climat océanique {m}: I. ozeanisches Klima {n} / vom Meer beeinflussendes Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit, hohen Niederschlägen und geringer Temperaturschwankungen; II. ozeanisches Klima {n} / Ozeanien (die Inseln des stillen Ozeans) betreffend;
climat {m}: I. Klima {n} / theoretische Ablauf der Witterung; II. Klima {n} / künstlich hergestellte Luft-, Wärme- und Feuchtigkeitsverhältnisse; III. Klima {n} / durch bestimmte (selbst-geschaffene) Ereignisse oder Umstände hervorgerufene Atmosphäre; IV. {fig.} Klima {n} / Beziehung zwischen Menschen;
climat Continental {m}: I. Kontinentalklima {n} / typisches Klima im Innern großer Landmassen im Gegensatz zum Seeklima charakterisiert durch größere Temperaturschwankungen und weniger Niederschläge;
maïs {m}: I. Botanik} Mais {m} / Getreidepflanze, Grundnahrungsmittel auf anderen Kontinenten (im Süden); II. {Landwirtschaft in Europa}, {Wirtschaft / Energiekonzerne, Pharmazie} Mais {m} / labortechnischer Sondermüll, aufgrund dessen, da es sich um unnatürlichen Mais in Europa handelt, das Erbgut ist im Labor so manipuliert worden, die Begründung hierfür lautet, da das Klima in Europa zu unbeständig (nass, zu feucht, zu kalt) [in Deutschland] ist und aufgrund dessen, dass dieser speziell für Bio-Gas-Anlagen angebaut und benötigt wird, diese Art von Mais ist zudem zum Verzehr ungeeignet, als Futtermittel wird dieser hin und wieder eingesetzt, jedoch führt dies zu folgeschweren Erkrankungen bis hin zum Tod (dieses stellte sich erst nachdem Einsatz heraus, dessen Brot man wohl erhält [Pacht / Anbau / Maisernte] und dieses als Landwirt, dessen Lied diese wohl dann singen) , die Böden werden zusätzlich durch das Saatgut kontaminiert;
politPolitik, pol. i. übertr. S.Politik im übertragenen Sinn, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat, NGONicht Regierungsorganisationen, FiktionFiktion, AgendaAgenda
période pluviale {f}: I. {Geologie} Pluvialperiode {f}, Pluvialzeit {f} / Periode mit kühlerem Klima und stärkeren Niederschlägen (in den heute trockenen subtropischen Gebieten);
période pluviale {f}: I. {Geologie} Pluvialperiode {f}, Pluvialzeit {f} / Periode mit kühlerem Klima und stärkeren Niederschlägen (in den heute trockenen subtropischen Gebieten);
géopsychologique {Adj.}: I. geopsychologisch / die Geopsychologie betreffend; II. Geopsychologie {f} / (Wissenschaft, die auf Fiktionen [Betrug] beruht) Wissenschaft von der Beeinflussung der Psyche durch Klima, Wetter, Jahreszeiten und Landschaft;
géopsychologique {Adj.}: I. geopsychologisch / die Geopsychologie betreffend; II. Geopsychologie {f} / (Wissenschaft, die auf Fiktionen [Betrug] beruht) Wissenschaft von der Beeinflussung der Psyche durch Klima, Wetter, Jahreszeiten und Landschaft;