pauker.at

Persisch Deutsch löschte Feuer

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschPersischKategorieTyp
(aus)löschen fig. transitiv past kardan ﭘﺳﺕ ﻛﺭﺩﻦ fig. Verb
(Ein) Gebranntes Kind scheut das Feuer. Mâr gazide az rismâne sefido siyâh mitarsad.
Mâr gazide az rismâne sefido siyâh mitarsad. (مار گزیده از ریسمان سفید و سیاه میترسد)
Redewendung
(Grill-, Feuer)zange
f

māše ﻣاﺷﻪ [ā = â / aa wie nasaliertes a [ɔ], š = sh / sch ausgesprochen; mâshe]
māše ﻣاﺷﻪSubstantiv
die Kastanien aus dem Feuer holen sar-e mār be dast-e gāyr kūbīdan
kūbīdan(kōbīdan)
Redewendung
So heiß wie das Feuer. Garm melse atash.
Feuer löschen
1. festmachen, Platz nehmen lassen, setzen, einsetzen; 2. säubern, pflanzen 3. löschen, versenken, unterdrücken, ātaš nešāndan ﻧﺷاﻧﺩﻦ [š = sh / sch, ā = nasales a, alternative Schreibung, âtash neshândan]
ātaš nešāndan آﺗﺵ ﻧﺷاﻧﺩﻦ Verb
Dekl. Feuer
n

Lehnwort im Persischen, Lehnwort imTürkischen: ateş
atesh
atesh [آتش]
Substantiv
gettare olio sul fuoco Italiano
{Italiano}: I. a) gettare olio sul fuoco b) offendere {verbale}; {Deutsch}: I. a) Öl ins Feuer gießen b) kränken
namak bar jarāhat-e ﻧﻣﮏ ﺑﺭ ﺟﺭاﺣﺕVerb
offendere verbale Italiano
namak bar jarāhat-e ﻧﻣﮏ ﺑﺭ ﺟﺭاﺣﺕ : {Italiano}: I. a) gettare olio sul fuoco b) offendere {verbale}; {Deutsch}: I. a) Öl ins Feuer gießen b) kränken
namak bar jarāhat-e ﻧﻣﮏ ﺑﺭ ﺟﺭاﺣﺕVerb
kränken / verbal verletzen
namak bar jarāhat-e ﻧﻣﮏ ﺑﺭ ﺟﺭاﺣﺕ : {Italiano}: I. a) gettare olio sul fuoco b) offendere {verbale}; {Deutsch}: I. a) Öl ins Feuer gießen b) kränken
namak bar jarāhat-e ﻧﻣﮏ ﺑﺭ ﺟﺭاﺣﺕ Verb
Öl ins Feuer gieße irreg.
namak bar jarāhat-e ﻧﻣﮏ ﺑﺭ ﺟﺭاﺣﺕ : {Italiano}: I. a) gettare olio sul fuoco b) offendere {verbale}; {Deutsch}: I. a) Öl ins Feuer gießen b) kränken
namak bar jarāhat-e ﻧﻣﮏ ﺑﺭ ﺟﺭاﺣﺕVerb
Dekl. Katheter -
m

ﻣﻳﻝ hier mîl, ﻣﻳﻝ gleiche Schreibweise wie bei meyl / mayl: ﻣﻳﻝ mîl: I. a) Sonde {f} ﻣﻳﻝ / mîl , Katheter {m} ﻣﻳﻝ / mîl, Welle {f} {Technik} / {Physik}, Spindel {f} mîl; b) Stricknadel {f} (Neuzeit), (Eisen/Metall)stab {m} (mit der über dem Feuer erhitzt wurde und mit dem man die Augen dann ausglühte / ausbrannte II. Meile ﻣﻳﻝ / mîl III.a) ﻣﻳﻝ / meyl, mayl Wunsch, Vorliebe, Neigung, Lust III.b) ﻣﻳﻝ / meyl, mayl Geschmack, Appetit III.c) ﻣﻳﻝ / meyl, mayl Schieflage
mîl
ﻣﻳﻝ hier mîl, ﻣﻳﻝ gleiche Schreibweise wie bei meyl / mayl: ﻣﻳﻝ mîl: I. a) Sonde {f} ﻣﻳﻝ / mîl , Katheter {m} ﻣﻳﻝ / mîl, Welle {f} {Technik} / {Physik}, Spindel {f} mîl; b) Stricknadel {f} (Neuzeit), (Eisen/Metall)stab {m} (mit der über dem Feuer erhitzt wurde und mit dem man die Augen dann ausglühte / ausbrannte II. Meile ﻣﻳﻝ / mîl III.a) ﻣﻳﻝ / meyl, mayl Wunsch, Vorliebe, Neigung, Lust III.b) ﻣﻳﻝ / meyl, mayl Geschmack, Appetit III.c) ﻣﻳﻝ / meyl, mayl Schieflage
Substantiv
Dekl. Sonde -n
f

