conséquence {f}: I. Konsequenz {f} / a) Folgerichtigkeit {f}; b) Zielstrebigkeit {f}, Beharrlichkeit {f}; II. Konsequenz meist Plural / Folge {f}, Aus-, Nachwirkung {f};
persistance {f}: I. Persistenz {f} / das Beharren, das Andauern, das Fortdauern, Beharrlichkeit {f}, Ausdauer {f}, {übertragen} Eigensinn {m}; II. {Medizin}, {Biologie} Persistenz {f} / das Bestehenbleiben {n} eines Zustandes über längere Zeiträume;
conséquence {f}: I. Konsequenz {f} / a) Folgerichtigkeit {f}; b) Zielstrebigkeit {f}, Beharrlichkeit {f}; II. Konsequenz meist Plural / Folge {f}, Aus-, Nachwirkung {f};
conséquence {f}: I. Konsequenz {f} / a) Folgerichtigkeit {f}; b) Zielstrebigkeit {f}, Beharrlichkeit {f}; II. Konsequenz meist Plural / Folge {f}, Aus-, Nachwirkung {f};
conséquence {f}: I. Konsequenz {f} / a) Folgerichtigkeit {f}; b) Zielstrebigkeit {f}, Beharrlichkeit {f}; II. Konsequenz meist Plural / Folge {f}, Aus-, Nachwirkung {f};
conséquence {f}: I. Konsequenz {f} / a) Folgerichtigkeit {f}; b) Zielstrebigkeit {f}, Beharrlichkeit {f}; II. Konsequenz meist Plural / Folge {f}, Aus-, Nachwirkung {f};
conséquence {f}: I. Konsequenz {f} / a) Folgerichtigkeit {f}; b) Zielstrebigkeit {f}, Beharrlichkeit {f}; II. Konsequenz meist Plural / Folge {f}, Aus-, Nachwirkung {f}
conséquence {f}: I. Konsequenz {f} / a) Folgerichtigkeit {f}; b) Zielstrebigkeit {f}, Beharrlichkeit {f}; II. Konsequenz meist Plural / Folge {f}, Aus-, Nachwirkung {f};
conséquence {f}: I. Konsequenz {f} / a) Folgerichtigkeit {f}; b) Zielstrebigkeit {f}, Beharrlichkeit {f}; II. Konsequenz meist Plural / Folge {f}, Aus-, Nachwirkung {f};
persistance {f}: I. Persistenz {f} / das Beharren, das Andauern, das Fortdauern, Beharrlichkeit {f}, Ausdauer {f}, {übertragen} Eigensinn {m}; II. {Medizin}, {Biologie} Persistenz {f} / das Bestehenbleiben {n} eines Zustandes über längere Zeiträume;
persistance {f}: I. Persistenz {f} / das Beharren, das Andauern, das Fortdauern, Beharrlichkeit {f}, Ausdauer {f}, {übertragen} Eigensinn {m}; II. {Medizin}, {Biologie} Persistenz {f} / das Bestehenbleiben {n} eines Zustandes über längere Zeiträume;
persistance {f}: I. {alt} Persistenz {f} / das Beharren, das Andauern, das Fortdauern, Beharrlichkeit {f}, Ausdauer {f}, {übertragen} Eigensinn {m}; II. {Medizin}, {Biologie} Persistenz {f} / das Bestehenbleiben {n} eines Zustandes über längere Zeiträume;
persistance {f}: I. {alt} Persistenz {f} / das Beharren, das Andauern, das Fortdauern, Beharrlichkeit {f}, Ausdauer {f}, {übertragen} Eigensinn {m}; II. {Medizin}, {Biologie} Persistenz {f} / das Bestehenbleiben {n} eines Zustandes über längere Zeiträume;
persistance {f}: I. {alt} Persistenz {f} / das Beharren, das Andauern, das Fortdauern, Beharrlichkeit {f}, Ausdauer {f}, {übertragen} Eigensinn {m}; II. {Medizin}, {Biologie} Persistenz {f} / das Bestehenbleiben {n} eines Zustandes über längere Zeiträume;
ténacité {f}: I. Tenazität {f} / {allg.} Hartnäckigkeit {f}; II. {übertragen: Physik, Chemie, Technik} Tenazität {f} / Zähigkeit {f}; Ziehbarkeit {f}; Zug- und Reißfestigkeit {f}; III. {Medizin}, {NGO}, {Wissenschaft}, {Verbrecherhaufen}, {Religion}, {kath. Kirche} Tenazität {f} / Widerstandsfähigkeit {f} eines Mikroorganismus (z. B. eines erfundenen Virus, der im Labor erschaffen wurde, um diesen dann äußeren Einflüssen entgegen zu setzen); IV. {Psychologie, neuzeitlich, abwertend} Tenazität {f} / Beharrlichkeit, Hartnäckigkeit; Zähigkeit {f}, Ausdauer (in der Psychologie zum Zersetzen, Denunzieren, Menschen als Versuchskaninchen zu halten, dieses wurde mit Absicht von diesen als Drangsal erschaffen als Waffe gegenüber diesen eingesetzt in Worten);
