secret {m} {générale}, {MED}: I. Sekret {n} {Med.} / von einer Drüse produzierter und abgesonderter Stoff, der im Organismus bestimmte biochemische Aufgaben erfüllt (zum Beispiel: Hormone, Speichel) II. Sekret {n} {Med.} / Ausscheidung {f}, Absonderung {f} (einer Wunde) III. Sekret {n} / vertrauliche Mitteilung {f}, Geheimnis {n}; IV. secrets {Plural} {franz.}, Sekreten {f} {Plural selten}, Singular die Sekret {f} im Deutschen {Religion} / stilles Gebet des Priesters während der Messe; im Französischen {allg.}: secrets im Plural auch für Geheimnis, …-geheimnis bei zusammengesetzten Substantiven;
secret {m} {générale}, {MED}: I. Sekret {n} {Med.} / von einer Drüse produzierter und abgesonderter Stoff, der im Organismus bestimmte biochemische Aufgaben erfüllt (zum Beispiel: Hormone, Speichel) II. Sekret {n} {Med.} / Ausscheidung {f}, Absonderung {f} (einer Wunde) III. Sekret {n} / vertrauliche Mitteilung {f}, Geheimnis {n}; IV. secrets {Plural} {franz.}, Sekreten {f} {Plural selten}, Singular die Sekret {f} im Deutschen {Religion} / stilles Gebet des Priesters während der Messe; im Französischen {allg.}: secrets im Plural auch für Geheimnis, …-geheimnis bei zusammengesetzten Substantiven;
secret {m} {générale}, {MED}: I. Sekret {n} {Med.} / von einer Drüse produzierter und abgesonderter Stoff, der im Organismus bestimmte biochemische Aufgaben erfüllt (zum Beispiel: Hormone, Speichel) II. Sekret {n} {Med.} / Ausscheidung {f}, Absonderung {f} (einer Wunde) III. Sekret {n} / vertrauliche Mitteilung {f}, Geheimnis {n}; IV. secrets {Plural} {franz.}, Sekreten {f} {Plural selten}, Singular die Sekret {f} im Deutschen {Religion} / stilles Gebet des Priesters während der Messe; im Französischen {allg.}: secrets im Plural auch für Geheimnis, …-geheimnis bei zusammengesetzten Substantiven;
secret {m} {générale}, {MED}: I. Sekret {n} {Med.} / von einer Drüse produzierter und abgesonderter Stoff, der im Organismus bestimmte biochemische Aufgaben erfüllt (zum Beispiel: Hormone, Speichel) II. Sekret {n} {Med.} / Ausscheidung {f}, Absonderung {f} (einer Wunde) III. Sekret {n} / vertrauliche Mitteilung {f}, Geheimnis {n}; IV. secrets {Plural} {franz.}, Sekreten {f} {Plural selten}, Singular die Sekret {f} im Deutschen {Religion} / stilles Gebet des Priesters während der Messe; im Französischen {allg.}: secrets im Plural auch für Geheimnis, …-geheimnis bei zusammengesetzten Substantiven;
science {f}: I. Science {f} / nach Christian Science, nach der Sünde, Tod und Krankheiten Einbildungen sind, die durch das Gebet zu Gott geistig überwunden werden; II. Erkenntnis {f}; III. {übertragen} Wissen {n}; III. {übertragen}, {neuzeitlich, Theorie, Fiktion} Wissenschaft {f};
scientisme {m}: I. {Fachsprache} Scientismus auch Szientismus {m} / Theorie nach der die Methoden der exakten (Natur-)Wissenschaften auf die Geistes und Sozialwissenschaften übertragen werden sollen; II. Szientismus {m} / Lehre nach Christian Science, nach der Sünde, Tod und Krankheit Einbildungen sind, die durch das Gebet zu Gott geistig überwunden werden;
science {f}: I. Science {f} / nach Christian Science, nach der Sünde, Tod und Krankheiten Einbildungen sind, die durch das Gebet zu Gott geistig überwunden werden; II. Erkenntnis {f}; III. {übertragen} Wissen {n}; III. {übertragen}, {neuzeitlich, Theorie, Fiktion} Wissenschaft {f};
science {f}: I. Science {f} / nach Christian Science, nach der Sünde, Tod und Krankheiten Einbildungen sind, die durch das Gebet zu Gott geistig überwunden werden; II. Erkenntnis {f}; III. {übertragen} Wissen {n}; III. {übertragen}, {neuzeitlich, Theorie, Fiktion} Wissenschaft {f};