ﻣﻳﻝ mîl: I. a) Sonde {f} ﻣﻳﻝ / mîl , Katheter {m} ﻣﻳﻝ / mîl, Welle {f} {Technik} / {Physik}, Spindel {f} mîl; b) Stricknadel {f} (Neuzeit), (Eisen/Metall)stab {m} (mit der über dem Feuer erhitzt wurde und mit dem man die Augen dann ausglühte / ausbrannte II. Meile ﻣﻳﻝ / mîl III.a) ﻣﻳﻝ / meyl, mayl Wunsch, Vorliebe, Neigung, Lust III.b) ﻣﻳﻝ / meyl, mayl Geschmack, Appetit III.c) ﻣﻳﻝ / meyl, mayl Schieflage
ﻣﻳﻝ
mîl ﻣﻳﻝ
Substantiv
Dekl. Wunsch Wünsche
m

ﻣﻳﻝ hier meyl / mayl: ﻣﻳﻝ mîl: I. a) Sonde {f} ﻣﻳﻝ / mîl , Katheter {m} ﻣﻳﻝ / mîl, Welle {f} {Technik} / {Physik}, Spindel {f} mîl; b) Stricknadel {f} (Neuzeit), (Eisen/Metall)stab {m} (mit der über dem Feuer erhitzt wurde und mit dem man die Augen dann ausglühte / ausbrannte II. Meile ﻣﻳﻝ / mîl III.a) ﻣﻳﻝ / meyl, mayl Wunsch, Vorliebe, Neigung, Lust III.b) ﻣﻳﻝ / meyl, mayl Geschmack, Appetit III.c) ﻣﻳﻝ / meyl, mayl Schieflage
ﻣﻳﻝSubstantiv
Dekl. Appetit
m

ﻣﻳﻝ hier meyl / mayl: ﻣﻳﻝ hier mîl, ﻣﻳﻝ auch meyl / mayl: ﻣﻳﻝ mîl: I. a) Sonde {f} ﻣﻳﻝ / mîl , Katheter {m} ﻣﻳﻝ / mîl, Welle {f} {Technik} / {Physik}, Spindel {f} mîl; b) Stricknadel {f} (Neuzeit), (Eisen/Metall)stab {m} (mit der über dem Feuer erhitzt wurde und mit dem man die Augen dann ausglühte / ausbrannte II. Meile ﻣﻳﻝ / mîl III.a) ﻣﻳﻝ / meyl, mayl Wunsch, Vorliebe, Neigung, Lust III.b) ﻣﻳﻝ / meyl, mayl Geschmack, Appetit III.c) ﻣﻳﻝ / meyl, mayl Schieflage
ﻣﻳﻝSubstantiv
Dekl. Schieflage
f

ﻣﻳﻝ hier mîl, ﻣﻳﻝ auch meyl / mayl: ﻣﻳﻝ mîl: I. a) Sonde {f} ﻣﻳﻝ / mîl , Katheter {m} ﻣﻳﻝ / mîl, Welle {f} {Technik} / {Physik}, Spindel {f} mîl; b) Stricknadel {f} (Neuzeit), (Eisen/Metall)stab {m} (mit der über dem Feuer erhitzt wurde und mit dem man die Augen dann ausglühte / ausbrannte II. Meile ﻣﻳﻝ / mîl III.a) ﻣﻳﻝ / meyl, mayl Wunsch, Vorliebe, Neigung, Lust III.b) ﻣﻳﻝ / meyl, mayl Geschmack, Appetit III.c) ﻣﻳﻝ / meyl, mayl Schieflage
ﻣﻳﻝSubstantiv
Dekl. Welle -n
f

