superlatif {m} {Nomen}, supérlatif {m}, supérlative {f} {Nomen}: I. {Sprachwort} Superlativ {m} / Höchststufe des Adjektivs bei der Steigerung; II. Superlativ {m} / a) (Plural) etwas, was sich in seiner höchsten, besten Form darstellt; etwas was zum Besten gehört und nicht zu überbieten ist; b) Ausdruck höchsten Wertes, Lobes; III. {Adj.} superlativ / a) übertragend; b) {Rhetorik} übertreibend, übertrieben;
superlatif {m}: I. {Sprachwort} Superlativ {m} / Höchststufe des Adjektivs bei der Steigerung; II. Superlativ {m} / a) (Plural) etwas, was sich in seiner höchsten, besten Form darstellt; etwas was zum Besten gehört und nicht zu überbieten ist; b) Ausdruck höchsten Wertes, Lobes; III. {Adj.} superlativ / a) übertragend; b) {Rhetorik} übertreibend, übertrieben;
revanche {f}: I. Nichtigkeiten, das Inhaltlose, das Eitle, Lüge zurück speisen / geben II. Revanche {f} {Militär} / für eine erlittene Niederlage eines Militärs den Gegner es zurück geben / heimzahlen; II. {übertragen} Revanche {f} / das Heimzahlen {n}, Heimzahlung {f}, Heimsuchung {f}, das Heimsuchen / das Sichrevanchieren / das Sichrächen, Rückgeltung {f} (auch als Vergeltung bekannt) (bei der Rückgeltung möchte man für welche erlebte / gefühlte Niederlage wieder zur Geltung gelangen) III. {harmloser Sinn} Gegendienst {m}, Gegenleistung {f} IV. Revanche {f} / a) Chance, eine erlittene Niederlage bei einem Wettkampf in einer Wiederholung wettzumachen {Sport als auch auf anderen Gebieten}; {Sport} Rückkampf {m}, Rückspiel {n} eines Hinspiels, das als Niederlage gewertet wurde; V. das Zurückschlagen / Rückschlag {m} (Rückschlag sagt in der ursprünglichen Bedeutung aus, das etwas zurück geschlagen wird / wurde; im heutigen Sprachgebrauch bedeutet meistens Rückschlag, die zuvor erfahrene Niederlage, welches an Falschheit nicht zu überbieten ist, da das zurück oder wieder handeln weggelassen wurde);
revanche {f}: I. Nichtigkeiten, das Inhaltlose, das Eitle, Lüge zurück speisen / geben II. Revanche {f} {Militär} / für eine erlittene Niederlage eines Militärs den Gegner es zurück geben / heimzahlen; II. {übertragen} Revanche {f} / das Heimzahlen {n}, Heimzahlung {f}, Heimsuchung {f}, das Heimsuchen / das Sichrevanchieren / das Sichrächen, Rückgeltung {f} (auch als Vergeltung bekannt) (bei der Rückgeltung möchte man für welche erlebte / gefühlte Niederlage wieder zur Geltung gelangen) III. {harmloser Sinn} Gegendienst {m}, Gegenleistung {f} IV. Revanche {f} / a) Chance, eine erlittene Niederlage bei einem Wettkampf in einer Wiederholung wettzumachen {Sport als auch auf anderen Gebieten}; {Sport} Rückkampf {m}, Rückspiel {n} eines Hinspiels, das als Niederlage gewertet wurde; V. das Zurückschlagen / Rückschlag {m} (Rückschlag sagt in der ursprünglichen Bedeutung aus, das etwas zurück geschlagen wird / wurde; im heutigen Sprachgebrauch bedeutet meistens Rückschlag, die zuvor erfahrene Niederlage, welches an Falschheit nicht zu überbieten ist, da das zurück oder wieder handeln weggelassen wurde);
