Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Gebet -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
prière f
relig Religion Substantiv
Gebete sprechen irreg. persolver {Verb transitiv}: I. {Wirtschaft} persolvieren / eine Schuld restlos zurückbezahlen; II. {katholische Kirche}, {Religion}, {alt} persolvieren / eine Messe lesen {irreg.}, Gebete sprechen {irreg.};
persolver Verb
restlos zurückbezahlen persolver {Verb transitiv}: I. {Wirtschaft} persolvieren / eine Schuld restlos zurückbezahlen; II. {katholische Kirche}, {Religion}, {alt} persolvieren / eine Messe lesen {irreg.}, Gebete sprechen {irreg.};
persolver wirts Wirtschaft Verb
persolvieren persolver {Verb transitiv}: I. {Wirtschaft} persolvieren / eine Schuld restlos zurückbezahlen; II. {katholische Kirche}, {Religion}, {alt} persolvieren / eine Messe lesen {irreg.}, Gebete sprechen {irreg.};
persolver wirts Wirtschaft , relig Religion , altm altmodisch, veraltet , kath. Kirche katholische Kirche Verb
eine Messe lesen irreg. persolver {Verb transitiv}: I. {Wirtschaft} persolvieren / eine Schuld restlos zurückbezahlen; II. {katholische Kirche}, {Religion}, {alt} persolvieren / eine Messe lesen {irreg.}, Gebete sprechen {irreg.};
persolver Verb
Nagualismus m
nagualisme {m}: I. Nagualismus {m} / besonders in Zentralamerika verbreiteter Glaube an eine meist als Tier oder Pflanze vorgestellten persönlichen Schutzgeist, den sich ein Individuum während der Pubertätsweihen in der Einsamkeit durch Fasten und Gebete erwirbt und mit dem es sich in verbunden fühlt;
nagualisme m
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 9:10:29 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1