überlagerung; II. {Physik} Interferenz {f} / Überlagerung beim Zusammentreffen zweier oder mehrerer Wellenzüge; II. {Biologie}, {Medizin} Interferenz {f} / Hemmung {f} eines biologischen Vorgangs durch einen gleichzeitigen und gleichartigen anderen, z. B. Hemmung des Chromosomenaustausches in der Nähe eines bereits erfolgten Chromosomenbruchs, einer Virusinfektion durch ein anderes Virus; III. {Sprachwort} Interferenz {f} / a) Einwirkung {f} eines sprachlichen Systems auf ein anderes, die durch Ähnlichkeit von Strukturen verschiedener Sprachen oder durch die Vertrautheit mit verschiedenen Sprachen entsteht; b) falsche Analogie beim Erlernen einer Sprache von einem Element der (Fremd)sprache auf ein anderes, z. B. die Verwechslung von ähnlich klingenden Wörtern; c) Verwechslung {f} von ähnlich klingenden und semantisch verwandten Wörtern innerhalb einer Sprache / der eigenen Sprache z. B.; V. Interferenz {f} / Erscheinung des Interferierens, Überlagerung {f} {auch} {figürlich}, Überschneidung {f};
interférence {f}: I. Interferenz {f} / Überlagerung; II. {Physik} Interferenz {f} / Überlagerung beim Zusammentreffen zweier oder mehrerer Wellenzüge; II. {Biologie}, {Medizin} Interferenz {f} / Hemmung {f} eines biologischen Vorgangs durch einen gleichzeitigen und gleichartigen anderen, z. B. Hemmung des Chromosomenaustausches in der Nähe eines bereits erfolgten Chromosomenbruchs, einer Virusinfektion durch ein anderes Virus; III. {Sprachwort} Interferenz {f} / a) Einwirkung {f} eines sprachlichen Systems auf ein anderes, die durch Ähnlichkeit von Strukturen verschiedener Sprachen oder durch die Vertrautheit mit verschiedenen Sprachen entsteht; b) falsche Analogie beim Erlernen einer Sprache von einem Element der (Fremd)sprache auf ein anderes, z. B. die Verwechslung von ähnlich klingenden Wörtern; c) Verwechslung {f} von ähnlich klingenden und semantisch verwandten Wörtern innerhalb einer Sprache / der eigenen Sprache z. B.; V. Interferenz {f} / Erscheinung des Interferierens, Überlagerung {f} {auch} {figürlich}, Überschneidung {f};