revanche {f}: I. Nichtigkeiten, das Inhaltlose, das Eitle, Lüge zurück speisen / geben II. Revanche {f} {Militär} / für eine erlittene Niederlage eines Militärs den Gegner es zurück geben / heimzahlen; III. {übertragen} Revanche {f} / das Heimzahlen {n}, Heimzahlung {f}, Heimsuchung {f}, das Heimsuchen / das Sichrevanchieren / das Sichrächen, Rückgeltung {f} (auch als Vergeltung bekannt) (bei der Rückgeltung möchte man für welche erlebte / gefühlte Niederlage wieder zur Geltung gelangen) IV. {harmloser Sinn} Gegendienst {m}, Gegenleistung {f} V. Revanche {f} / a) Chance, eine erlittene Niederlage bei einem Wettkampf in einer Wiederholung wettzumachen {Sport als auch auf anderen Gebieten}; {Sport} Rückkampf {m}, Rückspiel {n} eines Hinspiels, das als Niederlage gewertet wurde; VI. das Zurückschlagen / Rückschlag {m} (Rückschlag sagt in der ursprünglichen Bedeutung aus, das etwas zurück geschlagen wird / wurde; im heutigen Sprachgebrauch bedeutet meistens Rückschlag, die zuvor erfahrene Niederlage, welches an Falschheit nicht zu überbieten ist, da das zurück oder wieder handeln weggelassen wurde);
revanche {f}: I. Nichtigkeiten, das Inhaltlose, das Eitle, Lüge zurück speisen / geben II. Revanche {f} {Militär} / für eine erlittene Niederlage eines Militärs den Gegner es zurück geben / heimzahlen; III. {übertragen} Revanche {f} / das Heimzahlen {n}, Heimzahlung {f}, Heimsuchung {f}, das Heimsuchen / das Sichrevanchieren / das Sichrächen, Rückgeltung {f} (auch als Vergeltung bekannt) (bei der Rückgeltung möchte man für welche erlebte / gefühlte Niederlage wieder zur Geltung gelangen) IV. {harmloser Sinn} Gegendienst {m}, Gegenleistung {f} V. Revanche {f} / a) Chance, eine erlittene Niederlage bei einem Wettkampf in einer Wiederholung wettzumachen {Sport als auch auf anderen Gebieten}; {Sport} Rückkampf {m}, Rückspiel {n} eines Hinspiels, das als Niederlage gewertet wurde; VI. das Zurückschlagen / Rückschlag {m} (Rückschlag sagt in der ursprünglichen Bedeutung aus, das etwas zurück geschlagen wird / wurde; im heutigen Sprachgebrauch bedeutet meistens Rückschlag, die zuvor erfahrene Niederlage, welches an Falschheit nicht zu überbieten ist, da das zurück oder wieder handeln weggelassen wurde);
revanche {f}: I. Nichtigkeiten, das Inhaltlose, das Eitle, Lüge zurück speisen / geben II. Revanche {f} {Militär} / für eine erlittene Niederlage eines Militärs den Gegner es zurück geben / heimzahlen; III. {übertragen} Revanche {f} / das Heimzahlen {n}, Heimzahlung {f}, Heimsuchung {f}, das Heimsuchen / das Sichrevanchieren / das Sichrächen, Rückgeltung {f} (auch als Vergeltung bekannt) (bei der Rückgeltung möchte man für welche erlebte / gefühlte Niederlage wieder zur Geltung gelangen) IV. {harmloser Sinn} Gegendienst {m}, Gegenleistung {f} V. Revanche {f} / a) Chance, eine erlittene Niederlage bei einem Wettkampf in einer Wiederholung wettzumachen {Sport als auch auf anderen Gebieten}; {Sport} Rückkampf {m}, Rückspiel {n} eines Hinspiels, das als Niederlage gewertet wurde; VI. das Zurückschlagen / Rückschlag {m} (Rückschlag sagt in der ursprünglichen Bedeutung aus, das etwas zurück geschlagen wird / wurde; im heutigen Sprachgebrauch bedeutet meistens Rückschlag, die zuvor erfahrene Niederlage, welches an Falschheit nicht zu überbieten ist, da das zurück oder wieder handeln weggelassen wurde);
