Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Probelauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
marche d'essai f
Substantiv
Dekl. Probelauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
marche à blanc f
infor Informatik , techn Technik Substantiv
Dekl. leichter Lauf m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
marche souple f
techn Technik Substantiv
Dekl. ruhiger Lauf ... Läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
marche silencieuse f
techn Technik Substantiv
Dekl. Lebenslauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Bewerbung
curriculum vitae (C.V.) m
Verwaltungspr Verwaltungssprache Substantiv
Dekl. Probelauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
vor der ersten Inbetriebnahme
marche à blanc f
avant ouverture au public
Substantiv
Dekl. Pfote, Lauf m maskulinum f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
patte f
Substantiv
Dekl. Kreislauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
cycle {m}: I. Zyklus {m}, Kreislauf {m}; Phase {f}; II. Zweirad {m};
cycle m
Substantiv
Dekl. kurzer , schneller Lauf Läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sprint {m}: I. {Sport} Sprint {m} / kurzer, schneller Lauf {m}, (End-)Spurt {m};
sprint -s m
Substantiv
Im Laufe
Durant
ich laufe
je cours
im Laufe
au cours
Entwässerungslauf ...läufe m
drainage line m
techn Technik Substantiv
Dekl. Lauf m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
cours {m}: I. {astre}, {rivière} Lauf {m}; II. {temporel} Verlauf {m}; III. {économie} Kurs {m}; IV. {école} Unterrichtsstunde {f}, Kurs {m}; V. {université} Vorlesung {f}; {adults} Kurs {m};
cours astre , rivière m
Substantiv
im Laufe der ...
en cours de la ...
im Laufe des Samstagvormittags
dans la matinée de samedi / samedi dans la matinée
im Laufe des Tages Zeitangabe
dans le courant de la journée Adverb
im Laufe des Sonntagvormittags
dans la matinée de dimanche / dimanche dans la matinée
im Laufe des Januars Zeitangabe
pendant le mois de janvier
im Laufe der Debatte f
Diskussion
au cours du débat m
Substantiv
im Laufe des Vormittags
dans la matinée
im Laufe einer Sache
au cours de qc
im Laufe der Zeit
désormais
im Laufe des Montagvormittags
dans la matinée de lundi / lundi dans la matinée
im Laufe des Dienstagvormittags
dans la matinée de mardi / mardi dans la matinée
im Laufe des Mittwochvormittags
dans la matinée de mercredi / mercredi dans la matinée
im Laufe des Freitagvormittags
dans la matinée de vendredi / vendredi dans la matinée
im Laufe des Donnerstagvormittags
dans la matinée de jeudi / jeudi dans la matinée
Dekl. Verlauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
processus {m}: I. Prozess {m} / Verlauf {m}, Ablauf {m}, Hergang {m}, Entwicklung {f}; II. {JUR} Prozess {m} / vor einem Gericht ausgetragener Rechtsstreit {m};
processus m
Substantiv
im Laufe der Jahrzehnte (/ Jahrhunderte) Zeitangabe
au cours des décennies (/ siècles)
So wird im Laufe der Zeit holzbasierendes Zubehör für mechanische Webstühle in das Produktionsprogramm aufgenommen. www.kloecker-gmbh.com
Comme ça, des accessoires sur la base du bois pour des machines à tisser mécaniques désormais font parties de la gamme de production. www.kloecker-gmbh.com
Dekl. Staffellauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
relais {m}: I. Relais {n} / zum Ein-, Ausschalten eines stärkeren Stroms benutzter Apparat, der durch Steuerimpulse von geringer Leistung betätigt wird; II. {Historie} Relais {n} / a) Pferdewechsel {m} im Postverkehr; b) Station {f} für den Pferdewechsel; III. {Historie} Relais {n} / aufgestellte kleinere Reiterabteilung zur Überbringung von Befehlen und Meldungen; IV. {Sport} Relais {n} / Staffellauf {m}; VI. Relais {n} / Weg zwischen Wall und Graben einer Festung;
relais m
sport Sport Substantiv
Dekl. Handlungsablauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
scénario {m}: I. {Theater} Szenarium {n}, Szenario {n} / für die Regie und das technische Personal erstellte Übersicht mit Angaben über Szenenfolge, auftretende Personen und Ähnliches; {salopp, übertragen} Drehbuch {n} II. {Film} Szenarium {n} und Szenario {n} / szenisch gegliederter Entwurf eines Films als Entwicklungsstufe zwischen Exposee und Drehbuch; III. {Film} Szenarium {n}, Szenario {n} / hypothetische Aufeinanderfolge von Ereignissen, die zur Beachtung kausaler Zusammenhänge konstruiert wird; Handlungsablauf {m} IV. Szenarium {n} / Schauplatz; V. Szenario {n} und Szenerie {f} / Bild {n}, Ambiente {n}, Rahmen von etwas;
