diluer {Verb}: I. {Medizin} {Fachsprache} diluieren / verdünnen zum Beispiel eine Säure durch Zusatz mit Wasser II. diluer qn / etwas verdünnen, etwas verwässern III. se diluer / {allg.} {fig.} {übertragen} sich auflösen, verloren gehen;
diluer {Verb}: I. {Medizin} {Fachsprache} diluieren / verdünnen zum Beispiel eine Säure durch Zusatz mit Wasser II. diluer qn / etwas verdünnen, etwas verwässern III. se diluer / {allg.} {fig.} {übertragen} sich auflösen, verloren gehen;
diluer {Verb}: I. {Medizin} {Fachsprache} diluieren / verdünnen zum Beispiel eine Säure durch Zusatz mit Wasser II. diluer qn / etwas verdünnen, etwas verwässern III. se diluer / {allg.} {fig.} {übertragen} sich auflösen, verloren gehen;
diluer {Verb}: I. {Medizin} {Fachsprache} diluieren / verdünnen zum Beispiel eine Säure durch Zusatz mit Wasser II. diluer qn / etwas verdünnen, etwas verwässern III. se diluer / {allg.} {fig.} {übertragen} sich auflösen, verloren gehen;
diluer {Verb}: I. {Medizin} {Fachsprache} diluieren / verdünnen zum Beispiel eine Säure durch Zusatz mit Wasser II. diluer qn / etwas verdünnen, etwas verwässern III. se diluer / {allg.} {fig.} {übertragen} sich auflösen, verloren gehen;
diluer {Verb}: I. {Medizin} {Fachsprache} diluieren / verdünnen zum Beispiel eine Säure durch Zusatz mit Wasser II. diluer qn / etwas verdünnen, etwas verwässern III. se diluer / {allg.} {fig.} {übertragen} sich auflösen, verloren gehen;
hyalographie {f}: I. Hyalografie auch Hyalographie {f}/ a) (ohne Plural) Druckverfahren, bei dem eine Zeichnung in eine Glasplatte eingeritzt und (zur Herstellung von Abzügen) durch Eintauchen in eine Säure eingeätzt wird; b) {Kunstwort} durch das Verfahren der Hyalografie (a) hergestelltes grafisches Bild;
acide carbonique {m}: I. Carbonsäure / Karbonsäure {f}, Säure, die eine bestimmte organische Gruppe mit einem leicht abzuspaltenden Wasserstoffatom enthält;