revanche {f}: I. Nichtigkeiten, das Inhaltlose, das Eitle, Lüge zurück speisen / geben II. Revanche {f} {Militär} / für eine erlittene Niederlage eines Militärs den Gegner es zurück geben / heimzahlen; III. {übertragen} Revanche {f} / das Heimzahlen {n}, Heimzahlung {f}, Heimsuchung {f}, das Heimsuchen / das Sichrevanchieren / das Sichrächen, Rückgeltung {f} (auch als Vergeltung bekannt) (bei der Rückgeltung möchte man für welche erlebte / gefühlte Niederlage wieder zur Geltung gelangen) IV. {harmloser Sinn} Gegendienst {m}, Gegenleistung {f} V. Revanche {f} / a) Chance, eine erlittene Niederlage bei einem Wettkampf in einer Wiederholung wettzumachen {Sport als auch auf anderen Gebieten}; {Sport} Rückkampf {m}, Rückspiel {n} eines Hinspiels, das als Niederlage gewertet wurde; VI. das Zurückschlagen / Rückschlag {m} (Rückschlag sagt in der ursprünglichen Bedeutung aus, das etwas zurück geschlagen wird / wurde; im heutigen Sprachgebrauch bedeutet meistens Rückschlag, die zuvor erfahrene Niederlage, welches an Falschheit nicht zu überbieten ist, da das zurück oder wieder handeln weggelassen wurde);
revanche {f}: I. Nichtigkeiten, das Inhaltlose, das Eitle, Lüge zurück speisen / geben II. Revanche {f} {Militär} / für eine erlittene Niederlage eines Militärs den Gegner es zurück geben / heimzahlen; III. {übertragen} Revanche {f} / das Heimzahlen {n}, Heimzahlung {f}, Heimsuchung {f}, das Heimsuchen / das Sichrevanchieren / das Sichrächen, Rückgeltung {f} (auch als Vergeltung bekannt) (bei der Rückgeltung möchte man für welche erlebte / gefühlte Niederlage wieder zur Geltung gelangen) IV. {harmloser Sinn} Gegendienst {m}, Gegenleistung {f} V. Revanche {f} / a) Chance, eine erlittene Niederlage bei einem Wettkampf in einer Wiederholung wettzumachen {Sport als auch auf anderen Gebieten}; {Sport} Rückkampf {m}, Rückspiel {n} eines Hinspiels, das als Niederlage gewertet wurde; VI. das Zurückschlagen / Rückschlag {m} (Rückschlag sagt in der ursprünglichen Bedeutung aus, das etwas zurück geschlagen wird / wurde; im heutigen Sprachgebrauch bedeutet meistens Rückschlag, die zuvor erfahrene Niederlage, welches an Falschheit nicht zu überbieten ist, da das zurück oder wieder handeln weggelassen wurde);
revanche {f}: I. Nichtigkeiten, das Inhaltlose, das Eitle, Lüge zurück speisen / geben II. Revanche {f} {Militär} / für eine erlittene Niederlage eines Militärs den Gegner es zurück geben / heimzahlen; III. {übertragen} Revanche {f} / das Heimzahlen {n}, Heimzahlung {f}, Heimsuchung {f}, das Heimsuchen / das Sichrevanchieren / das Sichrächen, Rückgeltung {f} (auch als Vergeltung bekannt) (bei der Rückgeltung möchte man für welche erlebte / gefühlte Niederlage wieder zur Geltung gelangen) IV. {harmloser Sinn} Gegendienst {m}, Gegenleistung {f} V. Revanche {f} / a) Chance, eine erlittene Niederlage bei einem Wettkampf in einer Wiederholung wettzumachen {Sport als auch auf anderen Gebieten}; {Sport} Rückkampf {m}, Rückspiel {n} eines Hinspiels, das als Niederlage gewertet wurde; VI. das Zurückschlagen / Rückschlag {m} (Rückschlag sagt in der ursprünglichen Bedeutung aus, das etwas zurück geschlagen wird / wurde; im heutigen Sprachgebrauch bedeutet meistens Rückschlag, die zuvor erfahrene Niederlage, welches an Falschheit nicht zu überbieten ist, da das zurück oder wieder handeln weggelassen wurde);