ﻣﻳﻝ hier mîl, ﻣﻳﻝ auch meyl / mayl: ﻣﻳﻝ mîl: I. a) Sonde {f} ﻣﻳﻝ / mîl , Katheter {m} ﻣﻳﻝ / mîl, Welle {f} {Technik} / {Physik}, Spindel {f} mîl; b) Stricknadel {f} (Neuzeit), (Eisen/Metall)stab {m} (mit der über dem Feuer erhitzt wurde und mit dem man die Augen dann ausglühte / ausbrannte II. Meile ﻣﻳﻝ / mîl III.a) ﻣﻳﻝ / meyl, mayl Wunsch, Vorliebe, Neigung, Lust III.b) ﻣﻳﻝ / meyl, mayl Geschmack, Appetit III.c) ﻣﻳﻝ / meyl, mayl Schieflage
ﻣﻳﻝtechnSubstantiv
Dekl. Meile -n
f

ﻣﻳﻝ hier mīl: ﻣﻳﻝ hier mîl, ﻣﻳﻝ auch meyl / mayl: ﻣﻳﻝ mîl: I. a) Sonde {f} ﻣﻳﻝ / mîl , Katheter {m} ﻣﻳﻝ / mîl, Welle {f} {Technik} / {Physik}, Spindel {f} mîl; b) Stricknadel {f} (Neuzeit), (Eisen/Metall)stab {m} (mit der über dem Feuer erhitzt wurde und mit dem man die Augen dann ausglühte / ausbrannte II. Meile ﻣﻳﻝ / mîl III.a) ﻣﻳﻝ / meyl, mayl Wunsch, Vorliebe, Neigung, Lust III.b) ﻣﻳﻝ / meyl, mayl Geschmack, Appetit III.c) ﻣﻳﻝ / meyl, mayl Schieflage
ﻣﻳﻝSubstantiv
Dekl. Geschmack Geschmäcke, scherzhaft Geschmäcker
m

ﻣﻳﻝ hier meyl / mayl: ﻣﻳﻝ hier mîl, ﻣﻳﻝ auch meyl / mayl: ﻣﻳﻝ mîl: I. a) Sonde {f} ﻣﻳﻝ / mîl , Katheter {m} ﻣﻳﻝ / mîl, Welle {f} {Technik} / {Physik}, Spindel {f} mîl; b) Stricknadel {f} (Neuzeit), (Eisen/Metall)stab {m} (mit der über dem Feuer erhitzt wurde und mit dem man die Augen dann ausglühte / ausbrannte II. Meile ﻣﻳﻝ / mîl III.a) ﻣﻳﻝ / meyl, mayl Wunsch, Vorliebe, Neigung, Lust III.b) ﻣﻳﻝ / meyl, mayl Geschmack, Appetit III.c) ﻣﻳﻝ / meyl, mayl Schieflage
ﻣﻳﻝSubstantiv
Dekl. Vorliebe -n
f

ﻣﻳﻝ meyl / mayl gleiche Schreibweise wie bei mîl ﻣﻳﻝ : ﻣﻳﻝ hier mîl, ﻣﻳﻝ auch meyl / mayl: ﻣﻳﻝ mîl: I. a) Sonde {f} ﻣﻳﻝ / mîl , Katheter {m} ﻣﻳﻝ / mîl, Welle {f} {Technik} / {Physik}, Spindel {f} mîl; b) Stricknadel {f} (Neuzeit), (Eisen/Metall)stab {m} (mit der über dem Feuer erhitzt wurde und mit dem man die Augen dann ausglühte / ausbrannte II. Meile ﻣﻳﻝ / mîl III.a) ﻣﻳﻝ / meyl, mayl Wunsch, Vorliebe, Neigung, Lust III.b) ﻣﻳﻝ / meyl, mayl Geschmack, Appetit III.c) ﻣﻳﻝ / meyl, mayl Schieflage
ﻣﻳﻝSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 11:02:23
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken