Persisch Deutsch durchbohren | Deutsch▲▼ | Persisch▲▼ | Kategorie | Typ | | |
durchbohren fig.
Persisch: xastān [ḵastān / khastân; x = ḵ / kh; ḥ] Beispiel: | 1. ermüdet, erschöpft, ausgemergelt, abgezehrt, verwundet, verletzt (Kräfte / Seele) {Adj. + P.P.} | Synonym: | 1. verwunden (seelisch), verletzen, durchbohren, kränken, beleidigen |
|
xastān Beispiel: | 1. xaste [ḵaste / khaste; x = ḵ / kh; ḥ] {Adj. + P.P.} | Synonym: | 1. xastān [ḵastān / khastân; x = ḵ / kh; ḥ] |
| | Verb | | |
beleidigen
Persisch: xastān [ḵastān / khastân; x = ḵ / kh; ḥ] Beispiel: | 1. verwundet, verletzt, beleidigt (Seele) {Adj. + P.P} | Synonym: | 1. verwunden, verletzen, durchbohren, kränken, beleidigen |
|
xastān Beispiel: | 1. xaste {Adj. + P.P.} | Synonym: | 1. xastān [ḵastān / khastân; x = ḵ / kh; ḥ] |
| | Verb | | |
Konjugieren verletzen
Persisch: xastān [ḵastān / khastân; x = ḵ / kh; ḥ] Beispiel: | 1. verletzt, verwundet | Synonym: | 1. verwunden, verletzen, durchbohren, kränken, beleidigen | | 2. verletzen |
|
xastān Beispiel: | 1. xaste [ḵaste / khaste; x = ḵ / kh; ḥ] | Synonym: | 1. xastān [ḵastān / khastân; x = ḵ / kh; ḥ] | | 2. xaste kardan {Vtr} [ḵaste kardan/ khaste kardan; x = ḵ / kh; ḥ] |
| | Verb | | |
verwunden
Persisch: xastān [ḵastān / khastân; x = ḵ / kh; ḥ] Beispiel: | 1. ermüdet, erschöpft, ausgemergelt, abgezehrt, verwundet, verletzt | Synonym: | 1. verwunden, verletzen, durchbohren, kränken, beleidigen |
|
xastān Beispiel: | 1. xaste [ḵaste / khaste; x = ḵ / kh; ḥ] {Adj. + P.P.} | Synonym: | 1. xastān [ḵastān / khastân; x = ḵ / kh; ḥ] |
| | Verb | | |
kränken
Persisch: xastān [ḵastān / khastân; x = ḵ / kh; ḥ] Beispiel: | 1. ermüdet, erschöpft, ausgemergelt, abgezehrt, verwundet, verletzt | Synonym: | 1. verwunden, verletzen, durchbohren, kränken, beleidigen |
|
xastān Beispiel: | 1. xaste [ḵaste / khaste; x = ḵ / kh; ḥ] {Adj. + P.P.} | Synonym: | 1. xastān [ḵastān / khastân; x = ḵ / kh; ḥ] |
| | Verb | | Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 11:17:04 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |
Ä <-- Eingabehilfe einblenden - klicken |