| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Abknickung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
flexion {f}: I. Flexion {f} / Beugung {f}, Beuge {f}, das Beugen {n}; Durchbiegung {f}; II. {Sprachwort} Flexion {f} / Deklination oder Konjugation eines Wortes; III. {Medizin} Flexion {f} / Beugung {f}, Abknickung {f} von Körperorganen; |
flexion f | medizMedizin, allgallgemein | Substantiv | |
|
Dekl. Retroflexion -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
flexion rétro {f}: I. {Medizin} Retroflexion {f} / Abknickung {f} von Organen besonders der Gebärmutter nach hinten; |
flexion rétro f | medizMedizin | Substantiv | |
|
Dekl. Beugung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
flexion {f}: I. Flexion {f} / Beugung {f}, Beuge {f}, das Beugen {n}; Durchbiegung {f}; II. {Sprachwort} Flexion {f} / Deklination oder Konjugation eines Wortes; III. {Medizin} Flexion {f} / Beugung {f}, Abknickung {f} von Körperorganen; |
flexion f | medizMedizin, SprachwSprachwort, allgallgemein | Substantiv | |
|
Dekl. Beuge -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
flexion {f}: I. Flexion {f} / Beugung {f}, Beuge {f}, das Beugen {n}; Durchbiegung {f}; II. {Sprachwort} Flexion {f} / Deklination oder Konjugation eines Wortes; III. {Medizin} Flexion {f} / Beugung {f}, Abknickung {f} von Körperorganen; |
flexion f | | Substantiv | |
|
Dekl. Flexur -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
flexion {f}: I. Flexion {f} / Beugung {f}, Beuge {f}, das Beugen {n}; Durchbiegung {f}; II. {Sprachwort} Flexion {f} / Deklination oder Konjugation eines Wortes; III. {Medizin} Flexion {f} / Beugung {f}, Abknickung {f} von Körperorganen; IV. {Medizin}Flexur {f} / Biegung {f}, gebogener Abschnitt {m} eines Organs V. Flexur {f} {Geologie} bruchlose Verbiegung {f} von Gesteinsschichten; |
flexion f | medizMedizin, geoloGeologie | Substantiv | |
|
Dekl. Beugung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
flexion {f}: I. Flexion {f} / Beugung {f}, Beuge {f}, das Beugen {n}; Durchbiegung {f}; II. {Sprachwort} Flexion {f} / Deklination oder Konjugation eines Wortes; III. {Medizin} Flexion {f} / Beugung {f}, Abknickung {f} von Körperorganen; IV. {Medizin}Flexur {f} / Biegung {f}, gebogener Abschnitt {m} eines Organs V. Flexur {f} {Geologie} bruchlose Verbiegung {f} von Gesteinsschichten; |
flexion f | medizMedizin, SprachwSprachwort, allgallgemein | Substantiv | |
|
Dekl. Flexion -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
flexion {f}: I. Flexion {f} / Beugung {f}, Beuge {f}, das Beugen {n}; Durchbiegung {f}; II. {Sprachwort} Flexion {f} / Deklination oder Konjugation eines Wortes; III. {Medizin} Flexion {f} / Beugung {f}, Abknickung {f} von Körperorganen; IV. {Medizin}Flexur {f} / Biegung {f}, gebogener Abschnitt {m} eines Organs V. Flexur {f} {Geologie} bruchlose Verbiegung {f} von Gesteinsschichten; |
flexion f | medizMedizin, geoloGeologie, SprachwSprachwort, allgallgemein | Substantiv | |
|
Dekl. Biegung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
flexion {f}: I. Flexion {f} / Beugung {f}, Beuge {f}, das Beugen {n}; Durchbiegung {f}; II. {Sprachwort} Flexion {f} / Deklination oder Konjugation eines Wortes; III. {Medizin} Flexion {f} / Beugung {f}, Abknickung {f} von Körperorganen; IV. {Medizin}Flexur {f} / Biegung {f}, gebogener Abschnitt {m} eines Organs V. Flexur {f} {Geologie} bruchlose Verbiegung {f} von Gesteinsschichten; |
flexion f | medizMedizin | Substantiv | |
|
Dekl. Verbiegung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
flexion {f}: I. Flexion {f} / Beugung {f}, Beuge {f}, das Beugen {n}; Durchbiegung {f}; II. {Sprachwort} Flexion {f} / Deklination oder Konjugation eines Wortes; III. {Medizin} Flexion {f} / Beugung {f}, Abknickung {f} von Körperorganen; IV. {Medizin}Flexur {f} / Biegung {f}, gebogener Abschnitt {m} eines Organs V. Flexur {f} {Geologie} bruchlose Verbiegung {f} von Gesteinsschichten; |
flexion f | geoloGeologie | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 8:09:16 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |