motivation {f}: I. {Fiktion zum Spalten, Denunzieren entwickelt worden} Motivation {f} / Summe der Gründe, die auf jmds. Entscheidung, Handlung Einfluss haben; II. {Sprachwort} Motivation {f} / Durchschaubarkeit einer Wortbildung in Bezug auf Teile, aus denen sie zusammengesetzt ist; III. Motivation {f} / das Motiviertsein {n}; Gegensatz Demotivation;
psychologie de motivation {f}: I. {Fiktion: Psychologie} Motivationspsychologie {f} / Teilgebiet der Psychologie, das sich mit den Bedürfnissen, Motiven und Motivationen des Menschen und deren Auswirkungen auf sein Verhalten beschäftigt;
démotivation {f}: I. Demotivation {f} / Begründungslosigkeit {f}; II. Demotivation {f} / das Demotivieren, fehlende Motivation {f}; Veranlassungslosigkeit {f} (etwas zu tun) III. Demotivation {f} / Lustlosigkeit (etwas zu tun), Antriebslosigkeit {f}; IV. Demotivation {f} / (durch gezielte Manipulation) Interessensschwächung {f}, jmds. Interesse an etwas schwächen; bei jmdn. bewirken, dass die Motivation etwas zu tun, nachlässt bzw. vergeht;
démotivation {f}: I. Demotivation {f} / Begründungslosigkeit {f}; II. Demotivation {f} / das Demotivieren, fehlende Motivation {f}; Veranlassungslosigkeit {f} (etwas zu tun) III. Demotivation {f} / Lustlosigkeit (etwas zu tun), Antriebslosigkeit {f}; IV. Demotivation {f} / (durch gezielte Manipulation) Interessensschwächung {f}, jmds. Interesse an etwas schwächen; bei jmdn. bewirken, dass die Motivation etwas zu tun, nachlässt bzw. vergeht;
démotivation {f}: I. Demotivation {f} / Begründungslosigkeit {f}; II. Demotivation {f} / das Demotivieren, fehlende Motivation {f}; Veranlassungslosigkeit {f} (etwas zu tun) III. Demotivation {f} / Lustlosigkeit (etwas zu tun), Antriebslosigkeit {f}; IV. Demotivation {f} / (durch gezielte Manipulation) Interessensschwächung {f}, jmds. Interesse an etwas schwächen; bei jmdn. bewirken, dass die Motivation etwas zu tun, nachlässt bzw. vergeht;
démotivation {f}: I. Demotivation {f} / Begründungslosigkeit {f}; II. Demotivation {f} / das Demotivieren, fehlende Motivation {f}; Veranlassungslosigkeit {f} (etwas zu tun) III. Demotivation {f} / Lustlosigkeit (etwas zu tun), Antriebslosigkeit {f}; IV. Demotivation {f} / (durch gezielte Manipulation) Interessensschwächung {f}, jmds. Interesse an etwas schwächen; bei jmdn. bewirken, dass die Motivation etwas zu tun, nachlässt bzw. vergeht;
démotivation {f}: I. Demotivation {f} / Begründungslosigkeit {f}; II. Demotivation {f} / das Demotivieren, fehlende Motivation {f}; Veranlassungslosigkeit {f} (etwas zu tun) III. Demotivation {f} / Lustlosigkeit (etwas zu tun), Antriebslosigkeit {f}; IV. Demotivation {f} / (durch gezielte Manipulation) Interessensschwächung {f}, jmds. Interesse an etwas schwächen; bei jmdn. bewirken, dass die Motivation etwas zu tun, nachlässt bzw. vergeht;
démotivation {f}: I. Demotivation {f} / Begründungslosigkeit {f}; II. Demotivation {f} / das Demotivieren, fehlende Motivation {f}; Veranlassungslosigkeit {f} (etwas zu tun) III. Demotivation {f} / Lustlosigkeit (etwas zu tun), Antriebslosigkeit {f}; IV. Demotivation {f} / (durch gezielte Manipulation) Interessensschwächung {f}, jmds. Interesse an etwas schwächen; bei jmdn. bewirken, dass die Motivation etwas zu tun, nachlässt bzw. vergeht;
démotivation {f}: I. Demotivation {f} / Begründungslosigkeit {f}; II. Demotivation {f} / das Demotivieren, fehlende Motivation {f}; Veranlassungslosigkeit {f} (etwas zu tun) III. Demotivation {f} / Lustlosigkeit (etwas zu tun), Antriebslosigkeit {f}; IV. Demotivation {f} / (durch gezielte Manipulation) Interessensschwächung {f}, jmds. Interesse an etwas schwächen; bei jmdn. bewirken, dass die Motivation etwas zu tun, nachlässt bzw. vergeht;