ténacité {f}: I. Tenazität {f} / {allg.} Hartnäckigkeit {f}; II. {übertragen: Physik, Chemie, Technik} Tenazität {f} / Zähigkeit {f}; Ziehbarkeit {f}; Zug- und Reißfestigkeit {f}; III. {Medizin}, {NGO}, {Wissenschaft}, {Verbrecherhaufen}, {Religion}, {kath. Kirche} Tenazität {f} / Widerstandsfähigkeit {f} eines Mikroorganismus (z. B. eines erfundenen Virus, der im Labor erschaffen wurde, um diesen dann äußeren Einflüssen entgegen zu setzen); IV. {Psychologie, neuzeitlich, abwertend} Tenazität {f} / Beharrlichkeit, Hartnäckigkeit; Zähigkeit {f}, Ausdauer (in der Psychologie zum Zersetzen, Denunzieren, Menschen als Versuchskaninchen zu halten, dieses wurde mit Absicht von diesen als Drangsal erschaffen als Waffe gegenüber diesen eingesetzt in Worten);
ténacité {f}: I. Tenazität {f} / {allg.} Hartnäckigkeit {f}; II. {übertragen: Physik, Chemie, Technik} Tenazität {f} / Zähigkeit {f}; Ziehbarkeit {f}; Zug- und Reißfestigkeit {f}; III. {Medizin}, {NGO}, {Wissenschaft}, {Verbrecherhaufen}, {Religion}, {kath. Kirche} Tenazität {f} / Widerstandsfähigkeit {f} eines Mikroorganismus (z. B. eines erfundenen Virus, der im Labor erschaffen wurde, um diesen dann äußeren Einflüssen entgegen zu setzen); IV. {Psychologie, neuzeitlich, abwertend} Tenazität {f} / Beharrlichkeit, Hartnäckigkeit; Zähigkeit {f}, Ausdauer (in der Psychologie zum Zersetzen, Denunzieren, Menschen als Versuchskaninchen zu halten, dieses wurde mit Absicht von diesen als Drangsal erschaffen als Waffe gegenüber diesen eingesetzt in Worten);
ténacité {f}: I. Tenazität {f} / {allg.} Hartnäckigkeit {f}; II. {übertragen: Physik, Chemie, Technik} Tenazität {f} / Zähigkeit {f}; Ziehbarkeit {f}; Zug- und Reißfestigkeit {f}; III. {Medizin}, {NGO}, {Wissenschaft}, {Verbrecherhaufen}, {Religion}, {kath. Kirche} Tenazität {f} / Widerstandsfähigkeit {f} eines Mikroorganismus (z. B. eines erfundenen Virus, der im Labor erschaffen wurde, um diesen dann äußeren Einflüssen entgegen zu setzen); IV. {Psychologie, neuzeitlich, abwertend} Tenazität {f} / Beharrlichkeit, Hartnäckigkeit; Zähigkeit {f}, Ausdauer (in der Psychologie zum Zersetzen, Denunzieren, Menschen als Versuchskaninchen zu halten, dieses wurde mit Absicht von diesen als Drangsal erschaffen als Waffe gegenüber diesen eingesetzt in Worten);
ténacité {f}: I. Tenazität {f} / {allg.} Hartnäckigkeit {f}; II. {übertragen: Physik, Chemie, Technik} Tenazität {f} / Zähigkeit {f}; Ziehbarkeit {f}; Zug- und Reißfestigkeit {f}; III. {Medizin}, {NGO}, {Wissenschaft}, {Verbrecherhaufen}, {Religion}, {kath. Kirche} Tenazität {f} / Widerstandsfähigkeit {f} eines Mikroorganismus (z. B. eines erfundenen Virus, der im Labor erschaffen wurde, um diesen dann äußeren Einflüssen entgegen zu setzen); IV. {Psychologie, neuzeitlich, abwertend} Tenazität {f} / Beharrlichkeit, Hartnäckigkeit; Zähigkeit {f}, Ausdauer (in der Psychologie zum Zersetzen, Denunzieren, Menschen als Versuchskaninchen zu halten, dieses wurde mit Absicht von diesen als Drangsal erschaffen als Waffe gegenüber diesen eingesetzt in Worten);
ténacité {f}: I. Tenazität {f} / {allg.} Hartnäckigkeit {f}; II. {übertragen: Physik, Chemie, Technik} Tenazität {f} / Zähigkeit {f}; Ziehbarkeit {f}; Zug- und Reißfestigkeit {f}; III. {Medizin}, {NGO}, {Wissenschaft}, {Verbrecherhaufen}, {Religion}, {kath. Kirche} Tenazität {f} / Widerstandsfähigkeit {f} eines Mikroorganismus (z. B. eines erfundenen Virus, der im Labor erschaffen wurde, um diesen dann äußeren Einflüssen entgegen zu setzen); IV. {Psychologie, neuzeitlich, abwertend} Tenazität {f} / Beharrlichkeit, Hartnäckigkeit; Zähigkeit {f}, Ausdauer (in der Psychologie zum Zersetzen, Denunzieren, Menschen als Versuchskaninchen zu halten, dieses wurde mit Absicht von diesen als Drangsal erschaffen als Waffe gegenüber diesen eingesetzt in Worten);