revanche {f}: I. Nichtigkeiten, das Inhaltlose, das Eitle, Lüge zurück speisen / geben II. Revanche {f} {Militär} / für eine erlittene Niederlage eines Militärs den Gegner es zurück geben / heimzahlen; III. {übertragen} Revanche {f} / das Heimzahlen {n}, Heimzahlung {f}, Heimsuchung {f}, das Heimsuchen / das Sichrevanchieren / das Sichrächen, Rückgeltung {f} (auch als Vergeltung bekannt) (bei der Rückgeltung möchte man für welche erlebte / gefühlte Niederlage wieder zur Geltung gelangen) IV. {harmloser Sinn} Gegendienst {m}, Gegenleistung {f} V. Revanche {f} / a) Chance, eine erlittene Niederlage bei einem Wettkampf in einer Wiederholung wettzumachen {Sport als auch auf anderen Gebieten}; {Sport} Rückkampf {m}, Rückspiel {n} eines Hinspiels, das als Niederlage gewertet wurde; VI. das Zurückschlagen / Rückschlag {m} (Rückschlag sagt in der ursprünglichen Bedeutung aus, das etwas zurück geschlagen wird / wurde; im heutigen Sprachgebrauch bedeutet meistens Rückschlag, die zuvor erfahrene Niederlage, welches an Falschheit nicht zu überbieten ist, da das zurück oder wieder handeln weggelassen wurde);
revanche {f}: I. Nichtigkeiten, das Inhaltlose, das Eitle, Lüge zurück speisen / geben II. Revanche {f} {Militär} / für eine erlittene Niederlage eines Militärs den Gegner es zurück geben / heimzahlen; III. {übertragen} Revanche {f} / das Heimzahlen {n}, Heimzahlung {f}, Heimsuchung {f}, das Heimsuchen / das Sichrevanchieren / das Sichrächen, Rückgeltung {f} (auch als Vergeltung bekannt) (bei der Rückgeltung möchte man für welche erlebte / gefühlte Niederlage wieder zur Geltung gelangen) IV. {harmloser Sinn} Gegendienst {m}, Gegenleistung {f} V. Revanche {f} / a) Chance, eine erlittene Niederlage bei einem Wettkampf in einer Wiederholung wettzumachen {Sport als auch auf anderen Gebieten}; {Sport} Rückkampf {m}, Rückspiel {n} eines Hinspiels, das als Niederlage gewertet wurde; VI. das Zurückschlagen / Rückschlag {m} (Rückschlag sagt in der ursprünglichen Bedeutung aus, das etwas zurück geschlagen wird / wurde; im heutigen Sprachgebrauch bedeutet meistens Rückschlag, die zuvor erfahrene Niederlage, welches an Falschheit nicht zu überbieten ist, da das zurück oder wieder handeln weggelassen wurde);
revanche {f}: I. Nichtigkeiten, das Inhaltlose, das Eitle, Lüge zurück speisen / geben II. Revanche {f} {Militär} / für eine erlittene Niederlage eines Militärs den Gegner es zurück geben / heimzahlen; III. {übertragen} Revanche {f} / das Heimzahlen {n}, Heimzahlung {f}, Heimsuchung {f}, das Heimsuchen / das Sichrevanchieren / das Sichrächen, Rückgeltung {f} (auch als Vergeltung bekannt) (bei der Rückgeltung möchte man für welche erlebte / gefühlte Niederlage wieder zur Geltung gelangen) IV. {harmloser Sinn} Gegendienst {m}, Gegenleistung {f} V. Revanche {f} / a) Chance, eine erlittene Niederlage bei einem Wettkampf in einer Wiederholung wettzumachen {Sport als auch auf anderen Gebieten}; {Sport} Rückkampf {m}, Rückspiel {n} eines Hinspiels, das als Niederlage gewertet wurde; VI. das Zurückschlagen / Rückschlag {m} (Rückschlag sagt in der ursprünglichen Bedeutung aus, das etwas zurück geschlagen wird / wurde; im heutigen Sprachgebrauch bedeutet meistens Rückschlag, die zuvor erfahrene Niederlage, welches an Falschheit nicht zu überbieten ist, da das zurück oder wieder handeln weggelassen wurde);