détermination {f}: I. Determination {f} / das Abgrenzen, das Bestimmen; {übertragen} Abgrenzung {f}, Bestimmung {f}; II. Entschluss {m}, Entschlossenheit {f}; III. Bestimmung {f}, ,Zuordnung {f}; IV. {Philosophie / Fiktion} Determination {f} / Bestimmung eines Begriffs durcheinen nächstuntergeordneten, engeren; {Entwicklungsphysiologie / Fiktion} Determination {f} / das Festgelegtsein eines Teils des Keims für die Ausbildung eines bestimmten Organs; VI. {Psychologie / Fiktion ohne Fakten ohne Beweise} Determination {f} / das Bedingtsein aller psychischen Phänomene durch äußere [z. B. soziale] oder innerseelische [z. B. Motivation] Gegebenheiten;
détermination {f}: I. Determination {f} / das Abgrenzen, das Bestimmen; {übertragen} Abgrenzung {f}, Bestimmung {f}; II. Entschluss {m}, Entschlossenheit {f}; III. Bestimmung {f}, ,Zuordnung {f}; IV. {Philosophie / Fiktion} Determination {f} / Bestimmung eines Begriffs durcheinen nächstuntergeordneten, engeren; {Entwicklungsphysiologie / Fiktion} Determination {f} / das Festgelegtsein eines Teils des Keims für die Ausbildung eines bestimmten Organs; VI. {Psychologie / Fiktion ohne Fakten ohne Beweise} Determination {f} / das Bedingtsein aller psychischen Phänomene durch äußere [z. B. soziale] oder innerseelische [z. B. Motivation] Gegebenheiten;
détermination {f}: I. Determination {f} / das Abgrenzen, das Bestimmen; {übertragen} Abgrenzung {f}, Bestimmung {f}; II. Entschluss {m}, Entschlossenheit {f}; III. Bestimmung {f}, ,Zuordnung {f}; IV. {Philosophie / Fiktion} Determination {f} / Bestimmung eines Begriffs durcheinen nächstuntergeordneten, engeren; {Entwicklungsphysiologie / Fiktion} Determination {f} / das Festgelegtsein eines Teils des Keims für die Ausbildung eines bestimmten Organs; VI. {Psychologie / Fiktion ohne Fakten ohne Beweise} Determination {f} / das Bedingtsein aller psychischen Phänomene durch äußere [z. B. soziale] oder innerseelische [z. B. Motivation] Gegebenheiten;
détermination {f}: I. Determination {f} / das Abgrenzen, das Bestimmen; {übertragen} Abgrenzung {f}, Bestimmung {f}; II. Entschluss {m}, Entschlossenheit {f}; III. Bestimmung {f}, ,Zuordnung {f}; IV. {Philosophie / Fiktion} Determination {f} / Bestimmung eines Begriffs durcheinen nächstuntergeordneten, engeren; {Entwicklungsphysiologie / Fiktion} Determination {f} / das Festgelegtsein eines Teils des Keims für die Ausbildung eines bestimmten Organs; VI. {Psychologie / Fiktion ohne Fakten ohne Beweise} Determination {f} / das Bedingtsein aller psychischen Phänomene durch äußere [z. B. soziale] oder innerseelische [z. B. Motivation] Gegebenheiten;
détermination {f}: I. Determination {f} / das Abgrenzen, das Bestimmen; {übertragen} Abgrenzung {f}, Bestimmung {f}; II. Entschluss {m}, Entschlossenheit {f}; III. Bestimmung {f}, ,Zuordnung {f}; IV. {Philosophie / Fiktion} Determination {f} / Bestimmung eines Begriffs durcheinen nächstuntergeordneten, engeren; {Entwicklungsphysiologie / Fiktion} Determination {f} / das Festgelegtsein eines Teils des Keims für die Ausbildung eines bestimmten Organs; VI. {Psychologie / Fiktion ohne Fakten ohne Beweise} Determination {f} / das Bedingtsein aller psychischen Phänomene durch äußere [z. B. soziale] oder innerseelische [z. B. Motivation] Gegebenheiten;