Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Savoir-vivre -- n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
savoir-faire {m}: I. Savoir-vivre {n} / feine Lebensart {f}, Lebensklugheit {f};
savoir-vivre m
Substantiv
Dekl. feine Lebensart -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
savoir-faire {m}: I. Savoir-vivre {n} / feine Lebensart {f}, Lebensklugheit {f};
savoir-vivre m
Substantiv
Dekl. Savoir-faire -- n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
savoir-faire {m}: I. Savoir-faire {n} / Gewandtheit; {ugs.} Können {n}, Know-how {n};
savoir-faire m
Substantiv
Dekl. Lebensklugheit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
savoir-faire {m}: I. Savoir-vivre {n} / feine Lebensart {f}, Lebensklugheit {f};
savoir-vivre m
Substantiv
Manieren f, pl femininum, plural , Benehmen n
savoir-vivre m
Substantiv
wissen, erfahren, können
savoir Verbe irrégulier
Verb
leben, erleben, durchleben
vivre Verbe irrégulier
▶ leben
vivre Verb
zusammenleben
vivre ensemble Verb
▶ wissen
savoir Verb
in der Einsamkeit f femininum , Abgeschiedenheit f femininum , Isolation leben
vivre dans isolement complet Verb
einige Verhaltensregeln f, pl
Verhalten
quelques règles de savoir-vivre m
Substantiv
sprühen vor Lebensfreude
déborder de la joie de vivre
wissen, woran man ist
savoir de quoi il retourne
Lebenskunst f
art de vivre m maskulinum , savoir vivre m
Substantiv
fürstlich leben Lebenssituation
vivre en prince fig figürlich , übertr. übertragen Verb
etwas durchleben, durchmachen
vivre qc
als Paar n neutrum leben Beziehung
vivre en couple Verb
stempeln gehen ugs umgangssprachlich , auf Stütze leben ugs umgangssprachlich Der Mensch hat eigene Arbeiten , Aufgaben , die er für sich allein zu erledigen hat , alles andere ist ein gedankliches Modell / Konstrukt von Leuten aus der Verwaltung (die keiner Tätigkeit nachgehen , von sich aus wohl nichts leisten können und Blähungen auf sämtlichen Bereichen schaffen , vorher mussten diese allerdings dem Menschen vom essen und trinken , wohnen und allen anderen Dingen , die FREI sind für jeden Menschen trennen , um ihr Konstrukt und System überstülpen zu können , dieses können demnach keine Menschen sein , es sind Zombies oder irgendwelche Kreaturen bis in die heutige Zeit hinein , lange lebe Corona von daher müssen diese alle ... wir brauchen den Garten zurück ohne unschöne Deko und diese wissen das auch
vivre du chômage umgsp Umgangssprache , Fiktion Fiktion Verb
in Frieden leben
vivre en paix Verb
vivre: subjonctif Subjonctif
vive, vives, vive, vivions, viviez, vivent
vivre: imparfait
vivais, vivais, vivait, vivions, viviez, vivaient
savoir: imparfait
savais, savais, savait, savions, saviez, savaient
handwerklich geschickt sein Fähigkeiten
savoir bricoler Verb
etwas wissen
savoir qc
nämlich; das heißt
à savoir
Gewandtheit f femininum , Geschicklichkeit f
Fähigkeiten
savoir-faire m, pl
Substantiv
savoir: subjonctif Subjonctif
sache, saches, sache, sachions, sachiez, sachent
seinen Eltern auf der Tasche liegen ugs umgangssprachlich Familie , Geld
vivre aux crochets de ses parents
von Luft und Liebe leben
vivre d'amour et d'eau fraîche Redewendung
mit der Zeit gehen Lebensweise
vivre avec son temps Verb
Grundwissen n
Wissen
savoir de base m
Substantiv
auf einem Pulverfass leben / sitzen fig figürlich
vivre sur une poudrière fig figürlich Verb
in der Stadt leben
vivre dans la ville Verb
in Gefangenschaft f femininum leben
vivre en captivité f
Substantiv
Dekl. Lebensfreude f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
joie de vivre f
Substantiv
vivre: indicatif présent
vis, vis, vit, vivons, vivez, vivent
Dekl. Lebensführung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
manière de vivre f
übertr. übertragen Substantiv
etw tun können
savoir faire qc
gerissen sein ugs umgangssprachlich , keine Skrupel haben
savoir nager fig figürlich fig figürlich
sehr behaglich leben
vivre à gogo
Dekl. Lebensinhalt m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(Leben)
raison de vivre f
fig figürlich , übertr. übertragen , Fiktion Fiktion Substantiv
Dekl. Lebensweise -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
manière de vivre f
Substantiv
sich zu helfen wissen
savoir se débrouiller
im Irak leben
vivre en Irak
sich so durchschlagen irreg. reflexiv
vivre d'expédients Verb
savoir: indicatif présent
sais, sais, sait, savons, savez, savent
sich gut (bei etw) auskennen Wissen
savoir son latin
auf dem Land(e) leben
vivre à la campagne Verb
noch einmal durchleben
revivre, vivre à nouveau
in Eintracht leben
vivre dans la concorde
von seinem Vermögen leben Finanzen
vivre de ses rentes
etw auswendig können
savoir qc par cœur
Nichtschwimmer n neutrum sein, nicht schwimmen können
ne pas savoir nager
Das ist fraglich. Skepsis
C'est à savoir.
lesen und schreiben können
savoir lire et écrire
im Kopf haben, auswendig wissen
savoir par cœur
Wissen ist Macht. Spruch , Handeln
Savoir, c'est pouvoir.
Gut zu wissen! Information
Bon à savoir. Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 04.04.2025 6:11:53 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 3