Deutsch▲ ▼ Persisch▲ ▼ Kategorie Typ
▶ Dekl. Mann Männer m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Kurdisch: mêr, Zazaki: merık;
mard m
Substantiv
in/auf
dor
Es ist keine Liebelei.
In eshghbazī nīst.
Dekl. unmittelbare Nachbarschaft -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: 1. Nähe (zu einer Person / einem Personkreis), Nachbarschaft, Verwandschaft
qorb-e ǰavār Substantiv
▶ Mann
mert Substantiv
▶ ▶ in
dar; tu
Dekl. Jahr -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: 1. im Jahr 2014, in 2014
sâl سال Beispiel: 1. dar sâl-e 2014
Substantiv
Sammelwerk, Sammlung f femininum -e m
ta'leef [تألیف] Substantiv
Dekl. Gas -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
gas گاس gas [گاس]
Substantiv
Dekl. Zeitpunkt -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: 1. günstige Gelegenheit, günstiger Zeitpunkt Synonym: 1. Zeit {f}, Zeitpunkt {m}, Zeitraum {m}
hangām Beispiel: 1. hangām forṣat Synonym: 1. hangām; vaqt
Substantiv
Dieser m
in Substantiv
▶ Dekl. Gespräch -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: 1. gesprächsbereit sein, bereit sein zu reden / sich zu unterhalten {Verben} Synonym: 1. Gespräch {n}, Rede {f}, Wort {n}; {übertragen, wenn geredet wurde} Erklärung {f}, Vortrag {m} 2. Rede {f}, Wort {n}, Sprache {f}
goftār Beispiel: 1. bar sar-e goftār āmadan {Verb} Synonym: 1. goftār, bayān, ḥarf, soxan (x = ḵ / kh, soḵan / sokhan) 2. goftār, gofte
Substantiv
um ... herum / im ... herum / in ... herum
ba gerd-e Adjektiv, Adverb
Dekl. (in abschwächender Form) Bevorzugung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
extiyārاﺧﺗﻳاﺭ [x = ḵ / kh (ch im Deutschen wie im Wort Bach), t = t (empathisch), ā = â / aa; eḵtiyār / ekhtiyâr / ekhtiyaar]
Synonym: 1. Macht {f}, Befugnis {f}, Vollmacht {f} 2. Willkür {f}, Machtmissbrauch {m}, {neologisch} Amtsmissbrauch {m} (im Deutschen, sinnverwandt, da es im Deutschen keine Amts bzw. keine wirklichen Ämter gibt) das was andere Staaten unter Amt verstehen}
extiyār اﺧﺗﻳاﺭ extiyārāt اﺧﺗﻳاﺭاﺕ Synonym: 1. extiyār اﺧﺗﻳاﺭ 2. extiyār اﺧﺗﻳاﺭ
Substantiv
Nichts für ungut!
Az ǰān-e šomā! Redewendung
Es ist Liebe ohne Grenzen.
In eshgh naa-mahdoode.
in deinem Zustand; in deiner Lage
be rūz-e to
in bezug auf, über
dar bāb-e ﺩﺭ ﺑاﺏ Adverb
in die Wüste gehen rāh-e biyābān gereftan ﺭاﻩ ﺑﻳاﺑاﻦ ﮔﺭﻓﺗﻦ
rāh-e biyābān gereftan ﺭاﻩ ﺑﻳاﺑاﻦ ﮔﺭﻓﺗﻦ
Verb
Dekl. Verstoß gegen die guten Sitten Verstöße gegen die guten Sitten m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sehr grobe und derbe Unhöflichkeit (Belästigung einer Person z. B.)
Synonym: 1. Verstoß gegen die guten Sitten, sehr grobe / derbe / schlimme Verletzung der Höflichkeitsregeln (von einem Mangel an Umgangsformen kann abgesehen werden, da 'tark' darauf schließen lässt, dass das Benehmen / der Anstand völlig aufgegeben wurde)
tark-e adab ﺗﺭﻙ اﺩﺏ Synonym: 1. tark-e adab ﺗﺭﻙ اﺩﺏ
Substantiv
Gegenstand des Interesses m
noql-e majles ﻧﻗﻝ ﻣﺠﻟﺱ Substantiv
in großen Massen kûhl kûhl, kôhl kôhl: I. massenweise, in großen Massen;
kûhl kûhl / kôhl kôhl Adjektiv, Adverb
in einem Kreis versammelt in einem Kreis versammelt; zusammen; ringsherum im Kreis
gerd-e ham
kursierend
gerd-e Adjektiv
▶ Teil -e n
pāre Substantiv
Stück -e n
pāre Substantiv
Biss -e m
gāz ﮔﺰ Substantiv
Schritt -e m
gām Substantiv
sehr, nur
bas ﺑﺱ
Hund..., Hunde...
sag-e Adjektiv
▶ ▶ unter
zir-e Präposition
vorgestrig
pariruz-e Adjektiv
Pferd...
asb-e Adjektiv
überfüllt, übervoll Turkmenisch: pürepür
pur-e pur Adjektiv, Adverb
ringsherum
gerd-e Adjektiv
ringsum
gerd-e Adjektiv
während während (zeitlich)
zamān-e Adverb
▶ Freitag m
djom'e Substantiv
Das ist neu
in noe
Mann gegen Mann
tan be tan tan be tan ﺗﻦ ﺑﻪ ﺗﻦ
Redewendung
in Bezugnahme
dar bābe ﺩﺭ ﺑاﺑﻪ
noch heute
hamīn emrūz
in Gegenüberstellung zu
âz in barâbar ke اﺯ ﻳﻦ ﺑﺭاﺑﺭ ﻛﻪ
jemandes Gedanken lesen können Synonym: 1. jemandes Geheimnisse kennen
az del-e kasī āgāh Synonym: 1. az del-e kasī āgāh
Redewendung
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. 1. Klammer š zu sh umgewandelt (Schreibweise ohne Balkanletter)
Bâ yek gol bahâr nemišavad. (Bâ yek gol bahâr nemishavad.)
(با یک گل بهار نمی شود)
Redewendung
man injâ too e theyran zendegi mikonam
ich lebe hier in theyran
Tür; in (auf die Frage wo)
dar
Null
sefr ("e" ausgesprochen wie in "endlich"
Eins 1
yek ("e" ausgesprochen wie in "endlich")
zu euch, zu Ihnen Dat. (Dativ) 2. Pers. Plural
be taraf-e shomâ Dat.
der Mann war in seinen Grundfesten erschüttert wörtlich: ihm (dem Mann) rauchte der Kopf
mardak-rā dūd az sar beraft Redewendung
gewohnheitsmäßig
bar sabīl-e 'ādat ﺑﺭ ﺳﺑﻳﻝ ﻋاﺩﺕ Adjektiv, Adverb
der Gepflogenheit nach
bar sabīl-e 'ādat ﺑﺭ ﺳﺑﻳﻝ ﻋاﺩﺕ Redewendung
Dekl. Satteldecke -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
namad zin-e asp ﻧﻣﺩ ﺯﻳﻦ اﺳﭗ Substantiv
guter Laune sein sar-e hāl būdan
sar-e hāl būdan ﺳﺭ ﺣﻝ ﺑﻭﺩﻦ Verb
grob, ungezogen, roh, derb
tārek-e adab Adjektiv
Dekl. Muttermilch f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
šīr-e mādar Substantiv
nach links, von links
dast-e čap Adverb
Sticheleien pl
zahr-e zabān Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 11:23:00 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (FA) Häufigkeit 29