Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Kamera läuft! Klappe - Action! Film
Plateau ! film
Redewendung
Halt die Klappe! fam/vulg Aufforderung , Konflikt
Boucle-la! fam familiär
Deckel - m
abattant {m}: I. Klappe {f}; Deckel {m};
abattant m
Substantiv
Dekl. Falltür, Klappe f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
trappe {f}: I. {ouverture} Falltür {f}; Klappe {f};
trappe f
Substantiv
zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen fig figürlich Handeln
faire d'une pierre deux coups fig figürlich Redewendung
zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen
faire d’une pierre deux coups fig figürlich , übertr. übertragen Verb
Dekl. Klappe -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
abattant {m}: I. Klappe {f}; Deckel {m};
abattant m
Substantiv
Dekl. Klappe -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
volet {m}: I. Fensterladen {m}; II. {Technik} Klappe {f}; III. {fig.} Teil {m};
volet m
techn Technik Substantiv
Dekl. Fensterladen ...läden m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
volet {m}: I. Fensterladen {m}; II. {Technik} Klappe {f}; III. {fig.} Teil {m};
volet m
Substantiv
Dekl. Fensterladen -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
volet {m}: I. Fensterladen {m}; II. {Technik} Klappe {f}; III. {fig.} Teil {m};
volet m
fig figürlich Substantiv
Dekl. Ventil -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ventilé {m}: I. {allg.} Ventil {n} / Absperr-, Steuervorrichtung für das Einlassen, Auslassen oder Duchlassen von Gasen oder Flüssigkeiten an Leitungen; II. {Musikinstrumente} Ventil {n} / bewegliche Klappe {f} bei der Orgel, durch die die Windzufuhr geregelt wird; b) mechanische Vorrichtung bei Blechinstrumenten zur Erzeugung der vollständigen Tonskala;
ventilé m
musik Musik , allg allgemein Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 6:13:08 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1