scénario -s m
Substantiv
Dekl. Menschenauflauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
attroupement m
Substantiv
Dekl. Kamerasuchlauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
passage caméra m
Substantiv
Dekl. Einzellauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
marche single f
techn Technik Substantiv
Dekl. gewendelter Treppenlauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
escalier circulaire m
Bauw. Bauwesen Substantiv
Dekl. Synchronlauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
marche synchrone f
techn Technik Substantiv
Dekl. Rücklauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
marche arrière f
Substantiv
Einlauf ...läufe m
entrée f
techn Technik Substantiv
Dekl. Leerlauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
marche à vide f
techn Technik Substantiv
Dekl. Leerlauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
marche à vide f
Substantiv
Dekl. Fadenlauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
droit fil m
Textilk. Textilkunde Substantiv
Treppenlauf ...läufe m
volée d'un escalier f
Bauw. Bauwesen Substantiv
Dekl. Durchlauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
passage de la production m
Substantiv
Dekl. Hürdenlauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
course de haies f
Substantiv
Dekl. Vorwärtslauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
marche en avant f
techn Technik Substantiv
Dekl. Abfahrtslauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Skifahren , Sportarten
ski de piste m
sport Sport Substantiv
Dekl. Überlauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
trop-plein {m}: I. Überfluss {m}; II. {Technik} Überlauf {m};
trop-plein m
techn Technik Substantiv
Leerlauf ...läufe m
ralenti {m}: I. {Film} Zeitlupe {f}; II. {Auto} Leerlauf {m};
ralenti m
Substantiv
Dekl. Auflauf Küche ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
timbale {f}: I. (Trink-)Becher {m}; II. {Musik} (Kessel-)Pauke {f}; III. {cuisine} Auflauf {m};
timbale cuisine f
culin kulinarisch Substantiv
Dekl. Windlauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
tablier {m}: I. Schürze {f}; ...schürze (in zusammengesetzten Nomen); II. {österr.} Windlauf {m};
tablier m
österr. österreichisch Substantiv
Ablauf ...läufe m
processus {m}: I. Prozess {m} / Verlauf {m}, Ablauf {m}, Hergang {m}, Entwicklung {f}; II. {JUR} Prozess {m} / vor einem Gericht ausgetragener Rechtsstreit {m};
processus m
Substantiv
Verlauf zeitlich ...läufe m
cours {m}: I. {astre}, {rivière} Lauf {m}; II. {temporel} Verlauf {m}; III. {économie} Kurs {m}; IV. {école} Unterrichtsstunde {f}, Kurs {m}; V. {université} Vorlesung {f}; {adults} Kurs {m};
cours temporel m
Substantiv
Dekl. Ablauf -...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
démarche {f}: I. Demarche {f} / Gang {m}; II. Schritt {m}, Entwicklung {f}; Methode III. {Politik im übertragenen Sinn} Demarche {f} / diplomatischer Schritt, mündlich vorgetragener diplomatischer Einspruch; IV. Vorgehensweise {f}, Ablauf {m}, Unterfangen {n};
démarche m
Substantiv
Dekl. Rücklauf -...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
retour {m}: I. Retour(e) {f} / Rückweg {m}, Rückkehr {f}; (übertragen) Heimweg {m}, Heimkehr {f}; {übertragen} Rückflug {m}; II. Wiederkehr {f}, das Wiederkehren {n}; {übertragen} Wiederauftreten {n} III. {Waren} Retoure {f} {österr. Amtssprache} / Rückgabe {f}, Rücksendung {f} IV. Retour {f} {österr. umgangssprachlich} / Rückfahrkarte {f}; Rückfahr- (in zusammengesetzten Wörtern) V. Rücklauf {m}; Rücklauf-, Rückspul- (bei zusammengesetzten Wörtern) VI. {JUR} Retour {f} / Zurückfallen {n}, Heimfall {m} (an den Staat); VII. Retoure {f} /
Umschwung {m}; VIII. rückwendend IX. Retoure {f} / nicht ausgezahlter, an den Überbringer zurückgegebener Wechsel oder Scheck;
retour m
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 05.04.2025 2:19:14 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (FR) Häufigkeit 1