tierce {f}: I. {Musik} Terz {f} / a) dritter Ton einer diatonischen Tonleiter vom Grundton an; b) Intervall von drei diatonischen Tonstufen; II. {Sport / Fechten} Terz {f} / bestimmte Klingenhaltung beim Fechten; III. {Religion} Terz {f} / Gebet des Breviers um die dritte Tagesstunde, 9 Uhr; IV. {ugs.} Terz {m} (Terz machen, Rabatz machen);
synagogue {f}: I. {allg.} Synagoge {f} / Versammlung {f}; II. Synagoge {f} / Gebäude, Raum, in dem sich die jüdische Gemeinde zu Gebet und Belehrung versammelt; III. {Kunstwiss.} Synagoge {f} ohne Plural / zusammen mit der Ecclesia dargestellte Figur mit einer Binde über den Augen und einem zerbrochenen Stab in der Hand als Allegorie des Alten Testaments;
synagogue {f}: I. {allg.} Synagoge {f} / Versammlung {f}; II. Synagoge {f} / Gebäude, Raum, in dem sich die jüdische Gemeinde zu Gebet und Belehrung versammelt; III. {Kunstwiss.} Synagoge {f} ohne Plural / zusammen mit der Ecclesia dargestellte Figur mit einer Binde über den Augen und einem zerbrochenen Stab in der Hand als Allegorie des Alten Testaments;
secret {m} {générale}, {MED}: I. Sekret {n} {Med.} / von einer Drüse produzierter und abgesonderter Stoff, der im Organismus bestimmte biochemische Aufgaben erfüllt (zum Beispiel: Hormone, Speichel) II. Sekret {n} {Med.} / Ausscheidung {f}, Absonderung {f} (einer Wunde) III. Sekret {n} / vertrauliche Mitteilung {f}, Geheimnis {n}; IV. secrets {Plural} {franz.}, Sekreten {f} {Plural selten}, Singular die Sekret {f} im Deutschen {Religion} / stilles Gebet des Priesters während der Messe; im Französischen {allg.}: secrets im Plural auch für Geheimnis, …-geheimnis bei zusammengesetzten Substantiven;
secret {m} {générale}, {MED}: I. Sekret {n} {Med.} / von einer Drüse produzierter und abgesonderter Stoff, der im Organismus bestimmte biochemische Aufgaben erfüllt (zum Beispiel: Hormone, Speichel) II. Sekret {n} {Med.} / Ausscheidung {f}, Absonderung {f} (einer Wunde) III. Sekret {n} / vertrauliche Mitteilung {f}, Geheimnis {n}; IV. secrets {Plural} {franz.}, Sekreten {f} {Plural selten}, Singular die Sekret {f} im Deutschen {Religion} / stilles Gebet des Priesters während der Messe; im Französischen {allg.}: secrets im Plural auch für Geheimnis, …-geheimnis bei zusammengesetzten Substantiven;
secret {m} {générale}, {MED}: I. Sekret {n} {Med.} / von einer Drüse produzierter und abgesonderter Stoff, der im Organismus bestimmte biochemische Aufgaben erfüllt (zum Beispiel: Hormone, Speichel) II. Sekret {n} {Med.} / Ausscheidung {f}, Absonderung {f} (einer Wunde) III. Sekret {n} / vertrauliche Mitteilung {f}, Geheimnis {n}; IV. secrets {Plural} {franz.}, Sekreten {f} {Plural selten}, Singular die Sekret {f} im Deutschen {Religion} / stilles Gebet des Priesters während der Messe; im Französischen {allg.}: secrets im Plural auch für Geheimnis, …-geheimnis bei zusammengesetzten Substantiven;
secret {m} {générale}, {MED}: I. Sekret {n} {Med.} / von einer Drüse produzierter und abgesonderter Stoff, der im Organismus bestimmte biochemische Aufgaben erfüllt (zum Beispiel: Hormone, Speichel) II. Sekret {n} {Med.} / Ausscheidung {f}, Absonderung {f} (einer Wunde) III. Sekret {n} / vertrauliche Mitteilung {f}, Geheimnis {n}; IV. secrets {Plural} {franz.}, Sekreten {f} {Plural selten}, Singular die Sekret {f} im Deutschen {Religion} / stilles Gebet des Priesters während der Messe; im Französischen {allg.}: secrets im Plural auch für Geheimnis, …-geheimnis bei zusammengesetzten Substantiven;