Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Schicklichkeit f
convenance, convenances pl plural f
Substantiv
Dekl. Schicklichkeit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
convenance {f}: I. Konvenienz {f} / --> Kompatibilität {f}; II. Konvenienz {f} / a) Bequemlichkeit {f}, Annehmlichkeit {f}; Gegensatz Inkonvenienz {f}; b) das Schickliche, Erlaubte {n}; Gegensatz Inkonvenienz {f};
concenance f
Substantiv
Dekl. Schicklichkeit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
décence {f}: I. Dezenz {f} / vornehme Zurückhaltung {f}, Unaufdringlichkeit {f}; Anstand {m}; Schicklichkeit {f}; II.{fig.}, {übertragen} Dezenz {f} / unauffällige Eleganz {f};
décence f
Substantiv
vornehme Zurückhaltung f
décence {f}: I. Dezenz {f} / vornehme Zurückhaltung {f}, Unaufdringlichkeit {f}; Anstand {m}; Schicklichkeit {f}; II.{fig.}, {übertragen} Dezenz {f} / unauffällige Eleganz {f};
décence f
Substantiv
vornehme Eleganz f
décence {f}: I. Dezenz {f} / vornehme Zurückhaltung {f}, Unaufdringlichkeit {f}; Anstand {m}; Schicklichkeit {f}; II.{fig.}, {übertragen} Dezenz {f} / unauffällige Eleganz {f};
décence f
übertr. übertragen Substantiv
Unaufdringlichkeit f
décence {f}: I. Dezenz {f} / vornehme Zurückhaltung {f}, Unaufdringlichkeit {f}; Anstand {m}; Schicklichkeit {f}; II.{fig.}, {übertragen} Dezenz {f} / unauffällige Eleganz {f};
décence f
Substantiv
Dezenz f
décence {f}: I. Dezenz {f} / vornehme Zurückhaltung {f}, Unaufdringlichkeit {f}; Anstand {m}; Schicklichkeit {f}; II.{fig.}, {übertragen} Dezenz {f} / unauffällige Eleganz {f};
décence f
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 16.04.2025 2:41:26 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1